Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster: Wie unterschiedliche Symbole für kurzen und langen Tastendruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster: Wie unterschiedliche Symbole für kurzen und langen Tastendruck

    Hallo,

    ich möchte meine Badlüftung ansteuern. Dazu verwende ich einen MDT AKS-2016.03 Schaltaktor und einen MDT BE-GT2Tx.01 Glastaster. Das reine Ein- und Ausschalten ist natürlich kein Problem und funktioniert. Dabei zeige ich auf dem Glastaster ein Lüftersymbol an welches den Status des Schaltkanals über die Farbe signalisiert (weiß - AUS, orange - AN). Soweit so gut.

    Jetzt würde ich gerne folgendes umsetzen:

    Kurzer Tastendruck: Umschalten Schaltkanal AN/AUS
    Langer Tastendruck: 30min Schaltkanal AN


    Für den langen Tastendruck würde ich gerne ein anderes Symbol einblenden um den zeitgesteuerten Lüfterbetrieb anzuzeigen (z.B. Lüfter und Zeitschaltuhr in einem Symbol).

    Nach meinem Verständnis kann man die Verwendung von mehr als zwei Symbolen im MDT Glastaster ausschließlich darüber erreichen, wenn man die Tastenfunktion "Werte senden" nutzt. Z.B. könnte man dann über die Unterfunktion "Werte/Szenen umschalten (bis zu 4 Werte)" mit Zwangsführung oder Szenen Nummern arbeiten, die 3 verschiedene Werte umfasst (AN, AUS, zeitgesteuert).

    Im MDT Schaltaktor könnte ich über die Zwangsführung vermutlich auch das o.g. Szenario umsetzen, allerdings habe ich damit so meine Probleme
    1. bekomme ich vom Schaltaktor kein Statusobjekt für die Zwangsführung zurück den ich am MDT Taster auswerten könnte um zwischen den einzelnen Zwangsführungswerten umzuschalten.
    2. Wenn Punkt 1 kein Problem wäre, wie erreicht man, dass der kurze Tastendruck nur zwischen Umschaltwert AN und AUS schalten kann und der lange Tastendruck ausschließlich den dritten Umschaltwert für "zeitgesteuert" auslöst?


    Gibt es hier eine einfach Lösung oder muss man über Logiken arbeiten?

    #2
    Du könntest relativ einfach eine LED zusätzlich zur Anzeige verwenden.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Dat ist halt ein Taster und der soll halt primär Anzeigen was passiert wenn man da drauf drückt und ist keine Visu die in Symbolen Anzeigt was so alles mögliche an Status am KNX-Bus gerade anliegt.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Wie wäre es mit einer dynamischen Beschriftung? Bei langen Tastendruck halt in der Beschriftung die 30Min als Countdown | Restzeit runterzählen, so hat der Nutzer das entsprechende Feedback.

        Kommentar


          #5
          Ohne externe Logik wirst du das nicht hinbekommen, stehe vor nem ähnlichen Wunsch und werd die Tage mal basteln. Hab mit meinem X1 hier schon "Animationen" am GT bzw. TAS laufen (in irgend nem Tread gibts auch Videos).

          Ich konfiguriere die Taste als Dimmer und nutze nur die Schalt KO kurz/lang. Über Logik lass ich mir ne RM Dimmwert ausgeben der 3 verschiedenen Symbole ansteuern kann.
          Zuletzt geändert von Punker Deluxe; 31.12.2024, 00:38.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank euch allen für die Rückantworten. Das bestätigt meine Vermutung, das es keinen einfachen Weg mit Bordmitteln gibt und man über Logiken gehn muss. War zumidest einen Versuch wert das Schwarmwissen zu nutzen.

            Kommentar


              #7
              Ohne es getestet zu haben: bekommst du das mit deinen Logiken im GT hin

              Wie gesagt Taste als Dimmer parametrieren.
              Dann mit RM spielen.

              Logik die SchaltGA kurz zu RM Dimmwert 50% macht
              UND Logik die aus SchaltGA lang und RM Aktor RM Dimmwert 100% macht.
              Logik die aus RM Schaltaktor RM Dimmwert 0% macht. Hier was basteln was nur die 0 vom Aktor den Wert triggert. (ne eigentlich nicht notwendig, kommt ja sowieso als schaltRM)

              Dann halt eigene Symbole erstellen und passend zu den RM Dimmwert anzeigen lassen.

              Komme dieses Jahr nicht mehr zum selber rumspielen, bitte RM obs geklappt hat.
              Zuletzt geändert von Punker Deluxe; 31.12.2024, 13:15.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Der MDT BE-GT2Tx.01 Glastaster hat beim Dimmtaster kein Schalt-KO für langen Tastendruck. 🙁

                Kommentar


                  #9
                  Dann wirds sportlich das rein KNX umzusetzen. Und der GT hat in Dimmerparametrierung kurz lang. Kurz ist schalten und lang dimmen. Mir fällt da auf die Schnelle nix wie man das mit interner Logik löst, da gibts keinen Vergleicher? Vielleicht hab ich die Tage mal Zeit zu gucken. Mit meinem X1 hab ich es gelöst.

                  willisurf evtl. ne Idee?
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe es nun für mich gelöst über die Einzeltastenfunktion "Jalousie". Damit schalte ich "Kurz" (Kurz=Fahren) die Treppenlichtfunktion des Schaltaktors und über "Lang" (Lang=Stop/Lamellen Auf/Zu) den Schaltkanal dauerhaft "An". Ingesamt habe ich fünf Logiken benötigt und kann nun die Symbole am Taster über die Prozentwerte 0, 50 und 100 ansteuern.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X