Hallo,
ich möchte meine Badlüftung ansteuern. Dazu verwende ich einen MDT AKS-2016.03 Schaltaktor und einen MDT BE-GT2Tx.01 Glastaster. Das reine Ein- und Ausschalten ist natürlich kein Problem und funktioniert. Dabei zeige ich auf dem Glastaster ein Lüftersymbol an welches den Status des Schaltkanals über die Farbe signalisiert (weiß - AUS, orange - AN). Soweit so gut.
Jetzt würde ich gerne folgendes umsetzen:
Kurzer Tastendruck: Umschalten Schaltkanal AN/AUS
Langer Tastendruck: 30min Schaltkanal AN
Für den langen Tastendruck würde ich gerne ein anderes Symbol einblenden um den zeitgesteuerten Lüfterbetrieb anzuzeigen (z.B. Lüfter und Zeitschaltuhr in einem Symbol).
Nach meinem Verständnis kann man die Verwendung von mehr als zwei Symbolen im MDT Glastaster ausschließlich darüber erreichen, wenn man die Tastenfunktion "Werte senden" nutzt. Z.B. könnte man dann über die Unterfunktion "Werte/Szenen umschalten (bis zu 4 Werte)" mit Zwangsführung oder Szenen Nummern arbeiten, die 3 verschiedene Werte umfasst (AN, AUS, zeitgesteuert).
Im MDT Schaltaktor könnte ich über die Zwangsführung vermutlich auch das o.g. Szenario umsetzen, allerdings habe ich damit so meine Probleme
Gibt es hier eine einfach Lösung oder muss man über Logiken arbeiten?
ich möchte meine Badlüftung ansteuern. Dazu verwende ich einen MDT AKS-2016.03 Schaltaktor und einen MDT BE-GT2Tx.01 Glastaster. Das reine Ein- und Ausschalten ist natürlich kein Problem und funktioniert. Dabei zeige ich auf dem Glastaster ein Lüftersymbol an welches den Status des Schaltkanals über die Farbe signalisiert (weiß - AUS, orange - AN). Soweit so gut.
Jetzt würde ich gerne folgendes umsetzen:
Kurzer Tastendruck: Umschalten Schaltkanal AN/AUS
Langer Tastendruck: 30min Schaltkanal AN
Für den langen Tastendruck würde ich gerne ein anderes Symbol einblenden um den zeitgesteuerten Lüfterbetrieb anzuzeigen (z.B. Lüfter und Zeitschaltuhr in einem Symbol).
Nach meinem Verständnis kann man die Verwendung von mehr als zwei Symbolen im MDT Glastaster ausschließlich darüber erreichen, wenn man die Tastenfunktion "Werte senden" nutzt. Z.B. könnte man dann über die Unterfunktion "Werte/Szenen umschalten (bis zu 4 Werte)" mit Zwangsführung oder Szenen Nummern arbeiten, die 3 verschiedene Werte umfasst (AN, AUS, zeitgesteuert).
Im MDT Schaltaktor könnte ich über die Zwangsführung vermutlich auch das o.g. Szenario umsetzen, allerdings habe ich damit so meine Probleme
- bekomme ich vom Schaltaktor kein Statusobjekt für die Zwangsführung zurück den ich am MDT Taster auswerten könnte um zwischen den einzelnen Zwangsführungswerten umzuschalten.
- Wenn Punkt 1 kein Problem wäre, wie erreicht man, dass der kurze Tastendruck nur zwischen Umschaltwert AN und AUS schalten kann und der lange Tastendruck ausschließlich den dritten Umschaltwert für "zeitgesteuert" auslöst?
Gibt es hier eine einfach Lösung oder muss man über Logiken arbeiten?
Kommentar