Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Controller defekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED-Controller defekt?

    Hallo Leute,

    ich bin wieder kurz vorm Durchdrehen.

    Folgende Situation: Ich habe LED-Stripes (RGBW) in der abgehängten Decke als indirekte Beleuchtung vorgesehen. In der Unterverteilung habe ich dafür einen LED-Controller MDT AKD-0424R.02, der von zwei Enertex-Netzteilen 160-24 in Kombination gespeist wird (es kommen in dem Raum insg. 4x LED-Stripes à max. 65W zum Einsatz). Der Controller schaltet die beiden Netzteile aus, wenn alles aus ist. Verkabelung ist 5x2.5mm², wobei die Verkabelung für jeden Stripe separat in die UV geführt wurde und dort gebrückt ist, damit die 4 Stripes eine Gruppe ergeben. Da es ein 2FH mit absolut identischer Installation ist, habe ich das Ganze 2x, EG und OG.

    Nun habe ich den ersten 5m-Stripe angeschlossen und getestet, indem ich die Knöpfe am LED-Controller direkt betätigt habe. Im OG funktioniert alles. Die Farben leuchten entsprechend auf, A=rot, B=grün, C=blau, D=weiß. Schalte ich wieder aus, dimmt der Controller die Farben wieder runter und der Stripe geht aus. 2-3 Sekunden später gehen dann auch die Netzteile aus.

    Im EG ist das nicht so. Schalte ich A ein, dimmt der Controller die Farbe nicht langsam auf, wie im OG, sondern der Stripe geht direkt an, auf volle Leuchtkraft (für den entspr. Kanal). Die Farbe ist nicht rot, sondern ist anfangs eher grün und wird dann gelblich. Beim Ausschalten von A geht der Stripe auch nicht gleich aus, sondern ändert seine Farbe wieder vom gelblichen zum grünen und geht auch erst dann aus, wenn der Controller die Netzteile ausgeschaltet hat! Dasselbe passiert, wenn ich Taste B drücke, allerdings mit dem Unterschied, dass dieser Farbwechsel von grün nach gelb und zurück nicht vorkommt, aber die Farbe ist grün (was für diesen Kanal eigentlich auch stimmt). Aber auch hier geht der Stripe erst aus, wenn die Netzteile abschalten. Kanal C selbes Verhalten, allerdings gibt es da einen Farbwechsel von grün auf blau (=Farbe für Kanal C) und zurück, und bei Kanal D ist der Farbwechsel von grün auf weiß (=Farbe für Kanal D).

    Ich habe den Stripe auch an allen anderen Kabel angeschlossen. Überall ist das Verhalten gleich. Was ich programmiertechnisch bisher gemacht habe, war eigentlich nur die PA und das Applikationsprogramm übertragen. Sonst nichts. Aber das habe ich auch im OG gemacht.

    Ist der LED-Controller defekt, oder woran kann das liegen?

    Gruß

    #2
    Schau mal im DCA, ob es vielleicht ein Update gibt, ansonsten würde ich bei der Hotline nachfragen.
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Es ist eigentartig. Die DCA habe ich schon in die ETS integriert, und für das ein oder andere Gerät gab es auch schon ein Update, welches ich erfolgreich installieren konnte. Bei dem LED-Controller aber fehlt in der ETS der Reiter DCA. Aber gem. MDT sollte der Controller updatebar per DCA sein.

      Müsste der Reiter nicht automatisch erscheinen?

      Kommentar


        #4
        Ok, scheinbar habe ich noch eine alte Revision. Kann ich die Revision irgendwie auslesen? Sehe das Etikett auf dem Aktor nicht, weil andere LED-Controller nebenan angeordnet sind.

        Kommentar


          #5
          Geräteinformationen auslesen, die letzten Stellen in der Ordernummer ist die Rev.

          Kommentar


            #6
            Da erscheint bei mir die "59". Ist das dann die Rev. 5.9? Und wenn ja, müsste dann nicht der DCA-Reiter erscheinen?

            Gruß

            Kommentar


              #7
              Musst du eventuell noch ein Updates des DCA machen?

              Kommentar


                #8
                Die DCA ist die aktuellste Version. Ich habe mal den LED-Controller freigemacht und auf dem Etikett stekt tatsächlich Rev. 5.9. Warum das DCA nicht angezeigt wird, kann ich mir nicht erklären. Wird das bei euch angezeigt?

                Kommentar


                  #9
                  Nach Rücksprache mit dem MDT-Support und weiteren Prüfungsmaßnahmen ist es wohl so, dass der LED-Controller zu den Kanälen A, C, und D auch zusätzlich nochmal die Spannung von Kanal B ausgibt. Um einen Fehler in der Verdrahtung auszuschließen, habe ich den funktionierenden LED-Controller aus dem OG unten angeschlossen und der funktioniert. Somit ist der LED-Controller defekt. Wird ausgetauscht.

                  Warum aber der DCA-Reiter in der ETS nicht angezeigt wird, verstehe ich immer noch nicht.

                  Kommentar


                    #10
                    Du hast aber die DCA-App für den AKD-0424R.02 installiert? Es gibt nicht die eine DCA für alle Geräte.

                    Guckst Du hier...

                    https://www.mdt.de/downloads/produkt...-dcs-apps.html
                    Schöne Grüße
                    Mirko

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, ich habe die 5.1.2.1 installiert und damit z. B. bereits den Heizungsaktor aktualisiert.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X