Hallo,
ich lese mich gerade in die Welt von KNX und DALI ein.
Habe ein Testbrett aufgebaut, auf welchem ich mittels DALI DT-B ein GU10 230V Leuchtmittel schalte und dimme, das funktioniert.
Die Idee dahinter war, die DT-B Module an jedem Lampenauslass in eine UP Dose zu setzen, sodass man nach dem Bau erst einmal gewöhnliche Lampen verwenden kann und falls diese dimmbar sind könnte man das sogar schon nutzen. Diese Art der AC-Seitigen Dimmung wird nach meinem Kenntnisstand aber nicht empfohlen, richtig?
Außerdem habe ich festgestellt dass das DT-B Modul kaum in eine tiefe UP Dose passt, ohne es mechanisch zu stark zu beanspruchen. Gibt es kleinere DALI 230V Dimmer / Schalter, welche ich mir dafür ansehen kann?
Außerdem habe ich ein OSRAM OTi 25 Modul besorgt und wüsste nun gerne, welche Art von Leuchtmitteln ich damit betreiben kann. Hiermit sollte durch CC die Dimmung ja besser funktionieren und einen großen Modulationsbereich erreichen als mit 230V AC.
Könnt ihr mir ein paar Empfehlungen dazu geben?
Durch die massive Elementdecke überlege ich, lediglich Kabelauslässe zu bohren und an geeigneten Positionen die DALI EVGs zu platzieren (Bspw. Technikraum, Hinter Küchenverkleidung / Garderobenverkleidung, ....), um mit geringer Leitungsläge dann per DC die Lampen anzubinden, also quasi Teil-Dezentral. Ist das sinnvoll?
Die Alternative wären recht große Kaiser Dosen mit entsprechenden Fertigungskosten und dem Risiko der Fehlplatzierung.
Ich freue mich auf euren Input.
Vielen Dank
ich lese mich gerade in die Welt von KNX und DALI ein.
Habe ein Testbrett aufgebaut, auf welchem ich mittels DALI DT-B ein GU10 230V Leuchtmittel schalte und dimme, das funktioniert.
Die Idee dahinter war, die DT-B Module an jedem Lampenauslass in eine UP Dose zu setzen, sodass man nach dem Bau erst einmal gewöhnliche Lampen verwenden kann und falls diese dimmbar sind könnte man das sogar schon nutzen. Diese Art der AC-Seitigen Dimmung wird nach meinem Kenntnisstand aber nicht empfohlen, richtig?
Außerdem habe ich festgestellt dass das DT-B Modul kaum in eine tiefe UP Dose passt, ohne es mechanisch zu stark zu beanspruchen. Gibt es kleinere DALI 230V Dimmer / Schalter, welche ich mir dafür ansehen kann?
Außerdem habe ich ein OSRAM OTi 25 Modul besorgt und wüsste nun gerne, welche Art von Leuchtmitteln ich damit betreiben kann. Hiermit sollte durch CC die Dimmung ja besser funktionieren und einen großen Modulationsbereich erreichen als mit 230V AC.
Könnt ihr mir ein paar Empfehlungen dazu geben?
Durch die massive Elementdecke überlege ich, lediglich Kabelauslässe zu bohren und an geeigneten Positionen die DALI EVGs zu platzieren (Bspw. Technikraum, Hinter Küchenverkleidung / Garderobenverkleidung, ....), um mit geringer Leitungsläge dann per DC die Lampen anzubinden, also quasi Teil-Dezentral. Ist das sinnvoll?
Die Alternative wären recht große Kaiser Dosen mit entsprechenden Fertigungskosten und dem Risiko der Fehlplatzierung.
Ich freue mich auf euren Input.
Vielen Dank
Kommentar