Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DIY DALI Pendelleuchte: Bitte um Check

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DIY DALI Pendelleuchte: Bitte um Check

    Hallo zusammen!

    In unserem EFH habe ich an sämtliche Licht-Auslässe 5x1,5mm² gezogen, weil ich damals noch der Meinung war, möglichst alle Leuchten in DALI zu realisieren. Mittlerweile hat mich allerdings die Realität eingeholt und ich finde praktisch keine passenden DALI-fähigen Lampen. In der Küche möchte ich mir jetzt zumindest über einen Eigenbau selber helfen. Ziel ist eine ca. 2m lange, schlichte Pendelleuchte. Tunable White mit Up und Down LED-Stripes.
    Meine aktuelle Zusammenstellung sieht in etwa folgendermaßen aus:

    1.) im Baldachin: LED Treiber von Osram, 24V, 80 Watt ( OTi DALI 80/220-240/24 4CHDT6/8 - 4062172177924)
    2.) Stromführung über 3 stromführende Stahlseile (3 zwecks Tunable White)
    3.) Aluprofil mit zwei getrennten 2m TW-Stripes (jeweils ca. 30Watt, somit gesamt 60Watt) (von led-konzept.de --> https://www.led-konzept.de/CCT-COB-L...hluss-ca-200cm)

    Bis auf den LED-Treiber kommen alle Komponenten von led-konzept.de . Habe keine Erfahrung mit den Teilen, kann das hier jemand empfehlen?

    Würde mich freuen, wenn ihr mir kurz Feedback über die Kombination geben könntet! Geht das Konzept so auf?

    Danke und schöne Grüße!

    #2
    Ein DT8 fähiges Dali Gateway hast du? Höhenverstellung brauchst du nicht? Sonst wären ja nur zwei Seile praktischer. Da gibt es auch technische Möglichkeiten. Einer hier aus dem Forum hat da glaube ich mal was für seinen Spiegelschrank gebaut.

    Wofür die getrennten LED Stripes? Was hast du für einen Tisch, dass eine 2m lange Lampe darüber wirkt? Unbedingt prüfen, ob dir 50% der maximal möglichen Helligkeit ausreichen, die meisten TW Gateways steuern maximal 50/50 an. Wären dann also noch ~750 Lumen/m ~ 3000 Lumen. Jenachdem wieviel durch opale Abdeckungen verschwindet, könnte das knapp werden.

    Kommentar


      #3
      Ja, das Dali-Gateway kann DT8 (Gira Dali Gateway Colour).
      Höhenverstellung brauche ich nicht. Die Leuchte soll schlussendlich ca. 1m über meinem Küchenblock platziert werden, der ist ca. 2,5m lang. Denkst du, dass die 750 lm/m zu dunkel sein werden? Die opale Abdeckung hat eine Lichtdurchlässigkeit von ca. 70%.
      Um dem entgegenzuwirken, könnte ich den Stripe auf diese Variante tauschen: https://www.led-konzept.de/CCT-LED-S...hluss-ca-200cm

      Kommentar


        #4
        Zwei stripes nebeneinander oder einer nach oben? Ggf. nach unten die helleren. Auf der Arbeitsplatte kann man überhaupt nicht genug Licht haben. Ich habe auf 2,5m unter meinen Küchenschränken 4300 Lumen.

        Kommentar


          #5
          Danke für deine Einschätzung! Ein Stripe nach unten, einer nach oben. Werde auf den helleren Stripe wechseln!

          Kommentar


            #6
            ​Um Arbeitsflächen schattenfrei auszuleuchten, nutzen Sie Unterbauleuchten. Dafür eignen sich LED-Streifen oder -Spots besonders gut [4]. Für eine optimale Ausleuchtung der Arbeitsfläche empfiehlt sich eine Helligkeit von 500 Lumen pro Quadratmeter, bei einer tageslichtweißen Lichtfarbe von über 5300 Kelvin. Achten Sie darauf, dass die Beleuchtung blendfrei ist und keine Schatten wirft. Die Lichtquelle sollte idealerweise von oben kommen und mindestens 50 cm von der Arbeitsplatte entfernt angebracht sein.
            
            Pendelleuchten:
            Idealerweise über dem Esstisch angebracht, etwa 60-70 cm darüber, um eine optimale Beleuchtung für Mahlzeiten und Gespräche zu gewährleisten.
            Die Wahl der Pendelleuchte sollte der Form des Tisches entsprechen, um eine harmonische Beleuchtung zu erzielen.​​

            Lichtfarbe:
            Warmweißes Licht schafft eine gemütliche Atmosphäre, besonders geeignet für offene Küchen.
            Neutralweißes Licht fördert die Konzentration, ideal für die Arbeitsplatte oder den Vorbereitungsbereich.
            Über praktische Tipps für Küchenbeleuchtung wird dieser Artikel vielleicht hilfreich für Sie sein.
            https://tillumelight.com/de-de/blogs...beleuchtung​

            Kommentar

            Lädt...
            X