Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lingg & Janke Taster - Frage zu Rolladen / Jalousien Steuerung auf ab stopp drehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lingg & Janke Taster - Frage zu Rolladen / Jalousien Steuerung auf ab stopp drehen

    Hallo zusammen,
    bin gerade am Schalterkonzept für unseren Neubau und ich habe folgendes im Wohn- Esszimmer vor:

    3 Taster - siehe Bild 1: oben Lingg Janke - mitte GVS Advance - unten Lingg Janke "Slave"
    im Detail:
    1. LINGG&JANKE 87863SEC KNX-Tastsensor Secure mit RGB-LEDs | 4-fach, Temperatur-/Feuchtesensor
    2. GVS 284141 KNX-Tastsensor ADVANCE+ | 3-fach | weiß glänzend
    3. LINGG&JANKE 87864 Tastsensor 24 V | 4-fach

    oben Hauptlicht an / aus dimmen
    mitte Szenen und Rollladen sperren
    unten Rolladen auf ab stopp und Jalousien ggf. noch drehen

    Nun zur Frage:

    Hat jemand den L&J als Rollladen-Taster und Jalousien-Taster im Einsatz ?
    Kann leider am Testbrett den Rollladen / Jalousien nicht simulieren.
    Im ETS (siehe Bild 2) sind bei Rolladen und Jalousien nur AUF, AB oder AUF/AB wählbar.

    Rolladen: WIPPE oben kurz auf / Wippe unten kurz ab - ich brauche aber unbedingt eine Stopp Funktion - hat das jemand mit diesen Tastern am Laufen ?

    Jalousien: kann man mit dem Taster auch die Lamellen drehen ?

    MDT gefällt mir einfach vom Druckpunkt her nicht - daher der Versuch mit L&J :-)

    Danke für Eure Hilfe
    Ralf







    Angehängte Dateien

    #2
    Das Standard KNX Konzept für Rollos/ Jalousien ist anders, bei Kurz Trägst du Stopp/Kurzeit ein und bei Lang Auf/ab. Das geht mit dem Taster. Du solltest für eine Jalousie immer zwei Tasten nehmen (C+D), In der ETS kannst du im Gruppenmonitor sehen, bei einem Ab wird eine 1 gesendet, bei Auf eine 0. Bei der Kurzzeit/Lammellen Funktion stopp das Rollo bei beiden Werten.
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian,
      danke für Deine schnelle Antwort. Klar hab immer 2 Tasten zB c+d für einen Rollladen / Jalousie vorgesehen - bin kompletter Neuling und ja natürlich ist auch kurz als Stopp und lang auf / ab perfekt :-)
      - Nur sehe ich im ETS kein "Stopp/Kurzzeit" - wie wird das eingestellt ?
      - Kann man bei einer Jalousie die Lamellen auch mit dieser einen Wippe (2 Tasten) dann drehen ?

      Nicht dass ich mit mit meinem Testbrett auf die falschen Taster festlege und dann während dem Bau nochmal alles über Bord schmeißen muss.

      danke
      Ralf
      Zuletzt geändert von rabe1; 05.10.2024, 13:05.

      Kommentar


        #4
        Wenn du 2 Tasten vorgesehen hast, dann stelle doch gleich "Wippe" ein.
        Das Stopp ist wie Beleuchtfix geschrieben hat die "Lamelle".
        Bei mir sieht das z.B. so aus:
        grafik.png


        Die Taster-/Schalterbatterie muss man aber auch mögen...
        Sowas wie der MDT-Glastaster o.ä. als Zentrale im Wohn-/Esszimmer ist durchgefallen? Sieht ja aus, als würdest du eh einen Glasrahmen nutzen?
        Aber den Druckpunkt von den L&J finde ich schon sehr angenehm.

        Kommentar


          #5
          Hallo knxheu,
          hab mir die Wippeneinstellungen gerade angesehen.
          Was mir nur noch nicht klar ist, ob und wie sich bei der Jalousie die Lamellen dann drehen bei nur einer Wippe pro Jalousie ?

          Ja ist der L&J Glasrahmen drum rum. Oben auf 150 sind teils Glastaster / GVS V50 oder MDT Touch.
          Hätten halt gerne das Wesentliche im Wohn- Ess- Küche auch auf 110 - so ist es dann auch ohne Anpassungen ggf. mal rollstuhlgerecht. Uns stören die 3 Taster nicht wirklich - bei einer konventionellen Elektrik sind es ja meist nochmals viel mehr :-)

          Uns ja die L&J fühlen sich echt gut an vom Druckpunkt und mit dem Slave ist der dritte Taster preislich fast egal.

          VG
          Ralf

          Kommentar


            #6
            Die Lamelle dreht sich durch den Kurzdruck, eine richtige Fahrt löst du mit einem Langdruck aus. Meintest du das oder was verstehst du nicht?
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Hallo Florian,
              perfekt genau das hatte ich nicht verstanden - dann passt ja alles wunderbar und ich kann die L&J Taster so vorsehen wie geplant - ist schon nicht so ganz ohne alles aber echt spannend :-)
              VIELEN DANK für Eure Hilfe
              VG
              Ralf

              Kommentar

              Lädt...
              X