Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Potenteialfreier Binäreinang mit LED-Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Potenteialfreier Binäreinang mit LED-Taster

    Hallo liebe Community,

    ich hätte eine Frage bezüglich potentialfreier Binäreingäng und LED-Taster.

    Zur Ausgangslage, ich plane gerade die KNX-Verkabelung für unseren Neubau und suche nach einer Lösung den geplanten LED-Drucktaster (LED-Taster mit Klingel Symbol Glocke - Weiß​) für die Klingel ins KNX mit einzubinden. Um nicht extra einen weiteren Binäreingang kaufen zu müssen hatte ich mir über legt einen potentialfreiem Binäreingang (BE-16000.02) zu nutzen. Vereinfacht dargestellt hätte ich an folgende Schaltung gedacht:

    image.png​​

    Soweit ich es verstanden habe, nutzt der BE-16000.02 eine interne Kontaktspannung von 12V (MDT_DB_Binaereingang_02.pdf​), was für LED-Taster mit 8-24V passen würde.. Ich bin mir jedoch unsicher ob dies tatsächlich funktioniert bzw. ob der Binäreingang genug Leistung für den betrieb der LED besitzen.

    Hat jemand mit so einer Schaltung Erfahrung? Oder wäre ggf. ein Lösung via Koppelrelais (z.B. TRPL 24VUC 1NO | 1 Schließer​) die bessere Lösung?

    Viele Grüße
    Andi

    #2
    Gemäß Funktionsübersicht des MDT Binäreingangs können „Low Current LED“ damit betrieben werden. Diese haben wohl üblicherweise 1-2mA. In technischen Daten deines Tasters ist die Rede von min. 20mA für die LED. Daraus würde ich schließen: wird nichts.

    Kommentar

    Lädt...
    X