Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten Argus Präsenz triggern und AUS senden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merten Argus Präsenz triggern und AUS senden

    Habe hier einen Merten Argus 6309xx hängen.

    Dieser soll solange jemand anwesend ist in gewissen Abstand z.B. 3 Minuten immer wieder EIN senden, also triggern. Wird 5 Minuten niemand mehr erkannt aber dann AUS.

    Hab gestern da 2 Stunden rumprobiert mit den verschiedenen Modis aber leider nicht so hinbekommen. Kennt jemand das Ding oder kann mit der Bedienunsganleitung besser umgehen als ich und mir weiterhelfen?
    cu Yfkt5A
    DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
    microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

    #2
    Soll das ein Slave-Melder sein oder warum muss der zyklisch AN senden darf aber kein zyklisch AUS senden?

    Ansonsten müsste der Modus Slave-Betrieb für den Kanal das gesuchte ergeben.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Antwort gbglace

      Möchte damit Präsenz in der Visu anzeigen, ausserdem eine Logik triggern und einfach unnötige Telegramme vermeiden, macht die Fehlersuche mMn einfacher.

      Das Ding hat einen sogenannten Überwachungsbetrieb, dort kann ich die Zykluszeit auf z.B. 5 Minuten begrenzen. Denke das tuts erstmal. Ausserdem gibts noch "Pause zwischen 2 Telegrammen" wie die beiden Zeiten aber genau zusammenspielen ist mir noch unklar.
      cu Yfkt5A
      DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
      microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

      Kommentar


        #4
        Zitat von Yfkt5A Beitrag anzeigen
        Möchte damit Präsenz in der Visu anzeigen
        OK, dazu braucht es aber keine zyklischen Telegramme, die ein True senden.

        Zitat von Yfkt5A Beitrag anzeigen
        ausserdem eine Logik triggern
        Auch dazu genügt ein einmaliges Telegramm wenn die Bewegung/Präsenzerkannt wurde.

        Zitat von Yfkt5A Beitrag anzeigen
        und einfach unnötige Telegramme vermeiden
        Dann erst recht kein zyklisches Senden implementieren.

        KNX tickt Eventbasiert. es passiert etwas ein Zustand tritt ein >> ein Telegramm wird gesendet. Die relevanten KO (passende GA dran verbunden) merken sich diesen Zustand und warten auf ein neues telegramm mit neuem Inhalt um dann wieder ins Innere des gerätes eien Aktualisierung zu schicken.

        Wenn Du Angst hast Dein Visu/Logik-Server fällt ständig aus und hat dadurch das letzte vom PM gesendete Telegramm verpasst, dann sollte man a) darüber nachdenken ob das die richtige Logik/Visuengine ist, die da so fragil und vergesslich ist. Oder b) den KO in der Logik/Visu beibringen bei eigenem Systemstart und unbekanntem Status aktiv danach zu fragen. Der PM ist dann in der Lage entsprechend zu antworten. Dazu muss man nur die Flags korrekt setzen aber nicht irgendwie was zyklisch senden.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Denke du hast recht, hab das jetzt mal auf Normalbetrieb umgestellt und noch etwas Hirnschmalz in die Logik gesteckt.

          Bis jetzt scheint es zu laufen, steht aber natürlcih noch unter Beobachtung.

          Danke gbglace
          cu Yfkt5A
          DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
          microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

          Kommentar

          Lädt...
          X