Hallo zusammen,
in meiner Unwissenheit habe ich anfangs alle Taster direkt mit dem Beleuchtungsaktor verbunden und schalte das Licht direkt, obwohl Präsenzmelder vorhanden sind. Nun überlege ich, ob ich das korrigieren soll und alles über den Präsenzmelder schicken soll.
Gibt es hierbei weitere Nachteil, ausser einen minimal größeren Komplexität und eine längeren Schaltzeit des Aktors? (Defekte mal aussen vor)
Wenn ich dies so umsetze, dann sollte wohl künftig alles über den Präsenzmelder laufen, auch das schalten der Beleuchtung über den X1, korrekt?
Danke für Eure Hilfe!
in meiner Unwissenheit habe ich anfangs alle Taster direkt mit dem Beleuchtungsaktor verbunden und schalte das Licht direkt, obwohl Präsenzmelder vorhanden sind. Nun überlege ich, ob ich das korrigieren soll und alles über den Präsenzmelder schicken soll.
Gibt es hierbei weitere Nachteil, ausser einen minimal größeren Komplexität und eine längeren Schaltzeit des Aktors? (Defekte mal aussen vor)
Wenn ich dies so umsetze, dann sollte wohl künftig alles über den Präsenzmelder laufen, auch das schalten der Beleuchtung über den X1, korrekt?
Danke für Eure Hilfe!
Kommentar