Hallo zusammen,
ich habe hier Home Assistant und ioBroker laufen. Beide Komponenten verlieren leider immer mal wieder die Verbindung zum KNX Gateway. Im Fall von HA ist es sogar so, dass der extrem langsam wird in der Nutzung. Alle restlichen Connectoren laufen jedoch problemlos weiter (Tasmota, SMA usw.)
Aber mal zu den Details:
HomeAssistant läuft auf einer Linux VM auf einem HyperV Server. Auslastung geht maximal auf 10% CPU, Speicher kann er auch nehmen, was er will.
Alle anderen VMs laufen monatelang ohne Probleme, teils Linux, teils Windows und auch diese VM geht problemlos, das System benötigt jedoch manchmal nen Restart.
IOBroker ebenso auf einer VM, anderes Subnetz, anderer Server, gleiche Rahmenparameter. Restart der KNX Integration behebt das Problem zuverlässig.
Netzwerk: Ubiquity, 6 Switche, mehrere Subnetze usw. - funktioniert mit allen Servern (Windows, Cloud Connect, Webserer usw.) performant und problemlos.
KNX Gateway: KNX IP Linemaster 760
Bei HomeAssistant zeigt es sich derart, dass er Werte verliert über 30-60 Minuten und dann irgendwann ganz abbricht. D.h. Graphen werden erst löchrig und dann kommt gar nichts mehr bis zum System-Reboot.
image.png
Hat jemand ne Idee, wieso die KNX Anbindung immer mal wieder nen Anschubser braucht?
Oder habt ihr ne Idee, wie ich das erkennen kann und dann ggf. automatisiert das neu starten kann?
ich habe hier Home Assistant und ioBroker laufen. Beide Komponenten verlieren leider immer mal wieder die Verbindung zum KNX Gateway. Im Fall von HA ist es sogar so, dass der extrem langsam wird in der Nutzung. Alle restlichen Connectoren laufen jedoch problemlos weiter (Tasmota, SMA usw.)
Aber mal zu den Details:
HomeAssistant läuft auf einer Linux VM auf einem HyperV Server. Auslastung geht maximal auf 10% CPU, Speicher kann er auch nehmen, was er will.
Alle anderen VMs laufen monatelang ohne Probleme, teils Linux, teils Windows und auch diese VM geht problemlos, das System benötigt jedoch manchmal nen Restart.
IOBroker ebenso auf einer VM, anderes Subnetz, anderer Server, gleiche Rahmenparameter. Restart der KNX Integration behebt das Problem zuverlässig.
Netzwerk: Ubiquity, 6 Switche, mehrere Subnetze usw. - funktioniert mit allen Servern (Windows, Cloud Connect, Webserer usw.) performant und problemlos.
KNX Gateway: KNX IP Linemaster 760
Bei HomeAssistant zeigt es sich derart, dass er Werte verliert über 30-60 Minuten und dann irgendwann ganz abbricht. D.h. Graphen werden erst löchrig und dann kommt gar nichts mehr bis zum System-Reboot.
image.png
Hat jemand ne Idee, wieso die KNX Anbindung immer mal wieder nen Anschubser braucht?
Oder habt ihr ne Idee, wie ich das erkennen kann und dann ggf. automatisiert das neu starten kann?
Kommentar