Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bei Hardwareauswahl möglichen Ausfall mitdenken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    bei Hardwareauswahl möglichen Ausfall mitdenken?

    Moin zusammen,

    ich bin gerade dabei eine grobe Auswahl der Hardware für meine Haussanierung zu machen. Und jetzt frage ich mich, ob es z.B. sinnvoll wäre statt eines 24fach Schaltaktors, lieber einen 16fach und einen 8fach Aktor zu kombinieren. So wären im Fall eines Defekts des Aktors die Auswirkungen eingegrenzt. Andererseits wie häufig sind solche Ausfälle und wie schell wäre Ersatz beschafft?

    Mir ist natürlich klar, dass es dadurch teurer werden wird. Die zukünftige Anzahl der KNX-Geräte ist dabei unwichtig.

    Bin ich zu übervorsichtig?

    #2
    Ausfälle an Aktoren sind überaus selten zu lesen im Forum. Und wenn dann meist einzelne Relais/Kanäle.

    Irgendwelche Aktoren gibt es immer schnell auch in allen möglichen Kanalzahlen. Aber ggf sind die Anordnungen der Klemmstellen in Zukunft verschieden. heute oben morgen unten, das kann im Verteiler dann mehr Umbauaufwand werden als ein einfacher Aktortausch.

    Aber wenn alle Adern nicht zu sehr mit Kabelbinder fixiert sind und für Potentialverteilungen nicht alles an Doppeladerendhülsen im Aktor hängt, sollte das auch relativ leicht zu ändern sein.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ich hab eine ähnliche Überlegung angestellt.

      Es gibt z.B. eine KNX-Spannungsversorgung, die auch gleich eine Zeitschaltuhr integriert hat.
      Jetzt ist aber die Spannungsversorgung der Teil, wo ein Ausfall wahrscheinlicher ist als bei vielen anderen Komponenten.
      Wenn ich dann später mal nicht genau so ein Modell nachbestellen kann, dann ist der Ersatz aufwändiger.
      Aus diesem Grund ist dieses Gerät aus meiner Planung wieder rausgeflogen.

      Wenn du aber wegen einem Aktor dir Sorgen machst, dann würde ich an deiner Stelle nicht 8-fach und 16-fach Aktor kombinieren, sondern 3 Stk. 8-fach verbauen & einen weiteren als Reserve einlagern.

      Kommentar


        #4
        Aktoren auf Vorrat einlagern finde ich dann doch übertrieben, das mache ich höchstens für Spannungsversorgungen.

        Kommentar

        Lädt...
        X