Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GRIESSER JAX-9: Lamellen können bei 100% nicht voll horizontal geöffnet werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GRIESSER JAX-9: Lamellen können bei 100% nicht voll horizontal geöffnet werden

    Hallo zusammen

    Ich habe 3 JAX-9 Aktoren (Lamellen-Jalousie, Somfy-Motoren) inkl. automatischer Beschattung im Einsatz.

    Bei einer Jalousie habe ich das Problem, dass bei geschlossener Jalousie (100%) die Lamellen nicht komplett horizontal geöffnet werden können bzw. es fehlen etwa 20°. Sobald die Jalousie eine Stellung <100% hat, sind die Lamellen korrekt bei 0% horizontal ausgerichtet.

    Der Jalousiehersteller (Schenker) hat die Mechanik, die Einstellung und den Somfy-Motor geprüft und keinen Fehler feststellen können.

    Die Vermutung ist nun, dass dies im Aktor nachjustiert werden müsste. Ich habe in der ETS schon gesucht, bin aber mit der GRIESSER-Steuerung/Logik nicht vertraut.

    Hatte jemand von euch das gleiche Problem und kann mir weiterhelfen?

    Danke und Grüsse
    Mario

    #2
    Was passiert denn, wenn du die Lamelle mit dem Kurzzeitbefehl von 100% nach 0% und dann weiter stepst? Vielleicht ist ja nur die Lammelenwendezeit falsch.
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Ja, das war's. Danke!

      Der Support hat gerade angerufen und es remote mit mir korrigiert 👍

      Kommentar


        #4
        Ein Lob auf den Support.

        Kommentar


          #5
          Definitiv! Er hat gemeint, dass es schon noch Sachen geben muss, die sie vom Support am Besten können 😉

          Kommentar


            #6
            Griesser hat aus meiner Sicht einer der besten Jalousie Aktoren. Die DCA zur Konfiguration ist das geilste was ich in dem Bereich bis jetzt gesehen habe!
            Ist halt eher ein Schweizer Thema, ich glaube die gibt es "offiziell" gar nicht in DE.
            Gruss Daniel

            Kommentar


              #7
              Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
              Griesser hat aus meiner Sicht einer der besten Jalousie Aktoren. Die DCA zur Konfiguration ist das geilste was ich in dem Bereich bis jetzt gesehen habe!
              Ist halt eher ein Schweizer Thema, ich glaube die gibt es "offiziell" gar nicht in DE.
              die gibts in Deutschland von BMS Solutions

              Kommentar


                #8
                Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                die gibts in Deutschland von BMS Solutions
                Aber nur die alte MGX-Serie. Gemäss meinen Informationen, sind sich die beiden Firmen nicht mehr grün. Die "neuen" JAX-Aktoren mit der beschriebenen DCA habe ich noch nirgends gesehen.

                Gruss Daniel

                Kommentar


                  #9
                  Bin seit 2 Jahren sehr zufrieden mit dem Entscheid. Die automatische Beschattung (Lamellen-Jalousie, Senkrecht- und Sonnen-Markisen, Velux Dachfenster) funktioniert grundsätzlich zuverlässig und problemlos. Einzig Böen sind und bleiben ein Problem, da das System zu träge ist...

                  Kommentar


                    #10
                    Die Böen-Prognose kannst Du Dir zum Beispiel via SRF Meteo API über Home Assistant holen. Ich sperre dann entsprechen der Werte Sonnenstore und Jalousien.
                    Gruss Daniel

                    Kommentar


                      #11
                      Die Markise ist sehr gross und exponiert. Unser Wunsch mit dem Lamellendach wurde leider nicht genehmigt. Wenn es windig ist, dann muss zwingend jemand im Notfall eingreifen können.
                      Die Idee mit der API ist gut, aber ich würde mich nicht darauf verlassen wollen.

                      Kommentar


                        #12
                        Wie willst denn wissen wann eine Böe kommt, wenn nicht über Prognosen und die sind im 2024 halt via API!
                        Oder an was für eine Quelle für die Böe denkst Du?
                        Messen kannst Du nix, wenn Du etwas misst, ist es schon zu spät für den Behang.
                        Gruss Daniel

                        Kommentar


                          #13
                          Es kommt ja auch darauf an, welchen Abstand du bei den Werten zum sicheren Einfahren hast.

                          Kommentar


                            #14
                            Die stündliche Böenprognose kannst Du mit der gratis API nutzen. Willst Du mehr bezahlst Du halt. Bis dato hat die "Vorwarnung" von 60min immer gereicht. Der Wind kommt meistens nicht digital, sprich von 0 auf 100. Wenn es wirklich kurzfristig kommt, dann meist in Kombination mit Hagel, diese Info bekommst Du alle 15 Minuten via Hagelschutz Schweiz.
                            Gruss Daniel

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X