Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Präsenzmelder schaltet nicht mehr aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Präsenzmelder schaltet nicht mehr aus

    Hallo zusammen,

    ich habe seit zwei Tagen das Problem, dass einer mehr MDT Glas-Präsenzmelder zwar die Beleuchtung noch korrekt einschaltet, danach aber einfach nicht mehr aus. Ich habe das im Busmonitor mal geprüft, er sendet kein Aus mehr auf den Bus. Am Präsenzmelder selber habe ich seit Wochen nichts mehr verändert. Ich habe ihn gestern Abend neu gestartet (hat nichts gebracht), danach die Applikation nochmals neu übertragen. Anschließend lief er bis heute morgen korrekt. Jetzt habe ich das gleiche Problem allerdings wieder.

    Gibt es noch etwas, das ich tun kann, bevor ich von einem defekt ausgehen muss?

    Danke
    Stefan

    #2
    Neue WLAN-APs installiert?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Du meinst die könnten „Störfeuer“ erzeugen?
      Schöne Grüße
      Mirko

      Kommentar


        #4
        Ich hab einen WLAN AP recht nah an einem MDT PM. Das hat alles funktioniert, bis ich das PoE Netzteil gegen ein anderes getauscht habe, dann hat der PM plötzlich nicht mehr funktioniert. Wieder zurück getauscht und der PM hat wieder funktioniert.

        Kommentar


          #5
          gbglace Coole Diagnose Göran.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Ähem, ja, ich habe in der Tat neue APs montiert. Einer liegt rund 3m vom Präsenzmelder weg vorübergehend auf dem Tisch.

            Ich werde diesen heute mal abstecken und schauen, ob die Probleme damit weg sind.

            Kommentar


              #7
              Ich habe das gleiche Problem mit einem SCN-P360R3​. Neue AP sind nicht montiert. In dem Raum sind auch keine. Allerdings ist ein Rauchmelder 50cm davon entfernt. Kann das auf Probleme machen? Es handelt sich um einen drahtvernetzten Ei Electronics​.
              Der PM hat sich auch manchmal ohne Bewegung eingeschaltet. Um das zu verbessern habe ich die Empfindlichkeit verringert.

              Kommentar


                #8
                RWM, dann müsste der schon ordentlich funken.
                Dessen Sensorik ist aber passiv, da stört nix.

                Ansonsten im Haus auch immer mal Luftzüge relevant. Treppenhäuser mit Thermik, KWL Auslässe usw. gerade im Winter mit Heizung und ggf. T Differenzen.

                Daher immer gerne auch schauen in Buslogs was da sonst noch im Umfeld passiert. /Türkontakte/T-Sensoren/verrückte Logiken
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Der Präsenzmelder hat auch nicht mehr die Grünen LEDs eingeschaltet, um Bewegung zu signalisieren. Trotzdem war das Licht immer noch eingeschaltet. Ich habe den Präsenzmelder aus der Dose genommen, aber nicht vom KNX Kabel abgeschlossen. Als ich ihn dann jetzt wieder in die Dose rein gedrückt habe, funktioniert er wieder ohne Probleme. Irgendwas stimmt mit dem PM nicht.

                  Hm mehrere der verbauten MDT PM lassen sich nicht mehr programmieren:
                  Fehlermeldungen:
                  Bei SCN-P360D4.03
                  Das Schreiben in den Speicherbereich ist fehlgeschlagen.


                  Bei SCN-P360D3.03
                  Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit.​

                  Die PM arbeiten aber normal.
                  Woran kann das liegen?


                  Ich habe jetzt 4 verschiedene PM versucht erneut zu progarmmieren. Bei allen kam die Fehlermeldung "Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit.​"
                  Diese PM schalten jetzt garnicht mehr​

                  Update: Das Programmieren der PM klappt wieder, wenn ich zuerst ausschließlich die Physikalische Adresse programmiere (mit drücken der Programmiertaste am PM) und danach extra das Aplikationsprogramm.
                  Zuletzt geändert von NeoTheOne; 10.12.2024, 19:07.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von NeoTheOne Beitrag anzeigen
                    Das Schreiben in den Speicherbereich ist fehlgeschlagen.

                    Woran kann das liegen?
                    Applikation und Gerät passen nicht zusammen. Du versuchst die Applikation auf ein anderes Gerät zu schreiben. Das passiert, wenn man die PA versehentlich auf ein anderes Geräte geladen hat.

                    Kommentar


                      #11
                      Warum willst überhaupt ständig die PA neu Programmieren?
                      Das macht man einmal und dann nie wieder.

                      An der Stelle vermutlich eher Level8 Fehler.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X