Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seltsames Verhalten MDT Jalousieaktor JAL-0810M.02

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Seltsames Verhalten MDT Jalousieaktor JAL-0810M.02

    Hallo Zusammen,

    ich bemerke derzeit ein seltsames Verhalten meines Jalousieaktors, das ich nicht auf eine Ursache zurückführen kann.

    Der Aktor "verliert" seine Applikationsprogrammierung in Sachen Höhen- und Lamellenverstellung.

    Weder mittels Gira VISU oder auch direkt lassen sich die gewünschten Positionen anfahren.

    Abhilfe schafft lediglich, wenn die Applikation neu aufgespielt wird.

    Dies ist derzeit gefühlt einmal in der Woche notwendig.

    Woran kann das liegen? In der Diagnose sehe ich nichts auffälliges.

    grafik.png

    Sonstige Komponenten sind alle von MDT + Gira X1.
  • Als Antwort markiert von FabsiH92 am 28.11.2024, 10:08.

    Ich glaube ich habe des Rätsels Lösung gefunden...

    ich habe auf einem Glastaster eine Szene "Sonne rein" - hier fahre ich alle Beschattungen nach oben und Sperre die automatische Beschattung. Dabei habe ich über die Funktion auch die absolute Position gesperrt.

    Nun habe ich das umgestellt auf nur "Beschattung sperren".
    Durch die neue Ladung der Applikation wurde das immer zurückgesetzt und durch den manuellen Aufruf der Szene bis zum Sankt Nimmerleinstag wieder aktiviert.

    grafik.png
    Zuletzt geändert von FabsiH92; 27.11.2024, 22:46.

    Kommentar


      #2
      Hast du die aktuellste Firmware auf dem Aktor? Ich kenne das Verhalten, wenn dieser Punkt aktiv ist:
      grafik.png
      Der Aktor aber nicht auf Dauer mit deinen Motoren zurecht kommt. Gerade wenn diese Soft anfahrt und Ende haben.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #3
        Ja, diese habe ich aktiviert. Das meine Motoren eine Softanfahrtfunktion hätten, wüsste ich nicht.

        Danke dennoch für den Hinweis.

        Dann werde ich diese mal deaktivieren, einmal kalibrieren und beobachten.

        EDIT: Firmware war 6.1 - habe ich gerade auch noch geupdatet.

        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von FabsiH92; 10.11.2024, 18:50.

        Kommentar


          #4
          Das hier installieren: https://www.mdt.de/fileadmin/user_up...5_1_2_1.etsapp dann hast du noch einen DCA Reiter bei der Applikation.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #5
            Könnte auch am Windalarm liegen.

            Kommentar


              #6
              inwiefern?

              Aufgefallen ist das Problem, nur dadurch, dass eine Zeitschaltuhr morgens eine bestimmte Position vorgibt.
              Bei Alarm würden die Raffstore hochfahren.
              So ist meine Einstellung. Und die funktioniert auch.

              Kommentar


                #7
                Ich hab gerade mal geschaut, welche FW die Aktoren in meinem letzten Projekt hatten...Ich würde sagen, die sind neuer als neu

                FabsiH92 welche FW wurde bei dir jetzt aufgespielt?


                image.png

                Kommentar


                  #8
                  Hallo Zusammen,

                  kurzes Feedback. Trotz FW Update auf 6.5 und Deaktivierung der laufenden Fahrzeitmessung hat er mal wieder die Verknüpfung verloren.

                  Weitere Ideen?

                  Kommentar


                    #9
                    Habe auch 6.6 auf meinem Gerät, aber die neuste Version ist 6.5.

                    hjk

                    Kommentar


                      #10
                      Geht denn die normale Auf/Ab Fahrt? Wenn man keine Position anfahren kann, könnte ein Alarm anstehen.
                      Mit der Fahrzeitmessung hat das auch nichts zu tun.
                      Vielleicht ist die Überwachungszeit vom Windalarm zu knapp eingestellt oder eine abs. Sperre gesetzt.
                      Das kann man im Gruppenmonitor mit dem Diagnoseobjekt prüfen.
                      Die aktuelle R6.6 ist noch nicht im Updatetool. Kommt sicherlich mit der nächsten Version des Tools. Das spielt hier aber keinerlei Rolle.

                      Kommentar


                        #11
                        grafik.png
                        Diagnoseobjekt wurde letztens verknüpft und nun nach erneutem Fehler ausgelesen. Abs Lock. Ich kann aber normal auf und ab fahren. Aber auch nach diesem Kommando lässt sich die absolute Position nicht ändern.
                        Ich wüsste aber nicht durch was ich eine Abs. Sperre hervorrufe...

                        Windalarm habe ich folgende Werte eingestellt: am Aktor 5min. MDT Wetterstation... 10 sek zyklisches senden...

                        Kommentar


                          #12
                          Ich glaube ich habe des Rätsels Lösung gefunden...

                          ich habe auf einem Glastaster eine Szene "Sonne rein" - hier fahre ich alle Beschattungen nach oben und Sperre die automatische Beschattung. Dabei habe ich über die Funktion auch die absolute Position gesperrt.

                          Nun habe ich das umgestellt auf nur "Beschattung sperren".
                          Durch die neue Ladung der Applikation wurde das immer zurückgesetzt und durch den manuellen Aufruf der Szene bis zum Sankt Nimmerleinstag wieder aktiviert.

                          grafik.png
                          Zuletzt geändert von FabsiH92; 27.11.2024, 22:46.

                          Kommentar


                            #13
                            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                            Habe auch 6.6 auf meinem Gerät, aber die neuste Version ist 6.5.
                            Ist mir auch schon aufgefallen! Vom MDT Support habe ich die Auskunft erhalten, dass 6.6 die neueste Firmware ist, die DCA-App aber noch nicht aktualisiert wurde.
                            Aktoren mit 6.6 werden aber schon seit längerer Zeit ausgeliefert....

                            Gruß
                            GKap

                            Kommentar


                              #14
                              Die DCA App hat ja auch schon länger keine aktualisierung mehr erfahren. Auch das Changelog wird seit dem Designupdate des Internetauftritts nicht mehr weitergeführt für Firmware wie auch die Applikationen. Wirklich schade..

                              Kommentar


                                #15
                                Ich biege immer noch und jedesmal seit dem redesign falsch ab, wenn ich was suche. Evtl geht es den Leuten der Datenpflege auch so?
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X