Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem Programmierung Aktor. IP geblockt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem Programmierung Aktor. IP geblockt

    Moin,

    ich habe etwas Probleme mit der Programmierung eines Aktors. Ursprung des Problems war, daß vom Lieferanten zwei MDT AKS-2016.03 Schaltaktoren mit zwei verschiedenen Applikationversionsnummern geliefert wurde. Der 1. Aktor ließ sich problemlos programmieren, beim 2. zunächst nur die PA (1.0.20). Nach etwas probieren fand ich dann den Umweg über den Aktor mit Version 2.1. Ziel war wieder die PA 1.0.20. Neu erfolgreich parametriert und danach auf Version 3.2 umgestellt. Die erstellten GA-Verbindungen flogen wieder raus. Ich habe letztlich den Aktor nochmals gelöscht und wieder neu hinzugefügt für PA1.0.20, allerdings ist die PA nun vergeben, obwohl kein Gerät mehr zugeordnet ist. Ein Linienscan zeigt auch ein MDT Gerät mit PA 1.0.20 an, allerdings keins mehr unter der Geräteliste oder Topo. Wie bekomme ich die PA nun wieder frei oder wo liegt der Fehler? Aktor wurde zwischenzeitlich auch mal vom Bus genommen, selbst bei der Trennung ist die PA 1.0.20 per Diagnose erreichbar. Eine Zuweisung einer anderen freien PA ist kein Problem. Aber wie finde ich raus, was da nun die PA blockt?
    Zuletzt geändert von AlphaRomeo; 23.11.2024, 13:42.

    #2
    Fangen wir klein an, im KNX System wird nich von IPs gesprochen sondern von PAs, die AKS sind keine IP Geräte!

    Sehr wahrscheinlich hast du dich zwischendurch einmal verklickt und jetzt hat ein anderes Gerät die PA 1.0.20 bekommen. Mach in er Diagnose mal einen Linienscan und anschließend den Vergleich mit dem Projekt. Außerdem solltest du für das Gerät die Geräteinfo auslesen, mit etwqs Glück findest du dann heraus, welches Gerät die falsche PA bekommen hat. Dem Gerät vergibst du die ursprüngliche PA und dann kannst auch wieder die 1.0.20 vergeben.
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Ach Gott. Das kommt davon, wenn man sich davor den ganzen Morgen zunächst mit Netzwerktechnik beschäftigt hat. Natürlich waren PA gemeint. Evtl. kann das im Titel geändert werden bitte?

      Linienscan hatte ich ja getätigt und dadurch bereits erkannt, daß etwas die PA 1.0.20 hat. Dann werde ich mich noch mal auf die Suche machen, wo ich mich verklickt hatte zuvor. Nur verstehe ich nicht ganz, weshalb mir kein Gerät unter Geräte oder Topologie gezeigt wird, wenn die PA doch zugeordnet ist?

      Kommentar


        #4
        Beim setzen der PA wird das Gerät nicht überprüft, sondern nur getestet, ob ein Gerät im Programmiermodus ist. Dann ließ jetzt die Geräteinfo aus, und schau, welches es sein könnte (Hersteller, Gerätenummern sind etwas kryptisch) aber an Hand der verbundenen GAs,kannst du dann auch noch einiges erkunden.
        Viel Erfolg Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von AlphaRomeo Beitrag anzeigen
          weshalb mir kein Gerät unter Geräte oder Topologie gezeigt wird, wenn die PA doch zugeordnet ist
          Die Anzeige in der ETS ist sozusagen der "Sollstand". Die Realität in der Installation kann davon abweichen. Wenn du ein Gerät in der ETS löschst oder änderst, ist das "physische" Gerät davon zunächst nicht beeinflusst.

          Kommentar


            #6
            Danke für eure Hilfe. Klaus Erklärung macht das gedanklich für mich nachvollziehbar. Ich habe bereits auch schon eine Vermutung, wo mir da gestern der Fehler unterlief.

            Kommentar

            Lädt...
            X