Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster mit Adresse vom IP Interface an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taster mit Adresse vom IP Interface an

    Hallo Zusammen, ich habe für den Einstieg in KNX ein Testaufbau erstellt mit folgenden Komponenten:
    - MDT SCN-IF000.03 (IP interface)
    - MDT STV-0640.02 (Power Supply)
    - MDT AMS-0816.03 (Switch Aktor)
    - Theben ION 108 1.1 (8 Fach Taster)

    Alle MDT Geräte wurde in meinem ETS Projekt erfolgreich hinzugefügt besitzen also eine Physikalische Adresse.
    Der Theben Taster hingegen kann nicht programmiert werden, da die Meldung kommt "Das Gerät ist mit einem in diesem Projekt nicht bekannten Schlüssel gesichert". Er schlägt nun vor dass ich das Gerät zurücksetze (das war eigentlich ein Neugerät, warum auch immer), nur lässt sich dieser Taster nicht zurücksetzen. Wisst ihr wie ich das Gerät nun hinzufügen kann?

    Gruß und Danke schon mal

    #2
    Ah ok, man muss ein Busreset durchführen und den physikalischen Set Button drücken, danach geht ION108 in die Werkseinstellungen durch.

    Kommentar


      #3
      JA bei Secure-Geräten ist es immer besser das Handbuch Kapitel Inbetriebnahme zu lesen. Aber normal sollte ein Secure-Gerät sich auch ohne Werksreset in Betriebnehmen lassen. Also entweder gab es schon einige Fehlversuche von Dir oder das Gerät war dann doch nicht so neu, frisch vom Fließband.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        wenn die Meldung erscheint, dass der Theben iON 108 KNX "mit einem in diesem Projekt nicht bekannten Schlüssel gesichert" ist, liegt dies daran, dass der FDSK (Fabrikschlüssel) bereits in einem anderen ETS-Projekt eingelesen wurde. Damit das Gerät in einem neuen Projekt programmiert werden kann, gehen Sie bitte wie folgt vor:
        1. FDSK aus dem bisherigen Projekt entfernen:
          • Öffnen Sie das Projekt, in dem das Gerät bisher verwendet wurde.
          • Gehen Sie zu den Einstellungen unter Sicherheit und entfernen Sie dort den FDSK für den iON 108 KNX.
        2. Gerät zurücksetzen:
          • Trennen Sie das Gerät von der Bus-Spannung.
          • Halten Sie die Taste für die physikalische Adresse gedrückt.
          • Schließen Sie das Gerät wieder an die Bus-Spannung an.
          • Während des Resets leuchtet die rote LED (physikalische Adresse).
          • Lassen Sie die Taste los, – der Reset ist nun abgeschlossen.
        3. Gerät neu programmieren:
          • Der iON sollte jetzt bereit sein, in Ihrem neuen Projekt programmiert zu werden.

        Falls weitere Fragen oder Schwierigkeiten auftreten, können Sie sich gerne an die Theben Hotline wenden: hotline@theben.de.
        Tel.: 07474-692-369


        Viele Grüße
        ​Theben-Hotline

        Kommentar


          #5
          vor:
          1. FDSK aus dem bisherigen Projekt entfernen:
          Da möchte ich noch einmal nachfragen, merkt sich die ETS außerhalb eines aktuell offenen Projekts den FDSK oder ist das eher Schönheit der Arbeit und ordentliches Aufräumen? Wird der FDSK eventuell sogar extern verwaltet, so dass man ohne Löschen in dem Projekt den gar nicht zurücksetzen kann?
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Ich denke, da geht es mehr um saubere Arbeit.
            Die ETS merkt sich den FDSK nur innerhalb des Projekts.

            Kommentar


              #7
              Danke Klaus, dann bin ich beruhigt. Sauber arbeiten macht trotzdem immer Sinn
              Gruß
              Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X