Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladen will nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Rollladen will nicht

    Hilfe,
    Guten Abend, ich brauch dringend Hilfe x) ich versuch seid Stunden meinen ersten Rollladen in der ETS zu programmieren aber der will nicht so wie ich will. Ich dachte schon es wäre vom Elektriker falsch verdrahtet worden aber ich hab es schon 2x geschafft das der Rollladen sich bewegt aber kein Plan warum ^^
    Ich hab den Aktor schon zurück gesetzt aber ohne Erfolg vielleicht kann mir von euch einer sagen vo der Bug ist.
    Der Aktor ist von MDT JAL-0810M.02 KNX Jalousieaktor 230 V
    Der Taster ist MDT BE-GBZS.01S KNX-Glasbedienzentrale Smart
    Ich habe es auch versucht mit einen Glastaster II aber ohne Erfolg ich glaub das es vielleicht an den Flags liegt? Da auf und ab ja klar ist?
    Danke euch für die Hilfe
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Hallo,
    gebe doch dem Kanal 35 (Fahrzeitmessung starten) eine GA und schicke mit ETS Diagnose eine "0" bzw "1" (Siehe Doku Aktor) an die GA, dann sollte der Kanal eine Fahrzeitmessung durchführen.
    Steht da ja auch das man das einmal bei inbetriebnahme machen soll...

    Danach sollte man mit der GA 5/1/0 den Rolladen auf und ab fahren können... (kannst Du auch mit der ETS einmal testen...) ohne Schalter.

    Vergiss danach nicht den Aktor neu zu Parametrisieren :-)

    Die Flags sehen OK aus. Hast Du aber sicher nicht geändert oder ?? Sind so standard...
    Zuletzt geändert von TomasM; 06.11.2024, 08:46.

    Kommentar


      #3
      Die Fahrzeitmessung wird mit einer 1 gestartet...
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Danke für die Information, ja die Fahrzeitmessung hab ich übersehen werde ich heute Nachmittag mal probieren, heute Morgen wollte die nicht abfahren hatte aber auch keine Zeit da intensiver nachzuschauen.
        Ich habe nur das L bei dem Glastaster gesetzt da dieses nicht gesetzt.
        Zuletzt geändert von olipete; 06.11.2024, 07:13.

        Kommentar


          #5
          Zitat von olipete Beitrag anzeigen
          Ich habe nur das L bei dem Glastaster gesetzt da dieses nicht gesetzt.
          Warum?
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Erster Schritt ist die Handbedienung am Aktor. da kann man die Grundfunktion und die Laufrichtung schonmal testen.
            Wenn die Handbedienung nicht funktioniert, 230V für ein paar Sekunden abschalten und wieder einschalten und nochmal testen.
            ​Wenn Sie dann fährt, ist meist eine Überwachtung für den Windalarm eingestellt, die keine Werte bekommt.

            Die Fahrzeitmessung wird gestartet, indem man Auf/AB gleichzeitig drückt.
            ​Achja, an den Flags nicht rumspielen. Die sind werksseitig richtig eingestellt.
            Zuletzt geändert von hjk; 06.11.2024, 19:39.

            Kommentar


              #7
              Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
              Warum?
              Da ich gehofft habe das es daran liegt

              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Erster Schritt ist die Handbedienung am Taster. da kann man die Grundfunktion und die Laufrichtung schonmal testen.
              Wenn die Handbedienung nicht funktioniert, 230V für ein paar Sekunden abschalten und wieder einschalten und nochmal testen.
              ​Wenn Sie dann fährt, ist meist eine Überwachtung für den Windalarm eingestellt, die keine Werte bekommt.

              Die Fahrzeitmessung wird gestartet, indem man Auf/AB gleichzeitig drückt.
              ​Achja, an den Flags nicht rumspielen. Die sind werksseitig richtig eingestellt.
              Danke für die Tipps werde ich nachher so versuchen. Das mit den Fahrzeiten hatte ich nur halbherzig versucht gestern da ich dachte die eingestellte Endlage des Motors reicht aus. Da der Taster die Befehle rausschickt wird das denke ich ziemlich sicher an der Fahrzeitmessung liegen.
              Danke Euch

              Kommentar


                #8
                Ich tippe auf Windalarm.

                Kommentar


                  #9
                  Hier kommt die Auflösung:
                  Der Elektriker hat mir aufgeschrieben das Kanal A die Küche sei ist aber Kanal B somit hat das natürlich nicht Funktioniert. Mit Kanal B Funktioniert es jetzt so wie es sein soll.

                  Kommentar


                    #10
                    Na das wäre im Handbetrieb aufgefallen
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Erster Schritt ist die Handbedienung am Taster.
                      Handbedienung am Taster? Du meinst Handbedienung am Aktor, oder?
                      Funktioniert die dann unparametriert? Sprich, so kann die Verkabelung gleich getestet werden?

                      Kommentar


                        #12
                        Ja.
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #13
                          Die Handbedienung findest du bei vielen Aktoren. Oft findet Einbau und Programmierung zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt statt und da ist es für den Eli einfach praktisch, wenn er das schon einmal testen kann.
                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X