Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reedkontakt an Tasterschnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reedkontakt an Tasterschnittstelle

    Hallo zusammen,

    für eine Schrankbeleuchtung würde ich gerne mit Hilfe von Reedkontakten den Zustand der Schranktüren überwachen und entsprechend bei geöffneter Tür das Licht ein, bzw. bei geschlossener Tür ausschalten.
    Bevor ich jetzt ins falsche Gerät investiere möchte ich mich einmal Rückversichern, ob ist dies mit der MDT BE-04001.02 KNX Tasterschnittstelle UP potentialfrei | 4-fach
    möglich ist.

    LG
    BooStar


    #2
    Ja, aber das kann eigentlich jeder Binäreingang für potentialfreie Kontakte. Für eine Schranktür overpowerd, aber der Schrank hat etwa 4 Türen?
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Zitat von BooStar Beitrag anzeigen
      für eine Schrankbeleuchtung würde ich gerne mit Hilfe von Reedkontakten den Zustand der Schranktüren überwachen und entsprechend bei geöffneter Tür das Licht ein, bzw. bei geschlossener Tür ausschalten
      Wieso nicht festverdrahten? Also die Reedkontakte für die Türen zwischen LED und LED Controller hängen. Dann kannst du das Licht, dimmen, an/aus und sparst die Tasterschnittstelle.

      Stattdessen bauste dir, sofern nicht vorhanden, einen PM ein, der das Licht einschaltet sobald jemand im Raum bzw in der Nähe des Schrank steht.

      Warscheinlich nützen dir die Werte ob die Schranktür offen oder geschlossen ist eh nicht viel auf dem Bus und am Ende realisierst du eh nur das was ich oben geschrieben habe nur mit dem Umweg über KNX

      Mal angenommen du hast 4 Türen die du einzelnt überwachen willst, willst du dann auch einen 4 Kanal Dimmaktor verwenden um das Licht dann nur da anzuschalten wo die Tür auf ist? Auch das kostet dann noch mal mehr ohne wirklich Mehrwert zu generieren...

      ICH würde einfach einen Dimmkanal (wenns einfarbig sein soll) hernehmen und hinter jeder Tür nochmal nen Reed dazwischen schalten der bei geöffneter Tür dann nur da das Licht anschaltet wo die Tür auf ist...

      Das Licht dimmen zu können ist sicherlich mehr wert als es nur schalten zu können.
      Zuletzt geändert von ewfwd; 20.11.2024, 14:38.

      Kommentar


        #4
        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
        hinter jeder Tür nochmal nen Reed dazwischen schalten
        Dazu muß man aber auch wissen welche Leistung der Reedkontakt verträgt...
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
          Dazu muß man aber auch wissen welche Leistung der Reedkontakt verträgt..
          Ja das stimmt, man muss Ahnung haben davon was man tut. Nur wie gesagt empfinde ich alle Kontakte erstmal auf den Bus zu bringen als Material und Geldverschwendung...

          Damit würde wenn der TE nur einen Kanal hat für den gesamten Schrank auch jedesmal überall Licht angehen. Das kann durchaus wenns Dunkel ist auch kacke aussehen wenn man dann das Licht durch die Schlitze der geschlossenen Türen auch noch sehen kann

          Frage is auch ob es Reeds sein müssen, gibt ja auch andere Möglichkeiten/Schalter
          Zuletzt geändert von ewfwd; 20.11.2024, 19:22.

          Kommentar


            #6
            Parallel geschaltete Türkontaktschalter in der Zuleitung jeder Leuchte? Klingt etwas nach letztem Jahrtausend, funktioniert aber.
            Davor einen Dimmer der die Gesamtlast der Leuchten verträgt, und dieser wird über KNX passend parametriert.
            Schöne Grüße
            Mirko

            Kommentar


              #7
              Das riecht heftig nach Overengineering. Gibt es Szenarien, in denen du das Licht ohne geöffnete Tür schalten willst oder bei geöffneter Tür kein Licht angehen soll?

              Falls nein, LED-Leiste mit Bewegungsmelder oder IR-Öffnungssensor: https://www.ikea.com/de/de/cat/integ...uchtung-16280/

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                zuerst möchte ich mich für die vielen tollen Rückmeldungen bedanken, also DANKE!
                Genauer gesagt geht es um einen Gaderobenschrank im Flur und der Flur hat natürlich einen PM. Im Schrank habe ich ein 5x1,5 für die Beleuchtung, exklusiv für den Schrank, plus ein KNX-Auslass / Anschluss. Als Leuchtmittel kommen einfache (also kein TunalbeWhite) Constaled LED-Streifen zum Einsatz.

                Die zentrale Variante, die Punker Deluxe vorgeschlagen hat, fällt damit also aus (Obwohl ich in der Verteilung ein KNX TP Multi IO 570 von Weinzierl habe)
                Einen Reedkontakt direkt zwischen LED und LED-Kontroller zu hängen hört sich ja erstmal gut an, weil es Kanäle spart, hört sich aber am Ende doch sehr pragmatisch an.
                Ich würde lieber den KNX-Weg gehen und auch wenn es weh tut für jeden Schrank/Tür einen Kanal spendieren (sind auch nur drei).

                Ich benötige also einen dezentralen Binäreingang, oder? Habt ihr hierfür bessere Empfehlungen als die Tasterschnittstelle?

                Tackleberger: Sowas einfach zu kaufen war meine erste Idee und Ikea hat das auch wirklich gut gemacht finde ich, aber dazu war ich zu geizig, denn es sind sowohl Kanäle, als auch Leuchtmittel noch vorhanden.

                LG
                BooStar

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BooStar Beitrag anzeigen
                  Habt ihr hierfür bessere Empfehlungen als die Tasterschnittstelle?
                  Nö, als Beispiel MDT BE-04001.02 mit 4 Eingängen oder als 2 Kanal Aktor mit 4 Eingängen MDT AKU-B2UP.03
                  Gruß
                  Florian



                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BooStar Beitrag anzeigen
                    hört sich aber am Ende doch sehr pragmatisch an.
                    Du kannst es auf beide Wege lösen. Naja was heißt pragmatisch ich sehe bei dem Weg über KNX halt einfach keinen Mehrwert, am Ende ist aber deine Entscheidung.
                    Zuletzt geändert von ewfwd; 21.11.2024, 22:13.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X