Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Programmierfunktionen nicht verfügbar

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Programmierfunktionen nicht verfügbar

    Hi zusammen,
    ich wollte heute meinen neuen GVS Smart Touch parametieren.
    Also das Ding an den Bus und an die benötigte Zusatzspannung angeschlossen.
    Soweit so gut. Display geht an, scheint alles zu funktionieren.

    Nun wollte ich das Gerät in meiner ETS hinzufügen. Also aus dem Katalog ausgesucht und in den entsprechenden Raum gezogen.
    Jetzt wollte ich die Adresse dem Gerät zuweisen. Allerdings ist bei mir alles unter dem Punkt "Programmieren" ausgegraut. Ich kann da gar nichts anklicken.

    Habe ich irgendetwas übersehen?
    Notiz: Beim Start meiner ETS gab es ein Update der ETS. Das habe ich installiert. Hat das auch bereits von euch jmd?

    Falls ich aus euerer Sicht alles richtig gemacht habe, kann bitte jmd von euch diesen Taster mal bei sich reinziehen und schauen ob bei euch die Felder nicht ausgegraut sind? So findet ihr das Gerät im Katalog: GVS Smart Touch mit Tasten, 3-fach

    ets.png

    Viele Grüße
  • Als Antwort markiert von knxFab4 am 12.12.2024, 16:10.

    Wenn du ein Gerät in die Gebäudestruktur einfügst, verknüpft die ETS das mit der für den gewählten Raum/Verteiler zuständigen Linie.
    Diese kann man in den Eigenschaften des Gebäudestruktur-Elements als "Default-Linie" auswählen.

    Diese Default-Linie gilt dann für alle darunter befindlichen Räume und Verteiler, sofern diese nicht eine eigene Default-Linie haben.

    Hat man also überhaupt nur eine Linie, diese am besten als Default-Linie "ganz oben" auf Gebäude-Ebene festlegen.

    Kommentar


      #2
      Hat die ETS denn dem Gerät eine phys. Adresse gegeben?

      Kommentar


        #3
        Ich habe dasselbe Thema. Aus irgendeinem Grund vergibt die ETS keine PA mehr.
        Ich dachte erst, es liegt an der neuen ETS 6.3, aber auch in der 6.2.0 wird keine PA vergeben.

        Woran liegt das?

        Edit: Wenn ich manuell die ersten zwei Zahlen eintippe, erfolgt die Vergabe des PA. Das ging früher automatisch. Komisch...

        Kommentar


          #4
          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Hat die ETS denn dem Gerät eine phys. Adresse gegeben?
          Naja ich kann ja keine vergeben, weil der ich ja nichts anklicken kann.

          Kommentar


            #5
            Wenn du ein Gerät in die Gebäudestruktur einfügst, verknüpft die ETS das mit der für den gewählten Raum/Verteiler zuständigen Linie.
            Diese kann man in den Eigenschaften des Gebäudestruktur-Elements als "Default-Linie" auswählen.

            Diese Default-Linie gilt dann für alle darunter befindlichen Räume und Verteiler, sofern diese nicht eine eigene Default-Linie haben.

            Hat man also überhaupt nur eine Linie, diese am besten als Default-Linie "ganz oben" auf Gebäude-Ebene festlegen.

            Kommentar


              #6
              Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
              Wenn du ein Gerät in die Gebäudestruktur einfügst, verknüpft die ETS das mit der für den gewählten Raum/Verteiler zuständigen Linie.
              Diese kann man in den Eigenschaften des Gebäudestruktur-Elements als "Default-Linie" auswählen.

              Diese Default-Linie gilt dann für alle darunter befindlichen Räume und Verteiler, sofern diese nicht eine eigene Default-Linie haben.

              Hat man also überhaupt nur eine Linie, diese am besten als Default-Linie "ganz oben" auf Gebäude-Ebene festlegen.
              Ah, danke dir! Das war die Lösung bei mir. Wurde irgendwie nicht automatisch gemacht. Habe es manuell gesetzt. Dann ging alles direkt. Danke dir für die Erleuchtung.

              Kommentar

              Lädt...
              X