Hallo zusammen,
ich habe hier mal den mdt LED Controller CC/CV zum testen an eine LED Leiste mit TW gehangen. Da dran befindet sich ein GT2 zum spielen/versuchen.
Soweit funktioniert auch alles.
Nun wollte ich einfach mal die Funktion HCL testen. Alles eingestellt und KO verknüpft aber mir fällt da was auf oder ich mache einen Fehler. Ich habe die Einstellung "HCL mit Farbtemperatur" gewählt, also ohne Helligkeitsanpassung
Ich habe auf dem GT für den Controller eine Seite erstellt mit folgenden KO
T1/2: Ein/Aus
T3/4: Farbtemperatur einstellen relativ
T5/6: Dimmen relativ inkl RM in % mittig dazwischen.
Folgendes passiert nun.
Wenn ich die LED einschalte, geht sie an und auch die RM geht auf "EIN". Die Farbtemperatur passt auch soweit. Allerdings meldet der Dimmer keinen Statuswert auf das KO TW Helligkeit.
In den Grundeinstellungen habe ich RM bei Dimmende aktiviert. Auch in dem Paramter HCL "Dimmwertausgabe während HCL" steht auf aktiv.
Wenn ich jetzt mit T5/6 den Wert anpasse, fängt er bei 0% an und ändert auch seine Helligkeit entsprechend. Woran liegt das? Müsste nicht auf dem KO vom Dimmer nicht immer der aktuelle Dimmwert stehen?
Wenn ich dann die Helligkeit auf z.B. 40% gedimmt habe, steht im GT 40% und auf dem KO laut Gruppenmonitor auch 40%. Sende ich nun ein "Aus", soll der Dimmer den Wert speichern und beim "Ein" diese Helligkeit wieder abrufen. Das passiert auch, aber das KO für Dimmwert bleibt bei 0% stehen. Wird jetzt wieder ein "Aus" gesendet, wird logischerweise die 0% gespeichert. Ich kann auf dem Grupppenmonitor auch sehen, dass der Dimmwert nach dem senden von "aus" auf 0% gesetzt wird, was ja auch erstmal richtig ist.
Was mache ich falsch? Kann das was mit den Flags zu tun haben?
ich habe hier mal den mdt LED Controller CC/CV zum testen an eine LED Leiste mit TW gehangen. Da dran befindet sich ein GT2 zum spielen/versuchen.
Soweit funktioniert auch alles.
Nun wollte ich einfach mal die Funktion HCL testen. Alles eingestellt und KO verknüpft aber mir fällt da was auf oder ich mache einen Fehler. Ich habe die Einstellung "HCL mit Farbtemperatur" gewählt, also ohne Helligkeitsanpassung
Ich habe auf dem GT für den Controller eine Seite erstellt mit folgenden KO
T1/2: Ein/Aus
T3/4: Farbtemperatur einstellen relativ
T5/6: Dimmen relativ inkl RM in % mittig dazwischen.
Folgendes passiert nun.
Wenn ich die LED einschalte, geht sie an und auch die RM geht auf "EIN". Die Farbtemperatur passt auch soweit. Allerdings meldet der Dimmer keinen Statuswert auf das KO TW Helligkeit.
In den Grundeinstellungen habe ich RM bei Dimmende aktiviert. Auch in dem Paramter HCL "Dimmwertausgabe während HCL" steht auf aktiv.
Wenn ich jetzt mit T5/6 den Wert anpasse, fängt er bei 0% an und ändert auch seine Helligkeit entsprechend. Woran liegt das? Müsste nicht auf dem KO vom Dimmer nicht immer der aktuelle Dimmwert stehen?
Wenn ich dann die Helligkeit auf z.B. 40% gedimmt habe, steht im GT 40% und auf dem KO laut Gruppenmonitor auch 40%. Sende ich nun ein "Aus", soll der Dimmer den Wert speichern und beim "Ein" diese Helligkeit wieder abrufen. Das passiert auch, aber das KO für Dimmwert bleibt bei 0% stehen. Wird jetzt wieder ein "Aus" gesendet, wird logischerweise die 0% gespeichert. Ich kann auf dem Grupppenmonitor auch sehen, dass der Dimmwert nach dem senden von "aus" auf 0% gesetzt wird, was ja auch erstmal richtig ist.
Was mache ich falsch? Kann das was mit den Flags zu tun haben?
Kommentar