Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BM/PM nach automatischem Ein- und manuellem Ausschalten "reseten"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BM/PM nach automatischem Ein- und manuellem Ausschalten "reseten"?

    Hallo zusammen,

    wir verzweifeln an folgendem (recht einfach anmutenden) Szenario:

    Das Licht (über MDT Dimmaktor) in einem Raum z.B. WC geht BM-gesteuert ordnungsgemäß an (MDT SCN-BWM55T.G2 Bewegungsmelder 55). Es soll beim Verlassen des Raums während der Nachlaufzeit von 5 min durch manuelle Betätigung (z.B. nach 2 min) des MDT Glastasters (F1-Taste oder Patsch) ausgeschaltet werden. Soweit geht das. Aber wenn man innerhalb kurzer Zeit (z.B. 5 Sekunden später) zurückkehrt, weil man beispielsweise etwas vergessen hat, soll der BM wieder normal einschalten. Das bekommen wir leider nicht hin.

    Gegenszenario: Man ist in einem Raum, dessen Licht durch BM/PM eingeschaltet wurde und möchte nun manuell nachschalten, sodass das Licht solange brennt (unabhäbig von der Bewegung im Raum), bis es wieder manuell abgeschaltet wird - und die Automation wieder aktiviert wird, sodass das Licht beim nächsten betreten (z.B. nach ca. 5 Sekunden) wieder per BM/PM angeht.

    Sprich ein menschlicher Eingriff in die Automation soll das automatisierte Szenario in eine der beiden Richtungen manuell schalten und anschließend wieder auf Automation zurückstellen.

    Kann jemand helfen?
    Zuletzt geändert von geo01; 14.10.2024, 21:09.

    #2
    Die Funktionen "Externer Taster Lang" und "Externer Taster Kurz" sind deine Freunde, ebenso Automatischer Rückfall. Besser als das Handbuch kann ich das nicht erklären.
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Danke dir, Florian! Welches Handbuch meinst du genau? Des BM/PM oder des Glastasters?

      Kommentar


        #4
        Nun, das Handbuch von dem Gerät, wo Dir die Funktion nicht klar ist, im Zweifelsfall beide.
        Die von Florian genannten Funktionen sind im Handbuch des PM beschrieben.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Erster Punkt: Aus Taster auf externer Taster legen, alternativ Aktorstatus auf BWM legen. Dann bekommt der BWM mit, das ausgeschaltet wurde.
          Zweiter Punkt: Ein Taster auf externer Taster lang und passend die Rückfallzeit einstellen.

          Kommentar

          Lädt...
          X