Hallo zusammen, ich habe den Heizungsaktor AKH-0800.02 von MDT. Dieser bekommt den Temperatur IST Wert von einem Glastaster MDT BE-GT2T. Die Sollwerte werden von der Glasbedienzentrale MDT BE-GBZ01 zur Verfügung gestellt, bzw. dort geändert.
Wenn ich die Werte der jeweiligen Gruppenadressen auslesen, bekomme ich der IST Werte der Temperatur so angezeigt, wie diese auf dem Glastaster auch angezeigt wird. Auch Änderungen der Temperatur werden gleich übertragen.
Die Sollwerte werden von der GBZ auch sofort an den Aktor übertragen. Auch hier habe ich das über des auslesen der letzten Werte der jeweiligen Gruppenadressen geprüft (was hier auffällt, ist, dass Sollwerte mit 22,06°C ... 18,52°C angezeigt werden, und nicht wie eingegeben mit 22,0°C und 18,5°C).
Wenn ich die Diagnose des jeweiligen Kanals über die zugewiesene Gruppenadresse auslesen, steht dort, dass, obwohl die IST Temperatur kleiner ist wie die SOLL Temperatur der Aktor (das Stellventil) einfach nicht schließen will. Wenn ich die Aktoren zurücksetzte gehen diese sofort zu. Aber sobald wieder die IST unter der SOLL Temperatur ist gehen diese auf aber nicht mehr zu.
Hat mir hier jemand einen Tipp oder braucht noch Informationen von mir um einen Tipp geben zu können?
Bitte für jede Hilfe dankbar.
Wenn ich die Werte der jeweiligen Gruppenadressen auslesen, bekomme ich der IST Werte der Temperatur so angezeigt, wie diese auf dem Glastaster auch angezeigt wird. Auch Änderungen der Temperatur werden gleich übertragen.
Die Sollwerte werden von der GBZ auch sofort an den Aktor übertragen. Auch hier habe ich das über des auslesen der letzten Werte der jeweiligen Gruppenadressen geprüft (was hier auffällt, ist, dass Sollwerte mit 22,06°C ... 18,52°C angezeigt werden, und nicht wie eingegeben mit 22,0°C und 18,5°C).
Wenn ich die Diagnose des jeweiligen Kanals über die zugewiesene Gruppenadresse auslesen, steht dort, dass, obwohl die IST Temperatur kleiner ist wie die SOLL Temperatur der Aktor (das Stellventil) einfach nicht schließen will. Wenn ich die Aktoren zurücksetzte gehen diese sofort zu. Aber sobald wieder die IST unter der SOLL Temperatur ist gehen diese auf aber nicht mehr zu.
Hat mir hier jemand einen Tipp oder braucht noch Informationen von mir um einen Tipp geben zu können?
Bitte für jede Hilfe dankbar.
Kommentar