Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmierung Best Practice

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mit dieser Umgehung ist es wahrscheinlich ein Glücksspiel, ob Kanal 2 schaltet oder nicht.
    Die rote LED blockiert die Lichtmessung. Nun kann das zu einem Zeitpunkt sein, wo es hell genug war, dann rote LED ein, es wird irgendwann dunkel und Schaltkanal 2 sieht immer noch die Helligkeit vor der Aktivierung der roten LED. Damit bleibt er wahrscheinlich aus.
    Es hat einen Grund, warum die Applikation nur ein Blinken der roten LED per Objekt zulässt. Dann klappt auch die Helligkeitsmessung.

    Kommentar


      #17
      hjk solche Erklärungen finde ich toll.
      Schönen Sonntag
      Florian

      Kommentar


        #18
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Die rote LED blockiert die Lichtmessung.
        Das könnte evtl. passieren, spielt in meinem Fall aber keine Rolle. Zumindest hatte ich das bisher so geregelt, dass alle tageslichtabhängigen Schaltungen über den an der Westseite im Außenbereich messenden Dämmerungsschalter gesteuert werden. Bei mir hat das für 24 Jahre super gepasst und daher möchte ich das auch wieder so haben.

        Da die Sperren aber für den Dauerbetrieb belegt sind, ist meine Idee tagsüber einfach die Lichtmessung per KO zu deaktivieren. Mal sehen ob's klappt

        Kommentar


          #19
          Es gibt einen „es ist dunkel“ Eingang. Der kann bei Dämmerung auf 1 gesetzt werden, Dann schaltet er ohne internen Helligkeitssensor.
          Die Lichtmessung selbst kann nicht per KO deaktiviert werden.

          Kommentar


            #20
            Welches ist den der "es ist dunkel" Eingang, ist das das "Dunkel schalten" KO?
            Sorry, ich meinte die Bewegungserkennung per KO sperren, das könnte doch aber auch gehen, oder nicht?

            Kommentar


              #21
              Ja
              geht

              Kommentar

              Lädt...
              X