Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RoomTouch: Thermostat mit externer Temperatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RoomTouch: Thermostat mit externer Temperatur

    Hi,

    ich bin kurz vorm Verzweifeln. Ich möchte gerne das Thermostat durch einen RoomTouch (RT/U12.86.11) mit einer externen Ist-Temperatur programmieren. Die Programmierung mit einer Temperatur aus einer internen Messung ist kein Problem (hierfür gibt es auch ein 12-Seiten-langes Dokument im Internet). Aber weil ich nicht in jedem Raum einen RoomTouch habe, möchte ich gerne die Ist-Temperatur aus einer externen Messung (aus einem ABB-Präsensmelder (6131/31) vornehmen. Die aktuelle Konfiguration habe ich einmal als Screenshots angehängt.

    Nachdem ich das Applikationsprogramm durchgeführt habe, scheint es mir so, dass er die aktuelle externe Ist-Temperatur vom Präsensmelder nicht auswerten kann (Konfiguration des Präsensmelders habe ich auch mal angehängt). Manchmal steht da 0 °C, manchmal aber auch "---". Nach ca. 30 Minuten entsteht denn auf der Seite des Bedienelementes auf dem RoomTouch ein Blitz (Fehler-Meldung). Die Flags habe ich auch kontrolliert, aber nichts wirklich gefunden.

    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet. Vielen Dank, viele Grüße
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich habe nochmal die Diagnose gestartet und aufgezeichet (siehe Screenshot). Der RoomTouch stellt zwar eine Leseanfrage, aber er bekommt keine Antwort. Woran kann das liegen?
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Hab nicht alles durchgeguckt, aber ist evtl die Überwachungszeit vom Regler kleiner als die 10m zyklischem senden des Sensors?
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Die Überwachungszeit vom RTR (RoomTouch) ist auf 50 min gestellt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von KNXDefaultUs Beitrag anzeigen
          Der RoomTouch stellt zwar eine Leseanfrage, aber er bekommt keine Antwort. Woran kann das liegen?
          Wird wohl kein KO das L-Flag gesetzt haben (man sieht es auch auf dem entsprechenden Bild des Präsenzmelders). Was aber wohl nichts mit deinem eigentlichen Problem zu tun hat.
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Ja, das finde ich alles sehr komisch. In einem Raum (D08 Büro) sind die gleichen RoomTouch und der gleiche Präsensmelder verbaut und da funktioniert es. Ich verstehe das langsam nicht mehr...

            Kommentar


              #7
              Na normalerweise sollte doch der Regler eh nicht ne Temperatur abfragen sondern erwarten...

              Gruppenmonitor und mal Suche auf 9/0... wobei mich nachdem ich Brille aufgesetzt habe die 8/0 von der Ist Temperatur verwirrt. Was ist den das für ne GA Struktur?
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Ich habe 2 Screenshots von der GA-Struktur hochgeladen.

                8/0 --> Präsensmelder EG, der die externe Ist-Temperatur übermittelt
                9/0 --> Heizung EG
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Etwas unglückliche Struktur, aber kann ja jeder machen wie er will. Ich würde jetzt einfach mal Gruppenmonitor mitlaufen lassen und (wenn bei mir die 9/0 für Heizung ist rausfiltern, aber dann fehlen ja die 8/0) mit den funktionierenden Kombinationen vergleichen. Ansonsten Gruppenmonitor ne Nacht laufen lassen und gucken was der letzte Wert der GA ist. Linienkoppler werden ja nicht im Spiel sein.
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #10
                    Bei der GA-Struktur hätte jeder "in der Not gerufene Eli/SI" seine wahre Freude.

                    Ich verstehe auch nicht, warum die 8/0/12 zweimal verbunden ist. Das sie an den RTR muss ist klar, aber was hat der Abschnitt "Heizung" damit zu tun? Mag mich aber auch gerade nicht in den RoomTouch reindenken.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
                      wahre Freude.
                      Sag ich doch...
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                        Etwas unglückliche Struktur, aber kann ja jeder machen wie er will. Ich würde jetzt einfach mal Gruppenmonitor mitlaufen lassen und (wenn bei mir die 9/0 für Heizung ist rausfiltern, aber dann fehlen ja die 8/0) mit den funktionierenden Kombinationen vergleichen. Ansonsten Gruppenmonitor ne Nacht laufen lassen und gucken was der letzte Wert der GA ist. Linienkoppler werden ja nicht im Spiel sein.
                        Linienkoppler sind nicht im Spiel. An der Stelle kann ich auch einfach nach "E02" filtern, weil das die Raumbezeichnung ist. Ich lasse die Diagnose die nächste Nacht mal mitlaufen. Weiß aber nicht, ob das zielführend ist, weil die RoomTouch-Panels nach ca. 30-60 min eine Fehlermeldung anzeigen. Im Anschluss wird in die GA 9/0/16 "E02 RoomTouch Stärung Ist-Temperatur" "Ein" geschrieben. Danach passiert nichts mehr. Einen Auszug habe ich mal im Post #2 angehängt.

                        Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
                        Bei der GA-Struktur hätte jeder "in der Not gerufene Eli/SI" seine wahre Freude.

                        Ich verstehe auch nicht, warum die 8/0/12 zweimal verbunden ist. Das sie an den RTR muss ist klar, aber was hat der Abschnitt "Heizung" damit zu tun? Mag mich aber auch gerade nicht in den RoomTouch reindenken.
                        PTR1 = interner PTR (siehe Screenshots vom ersten Post)
                        Heizung = Bedienelement auf dem RoomTouch

                        Die GA-Zuordnung habe ich nach einem Online-Katalog (Auszug siehe Anlage, Link weiter unten) durchgeführt. Hier ist die Vorgehensweise mit einer internen Temperaturmessung dargestellt. Dies funktioniert auch so. Nur in den Räumen, wo ich nicht überall einen RoomTouch habe, bin ich auf die externe Messung angewiesen.

                        Link der Anleitung: https://www.google.com/url?sa=t&sour...oKZdyvJAQjqJc4
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X