Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit 4 jahre altem MDT Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit 4 jahre altem MDT Jalousieaktor

    Hallo KNXler

    folgendes Problem , seit einer Woche spinnen meine beiden 8fach Jalousieaktoren , die Jalousien fahren ohne Trigger einfach hoch oder lassen sich nicht mehr ansteuern. Erst ein Reset des BUS führen dazu das die Jalousien wieder ansprechbar sind.

    Ich habe mal alle Sperren und die automatische Beschattung deaktiviert um zu sehen ob es daran liegt . Die Jalousien fahren nach einer gewissen Zeit einfach hoch und sind dann nicht mehr Schaltbar.
    Wenn ich am Aktor selber den Taster nehme gehen selbige.

    Es wurde seit über einem Jahr keine änderung am BUS vorgenommen deshalb ist der Fehler für mich nicht nachvollziehbar.

    Habt ihr evtl Tipps ? Evtl kann ja hjk dazu was sagen .

    #2
    Das klingt ein bisschen nach Windalarm. Ist da etwas konfiguriert?

    Kommentar


      #3
      schon mal versucht, das Applikationsprogramm nochmal zu übertragen? Hatte auch mal Probleme mit einem MDT Aktor (allerdings kein Jalousie), der zuvor 2 Jahre ohne Probleme gelaufen ist. Nach erneuter Programmierung war das Problem bis heute behoben.
      Warum auch immer

      Kommentar


        #4
        Zitat von stock Beitrag anzeigen
        Das klingt ein bisschen nach Windalarm. Ist da etwas konfiguriert?
        oder es ist die Überwachung aktiviert und der Windalarm, egal ob 0 oder 1, bleibt zyklisch aus?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von stock Beitrag anzeigen
          Das klingt ein bisschen nach Windalarm. Ist da etwas konfiguriert?
          wären bei Windalarm nicht auch die Taster am Aktor gesperrt? Aber gute Idee. Was sagen denn die Diagnoseobjekte? Hast du diese mit GA verbunden? Ich finde diese für die Fehlersuche als sehr hilfreich
          Zuletzt geändert von MichaSchmi; 02.11.2024, 23:13.

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

            oder es ist die Überwachung aktiviert und der Windalarm, egal ob 0 oder 1, bleibt zyklisch aus?
            Welche Überwachung meinst Du ?

            Kommentar


              #7
              Er meint die Info „kein Windalarn“ der Wetterstation

              Kommentar


                #8
                Zitat von DerSchanzer Beitrag anzeigen
                Er meint die Info „kein Windalarn“ der Wetterstation
                Ok verstehe , ich hab aber alle verknüpfungen zur wetterstation gelöst um den Einfluss dieser rauszunehmen und trotzdem fahren die Jalousien hoch und lassen sich dann nicht mehr ansteuern .

                Kommentar


                  #9
                  Genau das wäre ja das Problem, wenn die Überwachung aktiviert wurde.

                  Zeig doch mal Screenshots (Snipping Tool, nicht Handy) von den Parametern bei den Alarmen im Aktor.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Genau das wäre ja das Problem, wenn die Überwachung aktiviert wurde.

                    Zeig doch mal Screenshots (Snipping Tool, nicht Handy) von den Parametern bei den Alarmen im Aktor.
                    Das ?

                    thumb_151692.jpg
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, der Aktor erwartet innerhalb von 15 Minuten eine 1 oder eine 0 am Windalarm Objekt. Bleibt das aus, geht er auf Störung. Der Fehler ist also eher in der Wetterstation zu suchen. Wie oft sendet dir Wetterstation den Windalarm?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        jetzt ist gerade ein anderer rollo einfach hochgefahren und ist gesperrt , bei diesem ist aber nichts aktiv

                        Screenshot 2024-11-03 090005.jpg

                        Kommentar


                          #13
                          Windalarm und Regen hab ich deaktiviert um das gerade mal zu testen
                          Screenshot 2024-11-03 090221.jpg
                          Screenshot 2024-11-03 090427.jpg
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Im Anschluss fuhr dann der Rollo hoch

                            wie kann ich die Wetterstation als einfluss am Jal Aktor rausnehmen so das dieser unberührt bleibt ?

                            Kommentar


                              #15
                              Das heisst ich müsste den Windalarm aktivieren und den Wert dann auf 0 setzen dann wäre er nicht aktiv ?

                              Screenshot 2024-11-03 091108.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X