Hi,
ich habe einige Fragen zu einem ABB-Präsensmelder (ABB KNX-Präsenzmelder 6131/21-24-500).
Die aktuelle Konfiguration habe ich als Screenshot angefügt.
1. In der aktuellen Konfiguration habe ich verwende ich "Präsens 1" für das Einschalten einer Taglichtszene, "Präsens 2" für das Einschalten einer "Abendlichtszene" und Präsens 3 für die "Ausschaltszene". Gibt es hier eine bessere/ schlankere Methode für das Umsetzen der Tag-/Nachtfunktion?
2. Kann der PM per Szene gesperrt und per Szene wieder entsperrt werden?
3. Kann das Entsperren des PM auch über den PM direkt laufen, wenn z. B. dieser im Raum keine Bewegung für 3 Minuten feststellt (3 Minuten keine Bewegung à Entsperren des PM)?
4. Wenn man mehrere PM in einem Raum hat, wie kann ich diese als "Ausschaltautomatik" im Master- & Slavemodus verwenden?
Vielen Dank schon mal im Voraus, viele Grüße
ich habe einige Fragen zu einem ABB-Präsensmelder (ABB KNX-Präsenzmelder 6131/21-24-500).
Die aktuelle Konfiguration habe ich als Screenshot angefügt.
1. In der aktuellen Konfiguration habe ich verwende ich "Präsens 1" für das Einschalten einer Taglichtszene, "Präsens 2" für das Einschalten einer "Abendlichtszene" und Präsens 3 für die "Ausschaltszene". Gibt es hier eine bessere/ schlankere Methode für das Umsetzen der Tag-/Nachtfunktion?
2. Kann der PM per Szene gesperrt und per Szene wieder entsperrt werden?
3. Kann das Entsperren des PM auch über den PM direkt laufen, wenn z. B. dieser im Raum keine Bewegung für 3 Minuten feststellt (3 Minuten keine Bewegung à Entsperren des PM)?
4. Wenn man mehrere PM in einem Raum hat, wie kann ich diese als "Ausschaltautomatik" im Master- & Slavemodus verwenden?
Vielen Dank schon mal im Voraus, viele Grüße
Kommentar