Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder gesucht (auch Aufputz)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder gesucht (auch Aufputz)

    Ich suche mir gerade echt den Wolf...

    Suche nach einem PM möglichst eines Herstellers der u.a. folgende Funktionen und einbaumöglichkeiten bietet.

    - Aufputz
    - Gipsdecke mit Loch (also keine Aufputzdose notwendig)
    - Schalterdose an der Wand

    Falls der PM auch noch Sensoren hat wie z.B. für Temperatur/Feuchtigkeit etc. wäre es klasse muss aber nicht unbedingt. Was aber gehen sollte ist Master/Slave betrieb (Sollten ja alle irgendwie können meine ich.) Security etc. braucht er auch nicht zu können.

    Ich brauche davon einige und daher sollte es auch möglichst von einem Hersteller sein wo ich nicht 3 versch. Applikationen mir anschauen muss :-((

    Vielleicht hat da jemand von euch einen Tip für mich welche(s) Teil(e) ich mir da anschauen kann..

    Merci an euch..

    #2
    Ich nenne mal B.E.G. die haben Wand und Deckenmelder.

    Ich bevorzuge immer die DX Variante der Melder da diese das Umfangreichere Applikations Programm haben.

    Interessant ist auch der PD2N-KNXs-OCCULOG-DX-DE mit verschiedenen zusätzlichen Messung wie zb VOC.
    ​​

    Kommentar


      #3
      Also rein von der Bauform und Ansehnlichkeit schließen sich ein Modell Deckenmontage und Wandmontage in Schalterdose (in Rahmenprogramm) schonmal aus.

      Ansonsten ja BEG hat da mehr oder weniger eine Applikation für alle und seit der V7 scheint sie mir auch brauchbar und gedanklich nachvollziehbar. V5 war noch schlimm und V6 eine gute Tendenz aber noch diverse Einschränkungen.

      Bei MDT ist man auch dahin gegangen eine Applikation für alle, nur die zusätzlichen Sensoriken und Anzahl Kanäle unterscheiden sich dann je Modell.

      Bei BJ / Gira usw. hast mit jedem Modell meist auch eigene Applikationen aus unterschiedlichen Designjahren.

      ein wesentlicheres Auswahlkriterium sollte aber eher sein wie die Präsenz und Bewegungssensorik aufgebaut ist, mit und ohne Zonen und Sensorenzuordnungen usw.

      Und dann hat man eben mal auch unterschiedliche Hersteller verbaut um eben den Grundrissanforderungen usw. gerecht zu werden.

      Wenn Du mit den unterschiedlichen Applikationen dann nicht klar kommst kauf Dir ein open-LNX Modul dazu, da kannst 20 VPM Kanäle abbilden und alles in einem look and feel in der ETS abbilden. Umfangreicher je Kanal ist die Applikation da auch. Aus den verschiedenen Hersteller-Applikationen musst dann nur noch zyklisch Präsenz ist vorhanden senden lassen. Und das sollte man mit noch so kryptischen Applikationen und Handbüchern hinbekommen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar

      Lädt...
      X