Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zustand sendet nur einmal

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Zustand sendet nur einmal

    Hallo zusammen,
    ich habe bei mir im Projekt ein Problem. Ich möchte gerne die außenbeleuchtung (ohne Bewegungsmelder) 60 sekunden lang leuchten lassen.
    Verbaut habe ich einen MDT Taster 55 6-fach (BE-TA5505.02) und einen MDT Dimmaktor (AKD-0401.02) der das Licht schalten soll.

    Ich habe bei dem Taster mit "Zustand senden" (betätigte Taste "EIN" losgelassene Taste "AUS") gearbeitet, ohne verzögerung für Losgelassene Taste funktioniert alles. Sobald ich allerdings eine Verzögerung mit einbinde Funktioniert das ganze nur einmal.
    Im Busmonitor konnte ich verfolgen das nach der Programmierung die funktion ohne Probleme war, bei der nächsten Betätigung ist auf dem Bus nichts passiert außer nach der abgelaufenen Zeit das "Aus".

    Applikationsprogram vom Taster ist auf der neuesten Version.
    Dazu möchte ich noch sagen das das Licht auch dauerhaft geschaltet wird und somit eine Ausschaltverzögerung vom aktor eher ungeeignet ist.

    Habt ihr ideen wie ich das ganze lösen kann?​
    Danke schon einmal im Vorraus.

    Mit freundlichen Grüßen
    Zuletzt geändert von Friday13; 29.12.2024, 14:48.
  • Als Antwort markiert von Friday13 am 05.01.2025, 19:58.

    Ich habe die Applikation vom MDT Dimmaktor nicht im Kopf, aber bei so ziemlich allen anderen Herstellern hast für AN/AUS andere KO an den Aktoren als für die Funktion Treppenlicht.

    Ich hatte dann eine GA AN/AUS Dauerlicht und AN/AUS Treppenlicht angelegt. Der einen Taster bedient die eine GA und der andere Taster die andere. Dann regelt der Aktor.

    Die Funktion des Tasters mit so einer Totmannschaltung auch Kit Verzögerung muss vollständig unabhängig vom irgendwelchen Status-Informationen funktionieren.

    Insofern Screenshots der Tasterparameter zu dieser Funktionen und dessen KO Liste mit den Verbundenen GA und letzteres auch zum Aktor.

    Kommentar


      #2
      Kommt das zweite Ein nur nicht während der Rückmeldung oder generell, auch wen der Aktor wieder ausgeschaltet hat?

      Kommentar


        #3
        Es kommt generell kein zweites Ein, auch wenn der aktor schon abgeschaltet hat und ich 5 Minuten gewartet habe.

        Kommentar


          #4
          Mhm, führst du den Status irgendwie zurück an den Taster? Ansonsten würde ich bei der Hotline anrufen.
          Viel Erfolg Florian

          Kommentar


            #5
            Status geht lediglich zu der Umschaltung für Dauerlicht zu dem Taster.
            Kommunikationsobjekt existiert für das Zustandsenden auch nur eines.

            Danke für die ideen Florian

            Hab auch schon des öffteren bei MDT Angerufen, die sagen mir jedesmal ich soll ein Musterprojekt mit dem aufbau zusenden. Das erste mal hab ich das im Mai 2024 gemacht und danach weitere 4 mal ... jedes mal keine antwort.

            Kommentar


              #6
              Ich habe das auf meinem GT nachgebaut (Funktion ist identisch). Funktioniert. Auch wiederholt.
              Das KO "Zustand senden" vom Taster mit der gleichen GA verbinden die auch für die Dauerbeleuchtung genutzt wird. Das KO "Status für Anzeige" am Taster mit der GA verbinden, die am Aktor mit dem KO "Status EIN/AUS" verbunden ist. Man darf nur nicht den Taster betätigen wenn das Licht auf anderem Weg eingeschaltet wurde, dann geht es nach 60 Sekunden aus. Aber warum sollte mal ein Licht einschalten wollen, das schon eingeschaltet ist. :-)
              Schöne Grüße
              Mirko

              Kommentar


                #7
                Ich habe die Applikation vom MDT Dimmaktor nicht im Kopf, aber bei so ziemlich allen anderen Herstellern hast für AN/AUS andere KO an den Aktoren als für die Funktion Treppenlicht.

                Ich hatte dann eine GA AN/AUS Dauerlicht und AN/AUS Treppenlicht angelegt. Der einen Taster bedient die eine GA und der andere Taster die andere. Dann regelt der Aktor.

                Die Funktion des Tasters mit so einer Totmannschaltung auch Kit Verzögerung muss vollständig unabhängig vom irgendwelchen Status-Informationen funktionieren.

                Insofern Screenshots der Tasterparameter zu dieser Funktionen und dessen KO Liste mit den Verbundenen GA und letzteres auch zum Aktor.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #8
                  Die einfachste Lösung ist die Treppenlichtfunktion für 60s zu benutzen und für Dauerlicht das Schaltenobjekt oder die Sperrfunktion.
                  Schalten Ein/Aus wird bei Treppenlicht auch zur Verfügung gestellt.

                  Kommentar


                    #9
                    Danke an alle die mir bei meinem Problem geholfen haben, habe es jetzt wie gbglace und hjk vorgeschlagen haben, mithilfe der Treppenlicht funktion und den daraus entstandenen KO´s umgesetzt und angewendet.

                    Da es bei Saeldric an seinem GT funktioniert hat wird wohl ein Fehler in der Applikation meines 6-fach tasters sein.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X