Hallo allerseits,
ich habe in einer Abstellkammer einen Bewegungsmelder von MDT (SCN-BWM55.01). Wenn man längere Zeit in der Abstellkammer ist und etwas macht, geht das Licht immer aus und man muss rumfuchteln, damit es wieder angeht. Daher sollte jetzt ein Taster her, der den Bewegungsmelder ersetzt (sagt die Frau). Da ich den Bewegungsmelder ganz gern habe würde ich beides parallel nutzen und habe den vorhandenen Bewegungsmelder mit einer Taste auf den 4-fach Taster draußen im Flur erweitert.
Das geplante Szenario sollte wie folgt aussehen (ich weiß nicht, vielleicht ist es so auch nicht umsetzbar):
Soweit so gut, allerdings bereitet mir die Parametrierung etwas Kopfzerbrechen (Zwangsführung, Nachlauf, Kurzzeit-Präsenz, Rückfall Zwangsführung und Rücklauf Tastereingang erschließt sich mir nicht sofort aus dem Handbuch). Ich habe schon alle möglichen Szenarien durchprobiert und komme auf keine grünen Zweig. Entweder der BWM reagiert gar nicht mehr, oder noch nicht weil der Nachlauf von 30 Minuten noch läuft. Das einzige was einigermaßen funktioniert ist dass sich das Licht sowohl über Taster als auch über BWM einschalten lässt, aber so lange an bleibt bis ich es mit dem Taster wieder ausschalte. Wenn ich per Taster ausgeschaltet habe, lässt sich das Licht nach einer Sekunden wieder einschalten wenn man sich vor dem BWM bewegt.
Wahrscheinlich habe ich etwas falsch konfiguriert. Ich habe aktuell sowohl den Taster als auch den Bewegungsmelder mit der Gruppenadresse der Abstellraum-Beleuchtung verknüpft:
image.png
image.png
Der BWM ist dann wie folgt konfiguriert:
Allgemeine Einstellungen:
image.png
Lichtkanal 1:
image.png
Kann mir jemand verraten, ob sich das oben geplante Szenario umsetzen lässt, und wenn ja, wie?
Besten Dank im Voraus und viele Grüße,
Bert
ich habe in einer Abstellkammer einen Bewegungsmelder von MDT (SCN-BWM55.01). Wenn man längere Zeit in der Abstellkammer ist und etwas macht, geht das Licht immer aus und man muss rumfuchteln, damit es wieder angeht. Daher sollte jetzt ein Taster her, der den Bewegungsmelder ersetzt (sagt die Frau). Da ich den Bewegungsmelder ganz gern habe würde ich beides parallel nutzen und habe den vorhandenen Bewegungsmelder mit einer Taste auf den 4-fach Taster draußen im Flur erweitert.
Das geplante Szenario sollte wie folgt aussehen (ich weiß nicht, vielleicht ist es so auch nicht umsetzbar):
- Licht soll sowohl über Taster als auch über BWM eingeschaltet werden können.
- Wenn das Licht über BWM eingeschaltet wurde, sollte es nach einer Minute wieder ausgehen.
- Wenn das Licht über Taster eingeschaltet wurde, sollte es an bleiben bis es ausgemacht wird, oder es 30 Minuten ohne Präsenz vergangen sind.
- Wenn das Licht über Taster ausgeschaltet wurde, sollte der BWM nach wenigen Sekunden wieder bereit sein.
Soweit so gut, allerdings bereitet mir die Parametrierung etwas Kopfzerbrechen (Zwangsführung, Nachlauf, Kurzzeit-Präsenz, Rückfall Zwangsführung und Rücklauf Tastereingang erschließt sich mir nicht sofort aus dem Handbuch). Ich habe schon alle möglichen Szenarien durchprobiert und komme auf keine grünen Zweig. Entweder der BWM reagiert gar nicht mehr, oder noch nicht weil der Nachlauf von 30 Minuten noch läuft. Das einzige was einigermaßen funktioniert ist dass sich das Licht sowohl über Taster als auch über BWM einschalten lässt, aber so lange an bleibt bis ich es mit dem Taster wieder ausschalte. Wenn ich per Taster ausgeschaltet habe, lässt sich das Licht nach einer Sekunden wieder einschalten wenn man sich vor dem BWM bewegt.
Wahrscheinlich habe ich etwas falsch konfiguriert. Ich habe aktuell sowohl den Taster als auch den Bewegungsmelder mit der Gruppenadresse der Abstellraum-Beleuchtung verknüpft:
image.png
image.png
Der BWM ist dann wie folgt konfiguriert:
Allgemeine Einstellungen:
image.png
Lichtkanal 1:
image.png
Kann mir jemand verraten, ob sich das oben geplante Szenario umsetzen lässt, und wenn ja, wie?
Besten Dank im Voraus und viele Grüße,
Bert
Kommentar