Hallo zusammen,
nach dem ich jetzt schon 2 1/2 Jahre hier im Forum angemeldet bin und mir dieses Forum bei Entscheidungen und Lösungsansätzen immer wieder super geholfen hat, habe ich jetzt doch mal ein Problem, bei dem ich mit der Suchfunktion nicht wirklich weiter komme.
Problem:
Wir haben im Flur einen B&J PM 6131/30 hängen, welcher über eine X1 Logik zwei verschiedene Nachlaufzeiten (Tag/Nacht) umsetzt. Dabei kommt es aber sporadisch vor, dass trotz Präsenz der Aktor ausgeschalten wird und für eine Zeit (ca. 20-30 sec.) nicht wieder eingeschalten wird. Ansonsten funktioniert die Logik aber.
Einstellungen PM:
- Ausgangsobjekt nur bei Einschalten
- Nachlaufzeit auf 10 sec. (kleiner geht nicht)
- Totzeit auf ss.fff = 00.100 (kleiner geht nicht)
- Zyklisch senden = aus (würde auch keinen Sinn machen, da kleinster Wert auch 10 sec. ist)
Aktor ist auf Schalten gestellt.
X1 Logik:
Eingang = GA-PM -> Filter = lässt nur "1" durch -> Ausgangswahlschalter an dem noch die GA Tag/Nacht mit dran hängt -> Ausgang1 - Treppenlicht (Zeit 5m) / Ausgang2 - Treppenlicht (Zeit 1m) -> Ausgang = GA- Schaltaktor
Wie gesagt die Logik funktioniert soweit, nur das es eben sporadisch vorkommt, dass trotz Präsenz der Aktor ausgeschalten wird und für eine Zeit von ca. 20-30 sec. nicht wieder an geht.
Hat da vielleicht jemand eine Idee oder schonmal ein ähnliches Problem mal gehabt?
Für Eure Hilfe vorab schon mal Vielen Dank!
VG
nach dem ich jetzt schon 2 1/2 Jahre hier im Forum angemeldet bin und mir dieses Forum bei Entscheidungen und Lösungsansätzen immer wieder super geholfen hat, habe ich jetzt doch mal ein Problem, bei dem ich mit der Suchfunktion nicht wirklich weiter komme.
Problem:
Wir haben im Flur einen B&J PM 6131/30 hängen, welcher über eine X1 Logik zwei verschiedene Nachlaufzeiten (Tag/Nacht) umsetzt. Dabei kommt es aber sporadisch vor, dass trotz Präsenz der Aktor ausgeschalten wird und für eine Zeit (ca. 20-30 sec.) nicht wieder eingeschalten wird. Ansonsten funktioniert die Logik aber.
Einstellungen PM:
- Ausgangsobjekt nur bei Einschalten
- Nachlaufzeit auf 10 sec. (kleiner geht nicht)
- Totzeit auf ss.fff = 00.100 (kleiner geht nicht)
- Zyklisch senden = aus (würde auch keinen Sinn machen, da kleinster Wert auch 10 sec. ist)
Aktor ist auf Schalten gestellt.
X1 Logik:
Eingang = GA-PM -> Filter = lässt nur "1" durch -> Ausgangswahlschalter an dem noch die GA Tag/Nacht mit dran hängt -> Ausgang1 - Treppenlicht (Zeit 5m) / Ausgang2 - Treppenlicht (Zeit 1m) -> Ausgang = GA- Schaltaktor
Wie gesagt die Logik funktioniert soweit, nur das es eben sporadisch vorkommt, dass trotz Präsenz der Aktor ausgeschalten wird und für eine Zeit von ca. 20-30 sec. nicht wieder an geht.
Hat da vielleicht jemand eine Idee oder schonmal ein ähnliches Problem mal gehabt?
Für Eure Hilfe vorab schon mal Vielen Dank!
VG
Kommentar