Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltaktor ABB SA/S12.16.2.2 nicht erreichbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die manuelle Bedienung hat nicht zu sagen, weil hier das Relais mechanisch geschaltet wird.
    Leuchtet die Programmierled im Programmiermodus? Wenn nein, dann hast du ein elektrisches Problem (Kabel abgebrochen etc) wenn ja, dann dürfte der Aktor defekt sein.
    Kannst du ein Bild von der Verteilung ohne Abdeckungen einstellen?
    Gruß Florian

    Kommentar


      #17
      Beleuchtfix

      Ja, Programmier-LED kann aktiviert werden.
      Über den Gira Tastsensor 4 Komfort System 55 lässt sich die Beleuchtung auch schalten.
      grafik.png

      grafik.png

      Kommentar


        #18
        Nach der gesamten Diagnose jetzt würde ich auf einen Fehler im Gerät tippen, auch wenn der Aktor noch über einen Taster schaltet. Er scheint die physikalischen Adressen nicht auszuwerten.
        Gruß Florian
        Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 27.12.2024, 21:37. Grund: Typo

        Kommentar


          #19
          Dank Dir, Florian. Ich habe mir das schon gedacht, denn ich kann die TS auch nicht mehr parametrieren. Also z. b. die LED-Farbe ändern. Kann zwar den TS über Programmierung - Applikationspgrogramm "programmieren" ohne Fehlermeldung, aber die Änderungen werden nicht umgesetzt.

          Habe den Elektriker angeschrieben. Nun heißt es warten, bis er sich irgendwann mal meldet...

          Abschließende Frage: Kann man einen Aktor "abschießen, wenn von zwei TS gleichzeitig auf die GA zugegriffen wird?

          Kommentar


            #20
            Nein, gleichzeitig geht im KNX eh nicht, wenn du nicht gerade 100000 Schaltvorgänge hintereinander durchführst.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #21
              Wenn dein Eli eh vor Ort ist soll er dem X1 mehr Platz gönnen, der mag es nicht so kuschelig zu anderen Geräten.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #22
                Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                der mag es nicht so kuschelig zu anderen Geräten
                Ungelogen..., das hatte ich beim letzten Termin schon angesprochen, hatte er aber sofort als unnötig verworfen. Ich hatte das an anderer Stelle bereits gehört.

                Da die X1 auch mit den Zigbee-Leuchten/der Hue-Bridge kann, geht das APPMODULE wieder retour, dann ist sowieso Platz.

                Ausser die Visualisierung unterscheidet sich so außerordentlich von der doch etwas grausamen Gira App, dass ich mir das ggf. nochmals überlege und evtl. zu einem späteren Zeitpunkt nachrüste.

                Die Euros verschwanden/verschwinden wie der Wind in der Sanierungsphase, nun wollte Frau auch noch das schöne Bahamabeige Bad raus haben😂

                Kommentar


                  #23
                  Aus der Montageanleitung von GIRA:

                  Informationen für Elektrofachkräfte
                  Montage und elektrischer Anschluss
                  Gerät montieren
                  Temperaturbereich beachten. Für ausreichende
                  Kühlung sorgen.​

                  Klopf ihm auf die Finger, Platz ist genug da und das möchte er noch unter Mangelbeseitigung erledigen, keine 10 min Arbeit.
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #24
                    Ich muss mich doch nochmals melden, da geänderte Situation:
                    • Über ETS - Diagnose - Geräteinfo -Physikalische Adresse 1.1.100 kann ich Stand heute nun die Informationen auslesen. Ich habe also wieder Zugriff auf den SA🤔 Programmiermodus konnte ich nicht testen, da wegen Streichen der UV foliert ist.
                    • i-bus Tool - Mit Gerät verbinden erhalte ich eine Fehlermeldung. Was bedeutet denn diese Meldung?
                    • grafik.png
                    • grafik.png
                    Der SA dürfte also dann auf jeden Fall einen Schuss haben, denn er findet sich ja unter den unterstützen Geräten...
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      Hier noch das Protokoll des i-bus tool
                      grafik.png

                      Kommentar


                        #26
                        Da sind drei SW-Pakete im Spiel, deren Versionen zusammenpassen müssen: ETS, i-bus tool und Applikationsprogramm; letzteres muss mit der Hardware kompatibel sein. Also doch einige Ansatzpunkte zum Kontrollieren.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X