Hallo liebe Leute!
Ich plane derzeit ein Einfamilienhaus und würde mich über Input/Erfahrungen im Bereich der Taster-belegung freuen.
Wir möchten einen möglichst klassischen look und alles was irgendwie "Glastaster" oder sowas erfordert, per Tablet lösen.
Ich würde das ganze gerne am Beispiel unseres Wohnraums schildern:
Wohnen.jpg
Gelb Küche : Dimmbare Atmosphären Led
Blau Küche : Arbeitslicht (muss nicht dimmbar) für die Küche
Orange: Esstisch Lampen Dimmfunktion
Lila Spots: Atmosphäre, Dimmfunktion
Gelb Wohnzimmer: Dimmbar, indirekte Beleuchtung
Grün: Austritt Hebe schiebe.
Rote Vierecke: Tasterposition
Bisher liebäugle ich mit dem klassischen https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=737712 Gira Taster.
grafik.png
Dies soll der Haupt "lichtschalter" sein
Hier meine erste Frage:
1) Soweit ich weiß, kann man 4 verschiedene Befehle auf diesen Taster legen, jeweils oben und unten.
Ist es möglich: Licht-Szenario 1 auf links oben zu legen für "anschalten" und dann bei erneutem Betätigen von links oben geht es aus?
→ Was haltet ihr davon? Oder würdet ihr oben an, unten aus, dann habe ich aber nur 2 Szenarien pro Taster.
grafik.png
2) Jalousiensteuerung darunter
→ es wird parallel mit einer Theben Wetterstation gearbeitet, Meine Vorstellung ist, dass hier sich der Stellwinkel über den Tag automatisch anpasst bzw. Jalousie hochfährt, ich aber einen Taster an der Wand habe um zu steuern. Die Frage ist, wie häufig stellt ihr bei sowas tatsächlich nach? bei der Position im Wohnzimmer würde ich links auf oben/unten den Ausgang Hebe schiebe legen und rechts alle Jalousien auf einmal.. (Anklicken = alles hoch/runter und gedrückt halten zum Einstellen. Geht das?)
grafik.png
diesen Taster für die Küche
links Szene und rechts Ausgangsjalousie Hebe-Schiebe.
Wie schätzt ihr aus Erfahrung diese Belegung für Licht/ajlousie ein?
Was haltet ihr davon dinge wie Raumtemperatur/Lüftung automatisiert laufen zu lassen bzw über Homeassistant das ganze per Tablet/Phone zu visualisieren?
Zu sehr auf dem Papier konstruiert?
Erfahrungen aus dem Alltag würden mich interessieren.
Funktioniert diese Form der Szenenbelegung auf diesen Tastern?
Seid bitte nicht zu hart mit mir, bin ganz neu im Forum und mit meiner Planung jetzt an einem Punkt angelegt, wo ich mir Hilfe holen möchte, um konkrete Entscheidungen zu treffen. Falls ich eine Etikette verletzt haben, bitte ich dies zu entschuldigen.
Viele Grüße
Ich plane derzeit ein Einfamilienhaus und würde mich über Input/Erfahrungen im Bereich der Taster-belegung freuen.
Wir möchten einen möglichst klassischen look und alles was irgendwie "Glastaster" oder sowas erfordert, per Tablet lösen.
Ich würde das ganze gerne am Beispiel unseres Wohnraums schildern:
Wohnen.jpg
Gelb Küche : Dimmbare Atmosphären Led
Blau Küche : Arbeitslicht (muss nicht dimmbar) für die Küche
Orange: Esstisch Lampen Dimmfunktion
Lila Spots: Atmosphäre, Dimmfunktion
Gelb Wohnzimmer: Dimmbar, indirekte Beleuchtung
Grün: Austritt Hebe schiebe.
Rote Vierecke: Tasterposition
Bisher liebäugle ich mit dem klassischen https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=737712 Gira Taster.
grafik.png
Dies soll der Haupt "lichtschalter" sein
Hier meine erste Frage:
1) Soweit ich weiß, kann man 4 verschiedene Befehle auf diesen Taster legen, jeweils oben und unten.
Ist es möglich: Licht-Szenario 1 auf links oben zu legen für "anschalten" und dann bei erneutem Betätigen von links oben geht es aus?
→ Was haltet ihr davon? Oder würdet ihr oben an, unten aus, dann habe ich aber nur 2 Szenarien pro Taster.
grafik.png
2) Jalousiensteuerung darunter
→ es wird parallel mit einer Theben Wetterstation gearbeitet, Meine Vorstellung ist, dass hier sich der Stellwinkel über den Tag automatisch anpasst bzw. Jalousie hochfährt, ich aber einen Taster an der Wand habe um zu steuern. Die Frage ist, wie häufig stellt ihr bei sowas tatsächlich nach? bei der Position im Wohnzimmer würde ich links auf oben/unten den Ausgang Hebe schiebe legen und rechts alle Jalousien auf einmal.. (Anklicken = alles hoch/runter und gedrückt halten zum Einstellen. Geht das?)
grafik.png
diesen Taster für die Küche
links Szene und rechts Ausgangsjalousie Hebe-Schiebe.
Wie schätzt ihr aus Erfahrung diese Belegung für Licht/ajlousie ein?
Was haltet ihr davon dinge wie Raumtemperatur/Lüftung automatisiert laufen zu lassen bzw über Homeassistant das ganze per Tablet/Phone zu visualisieren?
Zu sehr auf dem Papier konstruiert?
Erfahrungen aus dem Alltag würden mich interessieren.
Funktioniert diese Form der Szenenbelegung auf diesen Tastern?
Seid bitte nicht zu hart mit mir, bin ganz neu im Forum und mit meiner Planung jetzt an einem Punkt angelegt, wo ich mir Hilfe holen möchte, um konkrete Entscheidungen zu treffen. Falls ich eine Etikette verletzt haben, bitte ich dies zu entschuldigen.
Viele Grüße

Kommentar