Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenlicht per Zeit steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Außenlicht per Zeit steuern

    Hallo ich würde gern mein Außenlicht automatisieren und sagen es soll um 18 Uhr angehen und um 7 Uhr ausgehen und komm nicht weiter. Mit Gira X1 und dem GPA 5.1

    #2
    Hy und Willkommen,

    Du musst Dein Problem bitte schon etwas genauer definieren und beschreiben, wo Du hängst. Deine jetzige Beschreibung sagt so gar nichts aus :-)

    Nimm die Gruppenadresse und pack diese in die Visualisierung. Dort hast dann eine Zeitschaltuhr zum Automatisieren... meinst Du das?

    Kommentar


      #3
      Hi Axel, ist das ein Fall für Zeitschaltuhren oder Logik Editor da fängt es schon an 😅 da nichts weiter betroffen ist an Schaltern oder andere Infos als Uhrzeit gehe ich davon aus das es über Zeitschaltuhren funktioniert? Ich Probier das mal aus. Sorry ich bin so ein bisschen am Testen. Die Lichter auf die Aktoren verdrahtet und in das Knx eingelesen das habe ich alles schon hinbekommen über ETS in der Visu habe ich auch schon die Taster erstellt aber jetzt kommt die Automatisierung 😅

      Kommentar


        #4
        Weder noch. Leg dir nen Schalter im GPA fürs Außenlicht an, dort die GA eintragen die dein Außenlicht steuern, X1 Inbetriebnehmen und danach Gira Home App öffnen. Dort haste unten recht ne kleine Uhr... das wird deine Zeitschaltuhr.

        Alles andere später, wird noch komplizierter..

        Was wenn 20.59 Uhr Licht per App einschaltest es aber deine Zeitschaltuhr es 21.00 Uhr ausschaltet? stehste im dunklem.

        Dann kommen erst Logiken und/oder Sperren in der ETS zum Einsatz.

        Versuch erstmal alles so hinzubekommen wie du es in einem "normalen" Haus umgesetzt haben möchtest.

        Viel Erfolg
        Zuletzt geändert von Punker Deluxe; 16.10.2024, 19:04.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Ich habe nun eine Logik erstellt im Eingang habe ich einen variablen Baustein erstellt der heißt Fassade Außenlicht dieser Eingang geht auf den Datenpunkt Im Ausgang der heißt Fassade Außenlicht schalten. Dazu habe ich eine Zeitschaltuhr erstellt für den Variablen Datenpunkt mit Zeitraum 18-23:59 und jeden Tag unten im Datenpunkt habe ich gesagt Wert 0 Ausgangswert 1 hab alles übertragen und die Logik ist auf aktiv geschalten aber das Außenlicht geht nicht an

          Kommentar


            #6
            Hallo Punker Deluxe das habe ich nun auch so gemacht aber das Licht bleibt aus habe einschalten 17:00 und eine zweite Mit Ausschalten 0 Uhr. Kann das sein das ich am X1 erstmal irgendwas einstellen muss das er die Zeit ausgibt oder ist das immer möglich über die App?

            Kommentar


              #7
              Hallo Punker Deluxe das habe ich nun auch so gemacht​
              mhm, die Erfahrung hier zeigt, dass viele Leute, die Ihre Aktionen beschreiben dann doch etwas anderes gemacht haben, als sie beschrieben haben. Das fängt damit an, dass die Uhren in der GPA Visu Funktionsuhren heißen und nicht Zeitschaltuhren, (die gibt es nämlich auch und sind etwas ganz anderes).
              Wenn du noch ein Logikblatt benutzt, musst du daran denken, dass Logiken erst funktionieren, wenn alle Eingangswerte im X1 anliegen. Auch eine einfach Oder Logik benötigt 2 gültige Eingänge, obwohl logisch ja einer reichen würde, wenn der an ist)
              Für mich ist deine Beschreibung unverständlich, da kann ich dir leider keine weiteren Tipps geben.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von Waetze Beitrag anzeigen
                Kann das sein das ich am X1 erstmal irgendwas einstellen muss das er die Zeit ausgibt
                Ja und nein:
                Der X1 hat eine interne Uhr und dafür Gerätedatenpunkte, die im Datenpunktmonitor zu beobachten sind. Die Uhr läuft immer, kann aber fasch eingestellt sein, so dass 17:00 Uhr jede belliebige andere Zeit sein kann.

                Kommentar


                  #9
                  Wenn ich das lese.

                  Funktionsuhr, Zeitschaltuhr, Gerätedatenpunkt, Handy-App zum einstellen, GPA hui da muss einem ja der Kopf schwirren bei dem Gerät.


                  Aber ja Grundsätzlich musst noch viel mehr über Deine Logiken nachdenken was da sinnvoll ist.

                  18:00 Uhr im Sommer braucht meist gar kein künstliches Licht und 7:00 Morgens auch nicht.

                  Durchgehende Beleuchtung in der Nacht am haus kann man je nach Lampen auch gern als Lichtverschmutzung betrachten. Das per stumpfe Zeitschaltuhr betreiben ist alles andere als Smart.

                  BWM's machen es hell wenn wer da ist und die allgemeine Helligkeit außen nicht mehr ausreicht.
                  In Zeiten der leuchtenden Deko (Weihnachten) gibt es Funktionen, die per Dämmerungsschalter Deko-Lichter an Schalten. Entsprechend sind dann die Leuchten auch vom BWM geschalten deaktiviert die sonst den Hauseingang erleuchten beim betreten. Die Deko ist da hell genug um nicht zu stolpern.

                  Ansonsten beherrschen auch diverse BWM nativ Regelungen um ab Dämmerung statt AUS einen geringen Dimmwert zu schalten und bei bekannter Bewegung dann hoch zu dimmen. Und in nächtlichen Kernzeiten dann aber auch ganz auszuschalten.
                  Solche Kanäle kann man auch gut für Deko usw. verwenden.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X