Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex KNX DUAL PowerSupply 1280

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enertex KNX DUAL PowerSupply 1280

    Hallo zusammen.

    Ich habe ein Problem mit der Parametrierung von einer Schaltuhr.

    Ich möchte Ganz einfach, um z.B. 18:00Uhr Licht an und 19:00Uhr Licht aus.


    Folgendes habe ich gemacht.


    Schaltuhr freigegeben

    image.png

    Schaltuhren festgelegt (2 nur zum testen)

    image.png

    ​Ein und Aus festgelegt

    image.png

    AUS

    image.png

    EIN

    image.png

    Dann habe ich die beiden Telegramme mit in die Gruppen Adresse aufgenommen.
    ​​​​
    image.png

    Ich dachte das wäre alles.
    Aber leider geht das so nicht.

    Vielen Danke für Eure Hilfe.

    Wenn was fehlt, bitte melden.​
    Angehängte Dateien

    #2
    Kenn das Gerät die Uhrzeit?

    Kommentar


      #3


      im ersten Screenshot ist die Zeitgeber/Zeitnehmer Funktion deaktiviert. Also hat er auch keine KO um Datum/Zeit oder kombiniert per GA an die SpVg zu senden.

      Auch sollte man sich die Kalenderfunktionen anschauen, da man da dann glaube auch zu den Astrouhren kommt. Macht ja wenig Sinn jetzt im Winter erst um 20 Uhr ne Lampe an zuhaben und im Sommer ist da noch hell.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Dachte das es nur ein Zeitgeber ist und nicht auch als Zeitnehmer festgelegt werden muss.
        Habe als Zeitgeber einen IP Router.

        Die Uhrzeiten waren nur als Beispiel.
        Die Astrofuktion hatte ich als erstes und die ging auch nicht.
        Deshalb die 2 Schaltuhr zum probieren.

        So habe ich jetzt aktiviert und werden mal testen. Danke.

        image.png

        Kommentar


          #5
          Leider hat das nicht gereicht.

          Kommentar


            #6
            Naja haste denn auch ne passende GA vom Router an die SpvG verbunden, wie soll die Zeit da sonst ankommen?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Leider Nein Danke.

              Muss mich dran gewönnen, dass auch der Empfänger parametriet werden muss und nicht einfach auf dem Bus lauscht.

              Kommentar


                #8
                Naja in einem Telegramm steht nur die PA des Senders (eigentlich irrelevant), die GA und die Nutzlast. Was die Nutzlast inhaltlich bedeutet ist nicht im Telegramm enthalten (DPT). Also nur durch mithorchen (passiert ja eh weil KNX ist Broadcast) kann kein Gerät wissen, dass das eine Telegramm da im HEX-Wert ne Uhrzeit enthält.

                Dieser Sinnzusammenhang ergibt sich erst wenn an dem KO des Gerätes der Datentyp meint hey ich bin eine Uhrzeit. Und dann packt man die GA's an diese KO die eine Uhrzeit im telegramm begleiten.

                Die wesentlichen Kommunikationseinstellungen passieren also immer dadurch, dass man GA an mindestens zwei KO verbindet damit eben eine Information zwischen den beiden Geräten.

                Und selbst wenn der Datentyp mit im Telegramm enthalten wäre, kann der Empfänger nicht einfach auf alle Telegramme die eine Nutzlast im Datenformat Uhrzeit haben einfach in sich aufnehmen. Das eine ist die Uhrzeit, das andere ggf ein Schwellwert für eine Funktion,. Oder der Datentyp binär AN/AUS, davon zirkulieren ständig Telegramme auf dem Bus, da kannst auch nicht alle einfach entgegenehmen und drauf reagieren, wie willst da zwischen Lampe1 oder Steckdose 27 unterscheiden. diese spezifische Sortierung und festlegung auf genau eine Funktion ist die GA (man könnte sie hier auch Funktionsadresse bezeichnen). Und damit ergibt eine Reaktion eines jeden Gerätes erst Sinn wenn man explizit eine GA an ein KO verbindet.

                Da muss man sich auch an nichts gewöhnen, es macht ohne eine solche explizite Verbindung ja in keinem technsichen System sinn, Daten broadcast zu versenden. Und wenn ein Datenaustausch nicht Braodcast ist, dann hat man eh immer eine ganz spezifische 1:1 Verbindung und die funktionieet auch nur wenn man an beiden Enden die spezifischen ID's bekannt macht.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank.

                  Da hast Du natürlich recht.
                  Ich werde es in Zukunft hoffentlich richtig machen.

                  Aktuelle mache ich viel damit, da wir noch im Rohbau sind und ich andere Dinge mache.
                  Aber das wird dann sicherlich später besser

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X