Habe bei ETS 6 versucht, den MDT Jalousieaktor JAL-0810.02 mit der MDT Wetterstation SCN-WS3HW.01 zu verbinden, dass bei Dämmerung die Jalousien runterfahren. Habe sowohl an der Wetterstation als auch dem Jalousieaktor die entsprechende Gruppenadressen sowie die entsprechende Automatikblöcke zugewiesen wie in den Screenshots. Es passiert jedoch leider nichts? Was mache ich falsch?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Automatische Jalousiensteuerung bei Dämmerung mit MDT Wetterzentrale
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von KNOOBXtreme; 02.11.2024, 15:41.Stichworte: -
-
Das gleiche hab ich bei mir auch und ich habe es so gelöst:
Automatik Objekte der Jalousieren gemeinsam in die TAG/NACHT Gruppenadresse, siehe bild.
Darüber löst die Wetterstation dann (LUX kleiner 5 z.B.) den Wert 1 = NACHT aus für Alle Objekte, die in der Gruppe drinhängen.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Kommentar
-
lokalhorst Kannst Du mir vielleicht Screenshots von Deiner Parametereinstellung und Kommunikationsobjekte von der Wetterstation und vom Jalousieaktor zeigen? Stehe momentan etwas auf dem Schlauch.
Kommentar
-
Ihr seid beide Anfänger, streicht gleich wieder den Gedanken aus dem Kopf das da irgendetwas in eine GA drinnen steckt und deswegen etwas funktioniert.
Das KO der WS sendet die Information es ist dunkler als 5 Lux, ja/nein true/false 1/0 zusammen mit einer GA auf den Bus. Und alle Geräte an denen diese GA auch verbunden ist können dann mit dieser Information etwas anfangen.
Das richtige Verständnis dafür was wirklich auf dem Bus passiert ist deutlich hilfreicher bei Fehmeranalysen als die Möglichkeiten der Klickerein in der ETS.
Ob das Tag Nacht oder sonst wie genannt ist ist vollkommen egal.
Wobei im Winter ist bei mir aber definitiv bei 5 Lux noch nicht Nacht. Und im Sommer meist schon früher als zu den Zeiten mit 5 Lux Helligkeit.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
anbei die Bilder von meinem Setup. Läuft seit 2 Jahren so. Natürlich ist Sommer/Winter bei mir quasi gleich, weil ich nur nach LUX Werten gehe aber taugt mir so.
Was mir noch fehlt, sind sperren von einzelnen Jalousien wenn z.B. im Sommer Gartenparty ist, aber das mach ich demnächst.
Wie gesagt, du brauchst im Endefekkt EINE Gruppenadresse, wo die Wetterstation das TAG und NACHT Objekt mitteilt und deine Automatik vom Jalousieaktor drauf hört.
Kommentar
Kommentar