Liebe Forenmitglieder!
Ich bin ein Neuling und hab ein Problem mit einem Linienkoppler. Die Anlage wurde schon vor Jahren aufgebaut und besteht aus einer Linie, einem Linienkoppler als Verstärker und zwei Netzteilen. Der alte Linienkoppler wurde inkl. Netzteil (320mA) durch indirektem Blitzschlag zerstört.
Ich habe nun den Linienkoppler und das Netzteil ausgetauscht, den Linienkoppler mit den selben Einstellungen (als Verstärker) programmiert.
Im Zuge dessen wollte ich nun ein paar kleine Programmänderungen durchführen. Ich habe mich mit der "Hauptlinie" per USB Schnittstelle verbunden und versucht Geräte hinter dem Linienverstärker zu programmieren -> leider ohne Erfolg. Ich kann nicht einmal eine Geräteinfo aus dieser "Nebenlinie" auslesen. Die Geräte werden nicht gefunden.
Telegramme dürften aber über den Verstärker gehen. Ich habe in EG einen Taster der Lichter im OG - also in der "Nebenlinie" schaltet.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen - Danke!
Ich bin ein Neuling und hab ein Problem mit einem Linienkoppler. Die Anlage wurde schon vor Jahren aufgebaut und besteht aus einer Linie, einem Linienkoppler als Verstärker und zwei Netzteilen. Der alte Linienkoppler wurde inkl. Netzteil (320mA) durch indirektem Blitzschlag zerstört.
Ich habe nun den Linienkoppler und das Netzteil ausgetauscht, den Linienkoppler mit den selben Einstellungen (als Verstärker) programmiert.
Im Zuge dessen wollte ich nun ein paar kleine Programmänderungen durchführen. Ich habe mich mit der "Hauptlinie" per USB Schnittstelle verbunden und versucht Geräte hinter dem Linienverstärker zu programmieren -> leider ohne Erfolg. Ich kann nicht einmal eine Geräteinfo aus dieser "Nebenlinie" auslesen. Die Geräte werden nicht gefunden.
Telegramme dürften aber über den Verstärker gehen. Ich habe in EG einen Taster der Lichter im OG - also in der "Nebenlinie" schaltet.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen - Danke!
Kommentar