Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder mit Taster richtig parametrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder mit Taster richtig parametrieren

    Hallo allerseits,

    ich habe in einer Abstellkammer einen Bewegungsmelder von MDT (SCN-BWM55.01). Wenn man längere Zeit in der Abstellkammer ist und etwas macht, geht das Licht immer aus und man muss rumfuchteln, damit es wieder angeht. Daher sollte jetzt ein Taster her, der den Bewegungsmelder ersetzt (sagt die Frau). Da ich den Bewegungsmelder ganz gern habe würde ich beides parallel nutzen und habe den vorhandenen Bewegungsmelder mit einer Taste auf den 4-fach Taster draußen im Flur erweitert.

    Das geplante Szenario sollte wie folgt aussehen (ich weiß nicht, vielleicht ist es so auch nicht umsetzbar):
    • Licht soll sowohl über Taster als auch über BWM eingeschaltet werden können.
    • Wenn das Licht über BWM eingeschaltet wurde, sollte es nach einer Minute wieder ausgehen.
    • Wenn das Licht über Taster eingeschaltet wurde, sollte es an bleiben bis es ausgemacht wird, oder es 30 Minuten ohne Präsenz vergangen sind.
    • Wenn das Licht über Taster ausgeschaltet wurde, sollte der BWM nach wenigen Sekunden wieder bereit sein.

    Soweit so gut, allerdings bereitet mir die Parametrierung etwas Kopfzerbrechen (Zwangsführung, Nachlauf, Kurzzeit-Präsenz, Rückfall Zwangsführung und Rücklauf Tastereingang erschließt sich mir nicht sofort aus dem Handbuch). Ich habe schon alle möglichen Szenarien durchprobiert und komme auf keine grünen Zweig. Entweder der BWM reagiert gar nicht mehr, oder noch nicht weil der Nachlauf von 30 Minuten noch läuft. Das einzige was einigermaßen funktioniert ist dass sich das Licht sowohl über Taster als auch über BWM einschalten lässt, aber so lange an bleibt bis ich es mit dem Taster wieder ausschalte. Wenn ich per Taster ausgeschaltet habe, lässt sich das Licht nach einer Sekunden wieder einschalten wenn man sich vor dem BWM bewegt.

    Wahrscheinlich habe ich etwas falsch konfiguriert. Ich habe aktuell sowohl den Taster als auch den Bewegungsmelder mit der Gruppenadresse der Abstellraum-Beleuchtung verknüpft:
    image.png
    image.png

    Der BWM ist dann wie folgt konfiguriert:

    Allgemeine Einstellungen:

    image.png

    Lichtkanal 1:

    image.png

    Kann mir jemand verraten, ob sich das oben geplante Szenario umsetzen lässt, und wenn ja, wie?

    Besten Dank im Voraus und viele Grüße,

    Bert

    #2
    Hi, du musst für das KO 3 Extern Taster kurz eine eigene GA anlegen und diese mit dem Taster Ein/Aus KO verbinden. Dann bei den Parametern noch die richtige Zeiten bei Extern Taster Kurz eingeben, also bei Ein 30min und bei Aus 1s, und dann sollte das gehen.

    Viel Erfolg!
    Zuletzt geändert von bambam; 02.12.2024, 08:17.

    Kommentar


      #3
      Die Notwendigkeit eines Tasters würde ich nochmal hinterfragen. Eigentlich kann es nicht sein, dass so ein einfacher Raum wie eine Abstellkammer mehr braucht als einen RICHTIG PARAMETRIERTEN Bewegungsmelder.

      Kommentar


        #4
        Die Abstellkammer sollte wirklich der anspruchsloste Raum für einen BWM oder PM sein. Schließlich steht man dort nicht minutenlang regungslos vor dem Regal. Deine konfigurierte Nachlaufzeit ist aber ziemlich sportlich 😉 Ich würde diese in ersten Schritt einfach mal erhöhen…
        Viele Grüße ... Rudi

        Kommentar


          #5
          Das ist nicht nur sportlich, das ist mit 5 Sekunden absurd kurz. Das kann gar nicht zufriedenstellend funktionieren. Mach mal eher 2 oder 5 Minuten.

          Kommentar


            #6
            Wow, ich hätte nicht gedacht, dass eine Abstellkammer so viel Logik benötigt. Ich habe einen Präsenzmelder drin, der 5 Minuten das Licht einschaltet. Reicht das deiner Frau nicht?

            Wenn sie da drin ist, dann wird sie sich doch innerhalb von 5 Minuten mal bewegen. Wenn nicht, dann ist sie vermutlich eingeschlafen, dann soll das Licht doch ausgehen

            Kommentar


              #7
              Zitat von DerRenovator Beitrag anzeigen
              Die Notwendigkeit eines Tasters würde ich nochmal hinterfragen. Eigentlich kann es nicht sein, dass so ein einfacher Raum wie eine Abstellkammer mehr braucht als einen RICHTIG PARAMETRIERTEN Bewegungsmelder.
              So sehe ich das auch. Habe gerade mal live getestet:
              - Bewegung: Licht geht für eingestellte Zeit an.
              - Taste links kurz: Licht an für eingestellte Zeit
              - Taste rechts kurz: Licht aus
              - Taste links lang: Licht dauerhaft an bis Taste rechts kurz, LED Dauergrün
              - Taste rechts lang: Licht dauerhaft aus bis Taste links kurz, LED Dauerrot

              Ich kann mich nicht erinnern, an der Paramtrierung etwas ggü. Werkseinstellung verändert zu haben:

              Zwischenablage02.jpg


              Zwischenablage03.jpg


              Zwischenablage01.jpg

              Lediglich die KO 0 (Schalten), ​6 (Status Aktor) und 130 (Temp.) sind benutzt.
              Zuletzt geändert von Chade; 04.12.2024, 09:54.
              Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Chade Beitrag anzeigen
                Ich kann mich nicht erinnern, an der Parametrierung etwas gegenüber den Werkseinstellung verändert zu haben
                Es gibt bei den Parametern oben die Schaltfläche "Änderung hervorheben", wenn du die anklickst, dann werden alle Änderungen gegenüber den Werkseinstellungen hervorgehoben.
                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Aah, okay.

                  Dann ist die einzige hier relevante Änderung ggü. Werkseinstellung: Tasten -> Funktion Tasten -> Interne Funktion/Handbetrieb (Lichtkanal 1)
                  Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für die vielen Antworten! Ich werde mal etwas rumspielen und ausprobieren, was am besten ist. . .

                    Zitat von herr2d2 Beitrag anzeigen
                    Schließlich steht man dort nicht minutenlang regungslos vor dem Regal.
                    Doch, ab und zu kommt das dann doch vor. . .
                    Zuletzt geändert von ELudwig; 08.12.2024, 18:56.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von bambam Beitrag anzeigen
                      Hi, du musst für das KO 3 Extern Taster kurz eine eigene GA anlegen und diese mit dem Taster Ein/Aus KO verbinden. Dann bei den Parametern noch die richtige Zeiten bei Extern Taster Kurz eingeben, also bei Ein 30min und bei Aus 1s, und dann sollte das gehen.
                      Ok, wie von bambam vorgheschlagen habe ich für den Taster eine eigene GA angelegt, diese mit dem Taster, den Bewegungsmelder und dem Schaltaktor verbunden:

                      image.png
                      Zitat von Chade Beitrag anzeigen

                      So sehe ich das auch. Habe gerade mal live getestet:
                      - Bewegung: Licht geht für eingestellte Zeit an.
                      - Taste links kurz: Licht an für eingestellte Zeit
                      - Taste rechts kurz: Licht aus
                      - Taste links lang: Licht dauerhaft an bis Taste rechts kurz, LED Dauergrün
                      - Taste rechts lang: Licht dauerhaft aus bis Taste links kurz, LED Dauerrot

                      Ich kann mich nicht erinnern, an der Paramtrierung etwas ggü. Werkseinstellung verändert zu haben:

                      Zwischenablage02.jpg
                      Die Auswahl "Tasten" habe ich gar nicht im Menü. . . offenbar hast Du einen anderen BWM. Und das Lichtkanal 1 Menü sieht bei mir auch leicht geändert aus:

                      image.png

                      Jetzt geht natürlich gar nichts mehr. . . :-/​
                      Zuletzt geändert von ELudwig; 16.12.2024, 10:05.

                      Kommentar


                        #12
                        KO 1 Am Taster ist ein Eingang, nicht der Schaltbefehl.
                        Viel Erfolg
                        Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          KO 1 Am Taster ist ein Eingang, nicht der Schaltbefehl.
                          Stehe gerade etwas auf den Schlauch. . . was Du damit meinst, aber egal ich glaube ich habe es jetzt gelöst.
                          Mein Fehler war:
                          • zum einen, dass ich bei der GA den falschen Kanal am Schaltaktor verknüpft habe (124 Sperren anstatt 120 Schalten):

                            image.png
                          • und zum anderen dass ich am BWM KO3 (Externer Taster kurz) anstatt KO4 (Externer Taster lang) verknüpft hatte.

                            image.png
                          Jetzt ist alles gefixt und funktioniert wie es sollte:

                          ​Wenn ich kurz in die Abstellkammer gehe, schaltet der BWM das Licht an, das 15s nach der letzten Bewegung wieder ausgeht.
                          Wenn ich weiß, dass ich länger in der Kammer arbeite, schalte ich das Licht per Taster ein und dieses geht 30 Minuten nach der letzten Bewegung wieder aus, falls ich es vergesse das Licht per Taster wieder auszuschalten.

                          Das einzige Problem was ich jetzt noch habe ist, dass der BWM nach ausschalten per Taster 30 Minuten nicht ansprechbar ist wegen der Nachlaufzeit.

                          Hier noch meine Einstellungen:

                          Taster:

                          image.png
                          Bewegungsmelder:

                          image.png
                          image.png

                          image.png
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von ELudwig; 16.12.2024, 12:03.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von ELudwig Beitrag anzeigen
                            Das einzige Problem was ich jetzt noch habe ist, dass der BWM nach ausschalten per Taster 30 Minuten nicht ansprechbar ist wegen der Nachlaufzeit.
                            Das ist komisch, weil in den Parametern ist ja "Totzeit nach Ausschalten 1s" eingestellt. Die alte Applikation des BWM55.01 sieht auch etwas anders aus, als heute. Ich vermisse hier die Einstellungen für kurz und lang.

                            Du solltest die GA vom Taster auch nur mit dem BWM55 KO verbinden und nicht auch nicht zusätzlich noch mit dem Schaltaktor? die Verbindung BWM - Schaltaktor geht über die GA 1/2/20. Kannst ja mal testen, ob es dann geht.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von bambam Beitrag anzeigen
                              Das ist komisch, weil in den Parametern ist ja "Totzeit nach Ausschalten 1s" eingestellt.
                              Ja. hätte auch gedacht, dass dadurch der BWM nach einer Sekunde wieder bereit ist. . .

                              Zitat von bambam Beitrag anzeigen
                              Du solltest die GA vom Taster auch nur mit dem BWM55 KO verbinden und nicht auch nicht zusätzlich noch mit dem Schaltaktor? die Verbindung BWM - Schaltaktor geht über die GA 1/2/20. Kannst ja mal testen, ob es dann geht.
                              Hast recht, die Verbindung zum Schaltaktor ist obsolet!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X