Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos Lautstärkeeinstellung mit +/- über Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sonos Lautstärkeeinstellung mit +/- über Gira X1

    Hallo zusammen

    Ich suche für meine Gira X1 einen Baustein, mit dem ich die Lautstärke meines Sonos über 2 Taster (+ und -) einstellen kann.
    Also so:
    • Taste (+) : Lautstärke nimmt zu bis ich loslasse
    • Taste (-) _ Lautstärke nimmt ab bis ich loslasse
    Weiss jemand wo ich dies finden kann?

    Vielen Dank und Grüsse
    Stephan

    #2
    Der X1 kann ja direkt Sonos. Wenn Du eine Funktion mit einem Sonosgerät angelegt hast und die Inbetriebnahme durchgeführt wurde findest Du bei den Gerätedatenpunkten ganz unten das Sonosgerät und die entsprechenden Datenpunkte. Dort mußt Du nur KNX-Integration anhäkeln und Deine GA´s eintragen und in Betrieb nehmen.

    Kommentar


      #3
      Das ist mir klar, aber es geht darum dass mein Taster (MDT BE-TAS60T4.01) keine Funktion hat, mit der sich ein Integerwert durch Tippen oder langem Tastendruck hochzählen lässt. Darum brauche ich eine Logik.
      Gruss
      Stephan

      Kommentar


        #4
        Ich habe das mit dem Baustein Formelberechnung umgesetztimage.png
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Hallo Bernhard

          Vielen Dank für den Tipp. Dazu folgende Frage:
          • hat der Taster in Deiner Anwendung eine Doppelfunktion für + und -?
          • wenn ja, wie? (z.B. Dauerdrücken +, ...)
          • und was verknüpfst du genau am Eingang Volume?
          Vielen Dank
          Stephan

          Kommentar


            #6
            Ja, der Taster hat eine Doppelfunktion. Es ist eine Doppelwippe, die aber den Wert true oder false auf einer GA ausgibt.
            Wenn das bei Dir zwei Taster sind, die ein EIN senden, müsstest Du einen weiteren Tastereingang definieren und die Formel leicht anpassen (das Ausrufezeichen als NOT muss dann weg). Die Doku des Formelberechners (erreichbar über das i am Baustein hilft da) und mit der Simulation kannst Du das im GPA gut testen.

            Dauerdrücken und automatisches hoch-/runterzählen habe ich noch nicht eingebaut. Geht aber sicher auch. Kann ja hier gerne mit diskutiert werden.

            Der Eingang Volume geht bei mir direkt auf den Datenpunkt von Sonos Status Volume. Auf diesen Bezugswert wird ja addiert/subtrahiert (+/-1, s. Formel).
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Zitat von Obelix68 Beitrag anzeigen
              Darum brauche ich eine Logik.
              Gruss
              Stephan
              Wieso? Dein Taster wird wie ein Dimmer parametriert...

              Kommentar


                #8
                Weil mein Taster das nicht kann (MDT BE-TAS60T4.01)

                Kommentar


                  #9
                  Tastenfunktionen
                  ■ Schalten, Umschalten, Zustand senden
                  ■ Werte senden
                  ■ Werte senden, mittels kurzem und langem Tastendruck
                  ■ Innovative Gruppensteuerung mit (extra) langem
                  Tastendruck
                  ■ Szene
                  ■ Mehrfach-Tippfunktion (Sendet bis zu 4 Werte auf gleiche
                  oder verschiedene Objekte)
                  ■ (bis zu 4) Werte/Szenen umschalten
                  ■ Jalousie/Rollladen
                  ■ Dimmen
                  ■ HSV Farbsteuerung
                  ■ Farbtemperatur (Tunable White)
                  ■ Temperaturverschiebung (BE-TAS60T4.01)
                  ■ Betriebsartenumschaltung (BE-TAS60T4.01)​
                  Sollte gehen!
                  Viel Erfolg
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Obelix68 Beitrag anzeigen
                    Weil mein Taster das nicht kann (MDT BE-TAS60T4.01)
                    Dimmen ist eine Variante, der andere Weg wäre wenn Dein Taster Werte senden kann, mit der Unterfunktion Werte verschieben. Das wäre genau die Funktion, die Du suchst, inkl. automatischem Weiterlauf bei gedrückter Taste, IMG_9840.jpg
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Bernhard
                      Das ist richtig und funktioniert so, ich habe es getestet. Allerdings braucht es dafür 2 Tasten und die habe ich nicht frei.

                      Ich habe es nun über Werte senden Werte/Szenen umschalten (bis zu 4 Werte) gelöst und kann nun zwischen 10% - 15% - 20% - 25% und mittels langem Tastendruck auf 0% umschalten.

                      Ist ein Kompromiss, mit dem ich gut leben kann. Wenn ich lauter will, nehm ich das Sonos App.

                      Vielen Dank jedenfalls an alle!

                      Gruss
                      Stephan

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X