Ich nutze als Privat-Anwender die ETS4. Gelegentlich.
Aufgrund der aktuellen Rabattaktion überlegte ich, auf ETS6 upzudaten.
Beim Import meines ETS4-Projektes erschienen diverse Hinweise, daß einige Programme/Plugins fehlen. Das waren Gira-Produkte (T2 Plus, Info Display, Wetterstation). Also habe ich so die Plugins aus dem ETS3-Installationsmanager von Gira installiert, bis keine Fehlermeldungen beim Import mehr erschienen.
Leider kann man in der Demo-Variante das Projekt nicht nutzen. Ich möchte prüfen, ob auch alle alten Geräte in der ETS6 programmiert werden können.
Also habe ich ein neues Projekt angelegt und die Applikationen für die o.g. Geräte importiert. Ich konnte die Paramtrierung hierfür öffnen.
Für ein RTS-Saunamodul schlägt jedoch der Import fehl (.v2d):
"Convert 15 into RegistrationStatus is not supported"
Daraufhin habe ich in der ETS4 die Applikation nochmals importiert und versucht, die konvertierte Datei (.knxprod) zu importieren:
"Keine gültige Lizenz gefunden, um das/die nicht registrierte(n) Produkt(e) in dieser Datei zu testen."
Hat hier jemand einen Tip für mich? Oder kann das alte Modul einfach nicht mit ETS6 programmiert werden? Dann müsste ich ja zukünftig immer noch die ETS4 vorhalten.
Läuft man beim Update sonst noch in irgendwelche Stolperfallen?
Ich habe aktuell eine ETS4-Dongle-Lizenz und eine Supplementary. Betrieben wird sie unter einer VM, also dachte ich an ein Update der Dongle-Lizenz zu einer Cloud-Lizenz. So wie ich das verstanden habe, besteht der Unterschied ja nur darin, daß ich mit bei der Cloud-Lizenz jedesmal anmelden müsste. Korrekt? Damit kann ich leben. Ansonsten muß ich den USB-Dongle in die VM durchreichen und ich weiß nicht, ob das für den gut ist, wenn der immer am Rechner klemmt (der wird Headless betrieben und steht im Keller).
Danke.
Andreas
Aufgrund der aktuellen Rabattaktion überlegte ich, auf ETS6 upzudaten.
Beim Import meines ETS4-Projektes erschienen diverse Hinweise, daß einige Programme/Plugins fehlen. Das waren Gira-Produkte (T2 Plus, Info Display, Wetterstation). Also habe ich so die Plugins aus dem ETS3-Installationsmanager von Gira installiert, bis keine Fehlermeldungen beim Import mehr erschienen.
Leider kann man in der Demo-Variante das Projekt nicht nutzen. Ich möchte prüfen, ob auch alle alten Geräte in der ETS6 programmiert werden können.
Also habe ich ein neues Projekt angelegt und die Applikationen für die o.g. Geräte importiert. Ich konnte die Paramtrierung hierfür öffnen.
Für ein RTS-Saunamodul schlägt jedoch der Import fehl (.v2d):
"Convert 15 into RegistrationStatus is not supported"
Daraufhin habe ich in der ETS4 die Applikation nochmals importiert und versucht, die konvertierte Datei (.knxprod) zu importieren:
"Keine gültige Lizenz gefunden, um das/die nicht registrierte(n) Produkt(e) in dieser Datei zu testen."
Hat hier jemand einen Tip für mich? Oder kann das alte Modul einfach nicht mit ETS6 programmiert werden? Dann müsste ich ja zukünftig immer noch die ETS4 vorhalten.
Läuft man beim Update sonst noch in irgendwelche Stolperfallen?
Ich habe aktuell eine ETS4-Dongle-Lizenz und eine Supplementary. Betrieben wird sie unter einer VM, also dachte ich an ein Update der Dongle-Lizenz zu einer Cloud-Lizenz. So wie ich das verstanden habe, besteht der Unterschied ja nur darin, daß ich mit bei der Cloud-Lizenz jedesmal anmelden müsste. Korrekt? Damit kann ich leben. Ansonsten muß ich den USB-Dongle in die VM durchreichen und ich weiß nicht, ob das für den gut ist, wenn der immer am Rechner klemmt (der wird Headless betrieben und steht im Keller).
Danke.
Andreas
Kommentar