Hallo da draußen,
ich habe den Theben Dimmer und daran auf 8 Kanälen eine unterschiedliche Anzahl LED Einbauspots (zwischen 4 und 10 Stk., dieser hier: https://amzn.eu/d/db8BfIv ).
Ich habe verschiedene Dimmereinstellungen probiert und RC Last scheint grdsl. ja das richtige zu sein (automatisch macht auch nichts anderes), aber bei 1% sind mir die Spots Nachts (wenn man mal aufs Klo rennt oder Wickeln muss) VIEL zu hell. (also man sieht deutlich Unterschiede zwischen 1, 2 und 3% und auch nach oben hin, das Dimmen funktioniert sehr kleinteilig und akkurat, nur die Mindesthelligkeit ist mir einfach zu viel).
Zeitweise hatte ich L-Last eingestellt, da kriege ich die Spots so dunkel gedimmt, dass wirklich einzelne der LEDs (denen der Anlaufstrom vermutlicht nicht reicht) ganz ausgehen. Das wäre Helligkeitsmäßig besser, aber da überhitzt der Dimmer (denke ich), bei 100% fällt der Dimmer auf jeden Fall reihenweise aus, geht ein paar Minuten nicht oder nur ganz dunkel und startet dann wieder. Das sollte ja auch die falsche Einstellung sein.
Ich frage mich im Prinzip: Stelle ich irgendwas falsch ein? Gibt es eine Hardwarelösung die das Problem für mich umgeht?
Alternativ verbaue ich noch einen Schaltaktor pro Dimmerkanal und schalte einzelne Spots weg (ich habe überall 5-adrig verlegt und könnte nat. Gruppen bilden), aber 1. ist das nicht ganz billig und 2. klingt das für mich nach Pfusch, hinter dem Dimmer noch zu schalten.
Hat jemand eine bessere Idee? Liegts am Dimmer?
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich habe den Theben Dimmer und daran auf 8 Kanälen eine unterschiedliche Anzahl LED Einbauspots (zwischen 4 und 10 Stk., dieser hier: https://amzn.eu/d/db8BfIv ).
Ich habe verschiedene Dimmereinstellungen probiert und RC Last scheint grdsl. ja das richtige zu sein (automatisch macht auch nichts anderes), aber bei 1% sind mir die Spots Nachts (wenn man mal aufs Klo rennt oder Wickeln muss) VIEL zu hell. (also man sieht deutlich Unterschiede zwischen 1, 2 und 3% und auch nach oben hin, das Dimmen funktioniert sehr kleinteilig und akkurat, nur die Mindesthelligkeit ist mir einfach zu viel).
Zeitweise hatte ich L-Last eingestellt, da kriege ich die Spots so dunkel gedimmt, dass wirklich einzelne der LEDs (denen der Anlaufstrom vermutlicht nicht reicht) ganz ausgehen. Das wäre Helligkeitsmäßig besser, aber da überhitzt der Dimmer (denke ich), bei 100% fällt der Dimmer auf jeden Fall reihenweise aus, geht ein paar Minuten nicht oder nur ganz dunkel und startet dann wieder. Das sollte ja auch die falsche Einstellung sein.
Ich frage mich im Prinzip: Stelle ich irgendwas falsch ein? Gibt es eine Hardwarelösung die das Problem für mich umgeht?
Alternativ verbaue ich noch einen Schaltaktor pro Dimmerkanal und schalte einzelne Spots weg (ich habe überall 5-adrig verlegt und könnte nat. Gruppen bilden), aber 1. ist das nicht ganz billig und 2. klingt das für mich nach Pfusch, hinter dem Dimmer noch zu schalten.
Hat jemand eine bessere Idee? Liegts am Dimmer?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Kommentar