Hallo Forum,
über die Verwendung von JYSTY als Busleitung ist in vielen Beiträgen etwas zu finden und scheinbar ist das in aller Regel problemlos möglich.
Nun frage ich mich, ob man zB. von einem j-y(st)y 4x2x0,8 ein Pärchen für den Bus verwenden kann und die anderen um Taster zu einem (potentialfreien) Binäreingangsmodul in der Verteilung zu führen?
Die Spannung bzw. der Strom über die potentialfreien Binäreingänge ist eigentlich so minimal, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass dies Störungen auf dem Bus verursacht. Hat das schon mal jemand so probiert und kann berichten?
über die Verwendung von JYSTY als Busleitung ist in vielen Beiträgen etwas zu finden und scheinbar ist das in aller Regel problemlos möglich.
Nun frage ich mich, ob man zB. von einem j-y(st)y 4x2x0,8 ein Pärchen für den Bus verwenden kann und die anderen um Taster zu einem (potentialfreien) Binäreingangsmodul in der Verteilung zu führen?
Die Spannung bzw. der Strom über die potentialfreien Binäreingänge ist eigentlich so minimal, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass dies Störungen auf dem Bus verursacht. Hat das schon mal jemand so probiert und kann berichten?
Kommentar