Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster II Smart - Tag/Nacht-Modus über Helligkeit steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster II Smart - Tag/Nacht-Modus über Helligkeit steuern

    Hallo zusammen,

    aktuell schalte ich die Taster im Haus über das Tag/Nacht-Objekt hell bzw. dunkel. Das Objekt wird vom X1 über Sonnen-Auf- bzw. -Untergang gesetzt. Meistens ist dies für mich absolut in Ordnung, im Schlafzimmer nervt es mich jedoch teilweise. Da könnte ich am Samstag mal schön ausschlafen und sobald die Sonne aufgeht beleuchtet der Taster den Raum.

    Daher fände ich es sehr praktisch, wenn ich den Wechsel von hell auf dunkel und anders herum im Schlafzimmer nicht über ein Tag/Nacht-Objekt auslösen würde, sondern dort nur nach der Helligkeit, die der Taster wahrnimmt. Ich finde aber keine Möglichkeit, dies umzustellen und wie es scheint gibt es auch kein Objekt, das mir die Helligkeit ausgibt, damit ich mir darüber ein Tag/Nacht-Signal basteln könnte.

    Gibt es hier wirklich keine Möglichkeit? Muss ich wirklich zum Frühaufsteher werden oder weiterhin den Taster mit Kleidung verdunkeln?

    Danke
    Stefan

    #2
    Hast du einen Präsenzmelder im Schlafzimmer? Dann würde ich es darüber regeln...

    Kommentar


      #3
      Eine Alternative ohne Messung der Helligkeit sind ein Taster "Aufstehen" und ein Zweiter Taster "Gute Nacht". Das lohnt sich vor allem, wenn daran noch mehr Funktionen hängen als die Helligkeit des Tasters wie Rollo Kaffeemaschine ... oder auch nachts Licht nur stark gedimmt einschalten zu lassen.
      Funktioniert auch bei Parties und Schichtarbeit.

      Kommentar


        #4
        Danke für die Anregungen,

        eine „bitte lasst mich einfach schlafen“-Taste sollte ich mir überlegen. Momentan nutze ich noch eine Stehlampe neben dem Bett, weil ich keinen Taster in Reichweite habe, aber dann könnte ich ja über die Funktion auch das Licht verzögert ausschalten.

        Bis ich das realisiert habe, muss das abdecken ausreichen

        Kommentar


          #5
          Warum nicht einfach über den Stand des Rollladens im Schlafzimmer steuern. Der wird ja vermutlich noch geschlossen sein, wenn du ausschlafen möchtest. Falls nicht, dürfte die Helligkeit des Tasters dein kleinstes Problem sein.

          Kommentar


            #6
            Hattest du nicht nen X1? Dann dort ne Kachel Tag/Nach-Schlafzimmer anlegen und per Schaltuhr selber bestimmen wann Tag/Nacht in deinem Schlafzimmer sein soll. Natürlich mit neuer GA Tag/Nacht-Schlafzimmer.
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Tag/Nacht z.B. über die Schaltuhr der Glasbedienzentrale, Tag=Sonnenaufgang, aber nicht von 7:00 Uhr, Sonntag 8:00 Uhr, Nacht=Sonnenuntergang.
              Oder Status Rollladen unten im JAL aktivieren und damit Nacht schalten.

              Kommentar


                #8
                Interessant ist in dem Zusammenhang auch der Logikbaustein Feiertagsberechnung (downloadbereich im Forum).
                Ich will nämlich auch nicht das die Rollos an nem Feiertag zu Zeit x sondern y hochfahren bloß weil ich wieder vergessen habe die Zeitschaltuhr zu ändern.​
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Feiertagsberechnung kann die Glasbedienzentrale auch, Rollladen fahren dann wie sonntags.

                  Kommentar


                    #10
                    Andere Alternative - falls genutzt:
                    Im Schlafzimmer fährt bei mir kein Rolladen automatisch, da ich nicht weiß, wann ich am Wochenende wach werde und aufstehen möchte. Und da hätte ich es auch gerne bis zum Aufstehen dunkel im Raum und nicht durch eine Automation auf einmal hell. Grade nicht im Sommer.

                    Daher wechselt die Helligkeit der Taster im Schlafbereich mit den Rollos: Rollo mehr als 80% zu = Nacht, Rollo auf = Tag. Für die Beschattung tagsüber überschreibe ich den Wert mit der Zeitschaltuhr und lasse über ein oder-Gatter das ganze zum Tag werden, wenn 11 Uhr morgens überschritten werden.

                    Kommentar


                      #11
                      Woher weiß die GBZ wo ich lebe? Und Feiertag ist bei mir anders als Sonntag. Hatte lange keine mehr beim Kunden im Einsatz.
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #12
                        Indem man den Ort oder die Koordinaten einstellt. Du kannst den Feiertag auch ausgeben und damit die Schaltuhr sperren oder eine Feiertagsschaltuhr aktivieren.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich trau ja MDT viel zu... aber woher kennt dann die GBZ welche Feiertage z.B. in Nordkorea sind falls ich dorthin ziehe? Alle Länder der Welt kann sie bestimmt nicht.

                          Automatische Berechnung... irgendwoher brauchs da aber dann ja interne Datensätze. In Deutschland veränderliche Feiertage wie z.B. Ostern kann ich noch verstehen, aber funktioniert das auch in Österreich oder Belgien, Schweiz....?

                          Schönen Sonntag noch hjk
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #14
                            Das Budistische Neujahrsfest wird wahrscheinlich nicht programmiert sein.

                            Kommentar


                              #15
                              Die Feuertage sind nach Region für einige Länder vorgegeben. Können aber auch ergänzt bzw. geändert werden. Sowohl feste, wie veränderliche Feiertage. Steht im Handbuch geschrieben.
                              Schönen Sonntag

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X