Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umsetzung einer Abwesenheitsfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umsetzung einer Abwesenheitsfunktion

    Liebe KNX-Community,

    nachdem ich erste Erfahrungen in der Umsetzung eines KNX-Systems gesammelt habe (sämtliche Aktoren und Sensoren im Haus sind parametriert und funktionieren), möchte ich eine etwas kompliziertere Funktion umsetzen. Leider bin ich über Google- und Forunssuche nicht richtig weitergekommen. Vermutlich fehlen mit die richtigen Stichworte für den Einstieg. Ich bitte Euch daher um Hinweise zum prinzipiellen Vorgehen und vor allem zum benötigtrn Equipment (Geht das mit der ETS? Brauche ich einen KNX Server (Gira X1?)? Oder einen Raspberry Pi? Womit steuert man den Lautsprecher an? Etc.).

    Es geht um Folgendes: ich möchte eine "Abwesenheits-Funktion" umsetzen, die folgende 2 Dinge tut:

    1) Vor dem verlassen des Hauses wird ein Schalter neben der Tür betätigt, der mittels KO ein Flag "abwesend" setzt. Sobald dies erfolgt, soll automatisch eine Prüfung aller Fensterkontakte im Haus erfolgen. Ist noch ein Fenster offen, soll über einen nahe der Haustür montierten Lautsprecher ein entsprechender Hinweis ausgegeben werden.

    2) Nachdem o.g. Flag gesetzt ist und anschließend über einen Sensor und ein weiteres KO das Abschließen der Haustür detektiert wird (Bedeutung: niemand ist mehr im Haus) soll eine Art Abwesenheitsüberwachung scharf geschaltet werden. Sollte ein Fensterkontakt geöffnet werden oder ein Bewegungsmelder auslösen, soll eine Aktion erfolgen (z.B Versand E-Mail aufs Handy, Alarmsignale über interne und externe Lautsprecher, Licht an, etc.). Wir die Haustür aufgeschlossen, wird die Überwachung deaktiviert.

    Ich bin gespannt auf Eure Hinweise und bedanke mich schonmal ganz herzlich im Vorab!

    #2
    Was hast Du denn schon so als HW im System verbaut?

    Klar mit einem LogikServer kannst das alles lösen. Es geht aber in Teilen (so eine Auswahl eines Logik-Servers ist nicht so schnell getroffen) auch mit vorhandener HW/SW bzw. mit günstigeren Komponenten als einem ganzen LogikServer.

    Und es sind diverse Fragen offen.
    - was ist der Lautsprecher? ( ich mache solcherlei Ansagen per Echos von Amazon, werden per Nodered angepingt)
    - Fensterkontakte sind verbaut? (ODER Logik diese verdichten auf den Gesamt-Status es ist etwas offen) Willst eine Ansage es ist genau dieses oder jenes Fenster offen, musst halt mehrere Nachrichten bauen und senden. Oder gemischt Verdichtung/Einzelansage je Raum/Etage). Die Verdichtungen kann man mit vielen Geräten bewerkstelligen, da sich ODER-Logiken in vielen Geräten finden lassen.
    - Motorschloss oder Riegelkontakte in der Tür vorhanden?

    Ansonsten ist das auch nur UND Logiken mit den Alarmen, Tür zu UND Fenster offen >> e-mail Versand.
    Der z.B. geht auch via MDT IP-Interface und andere Hersteller z.B. (ich habe für sowas aus meinem 24/7 laufenden TWS Benachrichtigungen per Telegram auf meinem Handy)

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar

    Lädt...
    X