Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Besuch erkennen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Besuch erkennen

    Hallo,

    mich würde interessieren, habt ihr irgendeine Art von Erkennung, wenn auch manuell, ob sich Besuch im Haus befindet?
    derzeit geht die Weihnachtsbeleuchtung um 22 Uhr aus. Schön wäre, wenn Besuch im Haus ist, das dies nicht passiert.

    wie setzt ihr es um?

    #2
    Ja, wenn Besuch da ist sind diverse Szenen deaktiviert

    Näher möchte ich darauf nicht eingehen

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan!

      Puh, das automatisch zu erkennen, stelle ich mir extrem schwierig vor - woran will man das festmachen?

      Im Projekt eines Bekannten habe ich das mit einem Button auf der Visu gelöst, also manuell. Ist der Besucherstatus aktiviert, werden beim zentral-aus und Gute-Nacht die Aus-Befehle für die Gästewohnung gesperrt, damit der Besuch nicht im Dunkeln steht, wenn der Hausbewohner zu Bett geht. Ähnlich könntest Du das Ausschalten Deiner Weihnachtsbeleuchtung sperren.
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        Mir kommt gerade die Idee, Bluetooth Geräte zu erkennen. Gibt es nicht ein Stück kleine Hardware um zu identifizieren, welche Bluetoothgeräte sich in der Nähe befinden? Mit ein bisschen Software könnte man Bekannte Geräte ignorieren.

        Natürlich keine 100% Lösung, aber welcher Besuch hat schon kein Bluetoothgerät dabei.

        due Frage nur, welche Hardware könnte es?

        Kommentar


          #5
          Ein ESPxxx mit ESPresence. Gab mal ein Video dazu vom YoutubeKanal "verdrahtet".

          Kommentar


            #6
            Mh schade, tolle Idee, aber da Apple wohl die Bluetooth Mac regelmäßig ändert, kann ich meine Handys nicht ausschließen.

            Kommentar


              #7
              Macht eine automatische Erkennung Sinn? Braucht nur ein fremdes Gerät in Reichweite sein ...

              Eine "Besuch da" Schaltfläche scheint da zielführender und manipulationssicherer.

              Kommentar


                #8
                Bei uns wird manuell Besuch aktiviert, automatisch würde ich das nicht machen.
                Halte ich für zu fehlerbehaftet und auch unnötig.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Wenn jemand im WC versucht das Licht auszuschalten ist wohl Besuch im Haus 🙃

                  Kommentar


                    #10
                    ..hihi könnte schon sein…aber wann ist der Besuch wieder weg
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Denke das zu unterscheiden geht nur biometrisch…, würde das stinknormal via Präsenzmelder oder Tastsensor machen.

                      Kommentar


                        #12
                        Wie gut kennst du deinen Beusch?
                        Bei uns wird beim drücken der Klingel das Gäste-Wlan eingeschaltet und wenn dann jemand drin ist, ist Besuch da. Alle 30min wird geschaut ob noch ein Gerät verbunden ist.. aktuell ist da noch nichts weiter hinterlegt, war nur mal ein Gedanke und eine Spielerei um zu sehen ob das zuverlässig läuft.
                        Geht natürlich nur wenn dann auch alle damit verbunden sind, das ist der große Nachteil. Aber bei uns kommen regelmässig nur die gleichen Leute..

                        Kommentar


                          #13
                          wenn der Besuch angekündigt ist, kann man das ja ggf über einen Eintrag im Familienkalender erledigen. Aber auch da muss man es eintragen.

                          Das Weihnachtslicht geht hier aus wenn ich schlafen gehe +x Minuten aber nicht vor 23:00 Uhr. Insofern, wenn Besuch da ist ist man ja länger Wach und dann bleibt das auch länger an.

                          Aber für alles weitere im Haus, ergibt es Sinn Besuch anwesend als Status zu haben. Aber bislang hab eich da noch nichts dahingehend gebaut. da es bisher auch mit den normalen Abhängigkeiten gut funktioniert.

                          Eine automatische Erkennung von Besuch stelle ich mir auch schwierig vor.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Fischi, coole Idee mit dem GästeWlan.
                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              #15
                              Also hier ist immer mal Besuch da aber nur seltenst bucht sich da wer ins Gäste-WLAN ein. Meist kommen die zu Besuch, damit wir uns persönlich sehen, unterhalten usw. und nicht das jeder in seinem Zimmer sitzt und seinen privaten Datenstrom konsumiert.

                              Klar kommt auch mal der ein oder andere vorbei und dann schaut man Urlaubsbilder usw. Aber dann muss man eh einen anderen Zugriff auf deren Clouddatenspeicher bauen. Da er mit dem Gäste-WLAN auch nicht auf meinen TV streamen kann.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X