Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uhrzeit von SCN-IP000.03 auf SCN-RTRGx.02 anzeigen lassen

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo nochmal und Verzeihung für die verspätete Antwort. Ich habe den Post, der mir am besten weitergeholfen hat als Antwort markiert. Also danke @Klaus Gütter ​für den Hinweis in die richtige Richtung. Nachdem ich die Sicherheit auf "Erzwungen aus" anstatt "Automatisch" gestellt habe, hat es dann reibungslos funktioniert.

    Kommentar


      #32
      Du solltest aber - auch wenn es so funktioniert - die Topologie korrigieren.
      Wie gesagt, ist das der tiefere Grund warum die ETS meinte, es könnte so funktionieren.

      Genauer: die ETS hat gesehen, dass da noch Koppler fehlen und sich "gedacht", dass die wohl noch eingefügt werden. Moderne Koppler mit "SecurityProxy"-Funktion können Secure auf Plain umsetzen, das hätte dann auch funktioniert.

      Kommentar


        #33
        Hallo Klaus Gütter! Entschuldige nochmals die späte Antwort. Bzgl. Topologie hatte ja bereits schon gbglace geschrieben. Danke auch nochmal an dieser Stelle für die offene, ehrlicheund kritische Meinung bzgl. der Topologie.

        Wie genau korrigiere ich in meinem Fall die Topologie? Gelingt eine softwareseitige Korrektur der Topologie via ETS oder müsste hier auch zwingend hardwareseitig eine Korrektur oder sogar beides vorgenommen werden - sprich Umklemmen bestehender Verbindungen o.ä.? Ich habe bereits begonnen in der ETS bspw. die Kommunikationsobjekte logischer zu gruppieren und zu benennen, aber mir ist klar, dass das nur die Spitze des Eisbergs ist. Ich habe bereits im Forum an einigen anderen Stellen gelesen, was es da so alles zu beachten gibt und habe dabei gemerkt, dass ich erst am Anfang meiner Reise mit KNX stehe.

        Auf jeden Fall nochmal Danke Danke für die anfängerfreundlichen Erklärungen und Schlagworte, mit denen man dann in die richtige Richtung weiterrecherchieren kann.

        Kommentar


          #34
          Na ja, die Topologie in der ETS muss halt der Realität entsprechen:
          • alle Geräte die am gleichen "grünen Kabel" angeschlossen sind, gehören auf die gleiche Linie
          • bei Kopplern gibt es eine eindeutige Zuordnung Hauptlinie und Sublinie. Wenn die Sublinie x.y ist, ist die Hauptlinie x.0. Wenn die Sublinie x.0 ist, ist die Hauptlinie 0.0 (=Backbone)
          Umklemmen musst du also wahrscheinlich nichts, nur die Linienzuordnungen und phys. Adressen ändern.

          Kommentar

          Lädt...
          X