Hallo,
ich würde gerne unsere Traufe rund ums Haus mit LED-Stripes ausleuchten, bin mir aber noch nicht ganz schlüssig wie ich das realisiere. Die gesamte Länge sind ca. 45m, diese habe ich zur besseren Stromversorgung in 8 Segmente unterteilt. So kann ich die LED-Stripes an der jeweiligen Hausecke mit Strom versorgen. Auf dem Dachboden habe ich eine Unterverteilung vorgesehen, von der aus ich die Stripes versorgen möchte. Die Leitung sind nicht länger als 8m. Dann sollten doch 5x1,5mm² ausreichend sein oder?
Die Steuerung wollte ich über MDT LED Controller realisieren, wäre das überhaupt die richtige Lösung? Wenn ich von 60W pro LED-Stripes ausgehe, komme ich auf knappe 500W das könnte ich entweder über ein großes oder mehrere kleiner Netzteile, abfangen. Dann würde ich aber auch 4 LED-Controller benötigen, oder?! Würde mich freuen wenn ihr mir etwas Input geben könnt um das vernünftig umzusetzen.
ich würde gerne unsere Traufe rund ums Haus mit LED-Stripes ausleuchten, bin mir aber noch nicht ganz schlüssig wie ich das realisiere. Die gesamte Länge sind ca. 45m, diese habe ich zur besseren Stromversorgung in 8 Segmente unterteilt. So kann ich die LED-Stripes an der jeweiligen Hausecke mit Strom versorgen. Auf dem Dachboden habe ich eine Unterverteilung vorgesehen, von der aus ich die Stripes versorgen möchte. Die Leitung sind nicht länger als 8m. Dann sollten doch 5x1,5mm² ausreichend sein oder?
Die Steuerung wollte ich über MDT LED Controller realisieren, wäre das überhaupt die richtige Lösung? Wenn ich von 60W pro LED-Stripes ausgehe, komme ich auf knappe 500W das könnte ich entweder über ein großes oder mehrere kleiner Netzteile, abfangen. Dann würde ich aber auch 4 LED-Controller benötigen, oder?! Würde mich freuen wenn ihr mir etwas Input geben könnt um das vernünftig umzusetzen.
Kommentar