Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Konfiguration "Heizen" im Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Konfiguration "Heizen" im Gira X1

    Hallo zusammen,

    ich habe heute mal den Heizungsaktor in Betrieb genommen, Temperatur kommt von einem Taster, dort wird auch der Sollwert eingestellt. Die Regelung selber macht ein Heizungsaktor von MDT.

    Nun möchte ich das ganze auch in der Visualisierung anzeigen und einstellen können. Der X1 hat dafür einige Datenpunkte, die mir unklar sind:

    - Ist-Temperatur - ist klar
    - Soll-Temperatur - ist klar
    - Status Heizen - kann ich hier das Ausgang 'Ventilzustand senden' des Aktors nehmen? Etwas anderes passendes, finde ich nicht
    - Ein/Aus - wofür ist das denn gedacht? Ist das nur eine Anzeige oder kann ich damit wirklich das Heizen abschalten?

    Danke
    Stefan


    #2
    Status Heizen: Ja, siehe auch letzte Seite in MDTs tipps-tricks Zu Heizung + Visu

    Ein/Aus: Eher bei Klimaanlage gebräuchlich; die Visu hat keinen Einfluss darauf, ob Du die Heizung ein- und ausschalten kannst, die bietet das nur an, Angebote musst nicht annehmen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
      Ein/Aus: Eher bei Klimaanlage gebräuchlich; die Visu hat keinen Einfluss darauf,
      Das kommt auf den RTR an... BJ/ABB RTR kann man schon immer über ein 1Bit KO Ein/Ausschalten. Zennio bietet das auch und Elsner bilde ich mir auch ein. Die RTRs arbeiten dann einfach nicht.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Geht auch bei anderen Herstellern, meist über das Objekt "Regler Sperren". Ich selbst nütze das in der Visualisierung und Logik um die Regler (eben die Heizung) Ein-/Auszuschalten. Denn, nicht immer wenn IST unter SOLL liegt, möchte ich das geheizt wird. Speziell in der Übergangszeit. Sprich, entweder schalte ich manuell die Regelung irgendwann darüber ein oder meine Logik macht das.

        Kommentar


          #5
          Ich danke euch vielmals für die hilfreichen Antworten! 👍

          Kommentar


            #6
            Zitat von Axel Beitrag anzeigen
            Denn, nicht immer wenn IST unter SOLL liegt, möchte ich das geheizt wird. Speziell in der Übergangszeit. Sprich, entweder schalte ich manuell die Regelung irgendwann darüber ein oder meine Logik macht das.
            Naja "Aus" wäre für mich aber "Gebäudeschutz". Also auf unter 7Grad soll es ja auch in der Übergangszeit nicht fallen, auch wenn das nur eine theoretische Überlegung ist

            Kommentar

            Lädt...
            X