Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status ohne Statusadresse beim B.E.G. PD11-FLAT-DX

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Status ohne Statusadresse beim B.E.G. PD11-FLAT-DX

    Hallo zusammen, ich bekomme es trotz Recherche und Lektüre einiger Threads zum Thema "Hörende Adresse" nicht hin, dass meine Glastaster den Status meiner Bewegungsmeldersperre richtig anzeigen. Bei meinen MDT Meldern funktioniert das dank Statusadresse einwandfrei, aber leider nicht mit dem B.E.G. PD11-FLAT-DX-DE.

    Ich schalte das Licht im Haus eigentlich nie manuell, sondern nur automatisch über die Melder. Wenn das aber mal nicht passieren soll, sperre ich die Melder und dann bleibt es dunkel (oder hell, je nachdem).

    Hier mal die Einstellungen der GA in der ETS.

    MDT Melder, Funktion ist gegeben:
    image.png
    BEG Melder, Funktion ist nicht gegeben:
    image.png
    Ich dachte eigentlich so müsste es gehen, aber der Glastaster zeigt die Umschaltung der Sperre nicht an. Was mache ich falsch?
  • Als Antwort markiert von jayw82 am 03.12.2024, 22:00.

    Zitat von jayw82 Beitrag anzeigen
    Was mache ich falsch?
    Da die 1/5/9 nur im Eingang des Glastasters (Wert für Umschaltung) als sendend markiert ist, kann auch nur von diesem ein Telegramm mit dieser GA kommen (wenn er es denn tun würde).
    Ob der Eingang des Präsenzmelders ein Telegramm schickt, glaube ich nicht dran. Aber selbst wenn, ist das ein Telegramm mit der GA 1/5/7. Würde also der Taster eine Leseanfrage mit der GA 1/5/9 schicken, würde die Antwort mit der 1/5/7 kommen.

    Denke deine einzige Möglichkeit ist die GA 1/5/9 komplett zu vergessen und auf den Wert für die Umschaltung auch die 1/5/7 zu verknüpfen.

    Kommentar


      #2
      Zitat von jayw82 Beitrag anzeigen
      Was mache ich falsch?
      Da die 1/5/9 nur im Eingang des Glastasters (Wert für Umschaltung) als sendend markiert ist, kann auch nur von diesem ein Telegramm mit dieser GA kommen (wenn er es denn tun würde).
      Ob der Eingang des Präsenzmelders ein Telegramm schickt, glaube ich nicht dran. Aber selbst wenn, ist das ein Telegramm mit der GA 1/5/7. Würde also der Taster eine Leseanfrage mit der GA 1/5/9 schicken, würde die Antwort mit der 1/5/7 kommen.

      Denke deine einzige Möglichkeit ist die GA 1/5/9 komplett zu vergessen und auf den Wert für die Umschaltung auch die 1/5/7 zu verknüpfen.
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #3
        Die Flags sind zwar gut gesetzt für den Zweck am KO des BEG für die GA 1/5/9 aber wenn der Hersteller gar nicht vor sieht das die innere Firmware den Status überhaupt sendet helfen einem die Flags eben auch nicht.

        Dann ja kannst die 1/5/7 auch einfach vom einen KO das Tasters auf das andere KO des Taster verbinden und es ist damit eine simple Umschaltung durch den Taster allein. Vorteil, Du kannst diese Ga auch von einer Visu schicken, dann weis der Taster das auch. wichtig ist der PM muss das Signal auch abbekommen haben und er muss auch in allen Situationen darauf reagieren können. dann passt das schon mit der sendenden GA = Status GA
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #4
          Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
          Denke deine einzige Möglichkeit ist die GA 1/5/9 komplett zu vergessen und auf den Wert für die Umschaltung auch die 1/5/7 zu verknüpfen.
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Dann ja kannst die 1/5/7 auch einfach vom einen KO das Tasters auf das andere KO des Taster verbinden und es ist damit eine simple Umschaltung durch den Taster allein.

          Also einfach so und die 1/5/9 kann ich löschen oder?
          image.png
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #5
            Ja 1/5/9 kann weg. ggf mal später falls da ein anderer PM einzieht der sowas kann, oder Du ggf Dir sowas wie ein Open-KNX Logikmodul gönnst und dem PM einfach dahin sein stupides Bewegungssignal schickst und in dem Modul dann die virtuellen PM mit allen Möglichkeiten Die Du dir vorstellen kannst nutzt.
            Ich habe hier auch eine PM's die in der Applikation recht dumm sind, die bekommen jetzt auch alle einen VPM Kanal und werden damit dann auch schlau. Und neue PMs werden gleich die von OpenKNX.

            Das Ü Flag am KO6 des Tasters war schon?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #6
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Das Ü Flag am KO6 des Tasters war schon?
              Ja, hab es einfach von der 1/5/9 rübergezogen und die "leer" gemacht.

              Kommentar

              Lädt...
              X