Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster weiß nach Automatikposition nicht wo Jalousie steht - MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taster weiß nach Automatikposition nicht wo Jalousie steht - MDT

    Hab hier einen Taster bei dem ich in der früh immer 2x lang drücken muss damit die Jalousie hochfährt.

    Hier noch ein paar Details:
    beteiligte Komponenten:
    Taster - MDT BE-TA55x8.01
    Jalousieaktor - MDT JAL-0410M.02

    Am Abend wird durch mein Nachtobjekt die Automatikposition des Jalousieaktors getrigger und die Jalousie schließt komplett
    Jalousieaktor sendet "Status aktuelle Richtung" diese ist lesend mit dem Taster verknüpft
    Taster ist als Ein-Taster-Jalousie konfiguriert, als erste Adresse ist die GA fürs Auf/Ab fahren eingetragen, als zweite der "Status aktuelle Richtung" vom Jal-Aktor
    Drücke ich in der früh dann lang die Taste... passiert nichts, erst beim 2ten mal fährt die Jalousie wie gewünscht hoch

    Heißt für mich: Der Taster weiß nicht das die Jalousie unten ist.
    Und jetzt benötige ich eure Hilfe: Warum ist das so? Hab da jetzt echt mehrfach und mit Abstand(auch mal Wochen) drüber gekuckt... leider ohne den Fehler zu finden

    Der Log ist von heute früh, zuerst habe ich mit der ETS "Status aktuelle Richtung" eingelesen und später dann mit dem Taster die Jalousie gefahren
    Bildschirmfoto_Log_Jalousie.png
    cu Yfkt5A
    DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
    microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

    #2
    Mal statt der Richtung es mit der Endlagenposition versucht?
    Die Richtung ist ja auch nur Lotto, das es dann am Taster passt wenn der Behang nicht in einer Endlage steht.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Welches Kommunikationsobjekt meinst du damit genau? Kann da irgendwie kein geeignetes finden

      Handbuch Jalousieaktor


      evtl. kann aber auch hjk was dazu sagen?
      cu Yfkt5A
      DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
      microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

      Kommentar


        #4
        Jalousieaktor sendet "Status aktuelle Richtung" diese ist lesend mit dem Taster verknüpft​
        was willst du uns damit sagen, mach mein ein Bild von den KOs des Tasters bis einschließlich der Flags!
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Danke für deine Antwort Beleuchtfix

          hier der gewünschte Screenshot mit den KOs des Tasters:
          Bildschirmfoto_KOs_Taster.png
          und auch gleich noch die KOs vom Jalousieaktor:
          Bildschirmfoto_KOs_Jalousieaktor.png

          Falls noch Infos benötigt werden gebt einfach Bescheid

          Editiert: Bildbeschreibung erweitert
          Zuletzt geändert von Yfkt5A; 20.11.2024, 13:16.
          cu Yfkt5A
          DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
          microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

          Kommentar


            #6
            Guter Anfang und jetzt noch den Taster bitte.

            Kommentar


              #7
              Naja wenn Du nur die beiden Befehls KO am Taster hast, woher soll er jemals wissen was der Aktor da zuletzt getan hat, wenn er aus Automatiken oder anderen Taster oder Visu usw. Befehle bekommt.

              Der Taster muss Eingangs-KO haben wo man ihm sagen kann wo der Rollo gerade ist.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                MMn kann er beim KO 10 des Tasters das S Flag setzten und müsste dann den Status der letzten Richtung mitbekommen.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Das ist doch ein MDT-Taster? Der hat doch bei 1-Tasten-Bedienung sicherlich noch das KO "Wert für Richtungswechsel"? Damit muss die 5/0/80 verbunden werden.

                  Yfkt5A Tipp für die Zukunft: In den Screenshots nicht nur die KO aufnehmen, die mit GA belegt sind, sondern ruhig alle des beteiligten Kanals. Da sieht man dann besser, was vergessen wurde bzw. was noch möglich ist.

                  Gruß, Waldemar
                  Zuletzt geändert von mumpf; 20.11.2024, 15:44.
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Der Taster muss Eingangs-KO haben wo man ihm sagen kann wo der Rollo gerade ist.
                    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                    Das ist doch ein MDT-Taster? Der hat doch bei 1-Tasten-Bedienung sicherlich noch das KO "Wert für Richtungswechsel"? Damit muss die 5/0/80 verbunden werden.
                    Hatte er bis dato nicht... hab jetzt das aktuellest Applikationsprogramm aufgespielt und für den Moment siehts so aus als würde es wie gewünscht funktionieren.
                    Ein paar weitere Tests stehen aber noch an.

                    Die GAs sind jetzt folgendermaßen verknüpft:
                    Bildschirmfoto_Verknuepfte_GAs.png
                    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                    Yfkt5A Tipp für die Zukunft: In den Screenshots nicht nur die KO aufnehmen, die mit GA belegt sind, sondern ruhig alle des beteiligten Kanals. Da sieht man dann besser, was vergessen wurde bzw. was noch möglich ist.
                    Meinst du so?

                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Naja wenn Du nur die beiden Befehls KO am Taster hast, woher soll er jemals wissen was der Aktor da zuletzt getan hat, wenn er aus Automatiken oder anderen Taster oder Visu usw. Befehle bekommt.
                    ​​Die 5/0/80 ist ja die Rückmeldung vom Aktor und war auf das Jalousie-KO am Taster verknüpft. Früher hatte nicht jedes Gerät Statuseingänge
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    MMn kann er beim KO 10 des Tasters das S Flag setzten und müsste dann den Status der letzten Richtung mitbekommen.
                    Gruß Florian
                    evtl. wäre das ja die Lösung gewesen... werd ich jetzt aber nicht mehr testen.

                    Danke nochmal an ALLE
                    Angehängte Dateien
                    cu Yfkt5A
                    DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
                    microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

                    Kommentar


                      #11
                      Vom KO10, Gerät 1.1.154 kannst Du die 5/0/80 aber jetzt entfernen.

                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #12
                        Das Gerät kann ich sogar ganz löschen

                        Ist nur die Kopie des Tasters mit der alten Applikation, hab ich als Vorlage für den neuen benutzt, weil alle Einstellungen und Verknüpfungen neu vorgenommen werden mussten.

                        Ist echt nervig sowas, beim Taster noch zu verkraften, aber bei anderen Geräten wie z.B. DALI-Gateway mit sehr vielen Einstellungen/Verknüpfungen
                        cu Yfkt5A
                        DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
                        microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Yfkt5A Beitrag anzeigen
                          Ist echt nervig sowas, beim Taster noch zu verkraften, aber bei anderen Geräten wie z.B. DALI-Gateway mit sehr vielen Einstellungen/Verknüpfungen
                          Die ETS kann ein Update von Applikationen, der Hersteller muss das aber entsprechend freischalten.

                          Gruß, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X