Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-RTC20.02 - Rollladensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT SCN-RTC20.02 - Rollladensteuerung

    Hallo zusammen,

    ich habe in der MDT gesehen, dass man bei Rollladen statt "Auf"/"Ab" auch eine Prozentzahl angeben kann. Leider hat das bei mir nicht geklappt. Liegt das an den Jalousieschaltern N521, dass die das nicht können oder muss da zusätzlich was eingestellt werden (wo auch immer)?
    Der Plan ist, im Urlaubsfall einen Rollladen nicht ganz sondern nur ca. 50% hochzufahren.

    #2
    SCN-RTC20.02 ist doch die Zeitschaltuhr. Die löst nur nach eingestellter Uhrzeit/Bedingung aus. Was dann passiert wird in der Regel im Aktor festgelegt, oder mit einer Logik umgesetzt. Der N521 scheint aber nicht sehr viele Funktionen anzubieten.

    Schöne Grüße
    Mirko

    Kommentar


      #3
      Neben Auf/Ab muss auch eine GA für abs. Position verbunden sein. Dann funktioniert das.

      Kommentar


        #4
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Neben Auf/Ab muss auch eine GA für abs. Position verbunden sein. Dann funktioniert das.
        Bei der MDT gibt es ja neben Auf/Ab auch die Möglichkeit eine %-Zahl anzugeben. Ich hätte erwartet, dass dies - genauso wie ein Befehl Auf/Ab - an den N521 übergeben wird, aber das geht eben nicht.

        Kommentar


          #5
          Die RTC20 macht genau das. Post # 3 hast du verstanden?

          Kommentar


            #6
            Ja, der N521 ist dafür zu "dumm". Jedenfalls finde ich in der Beschreibung nicht anderes als AU/AB und Lamellenverstrellung.
            Microsoft Word - 520206_apb.doc
            Schöne Grüße
            Mirko

            Kommentar


              #7
              Dann wird es nach über 20 Jahren Zeit für einen neuen Aktor. Ohne abs. Position kann das natürlich nicht funktionieren.

              Kommentar


                #8
                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                Dann wird es nach über 20 Jahren Zeit für einen neuen Aktor. Ohne abs. Position kann das natürlich nicht funktionieren.
                OK, welchen kannst du empfehlen?

                Kommentar


                  #9
                  Es würde mich sehr wundern wenn hjk einen anderen als diesen empfehlen würde: https://www.mdt.de/produkte/produktd...aktor-jal.html
                  Schöne Grüße
                  Mirko

                  Kommentar


                    #10
                    Genau

                    Kommentar


                      #11
                      Danke, die klingen gut.
                      Frage: die N521 haben zwei Kanäle an die ich jew. 2 Rollladen anschließen kann, das habe ich bei den MDTs nicht gesehen, korrekt?
                      D.h. für einen N521 bräuchte ich dann einen 4-fach-MDT?

                      Sehe gerade, dass die MDT ne eigene Netzspannung benötigen, ist dafür ne eigene Sicherung notwendig oder kann ich mir das von einer anderen (nicht der Rollladensicherung) Sicherung holen? Meine bisherigen Aktoren haben dies alle nicht benötigt.
                      Zuletzt geändert von kheib; 02.01.2025, 19:25.

                      Kommentar


                        #12
                        Jeder Rollladen belegt einen Kanal. Hast Du acht Rollläden brauchst Du acht Kanäle.
                        Schöne Grüße
                        Mirko

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Neben Auf/Ab muss auch eine GA für abs. Position verbunden sein. Dann funktioniert das.
                          Soderle, bin der Empfehlung gefolgt und habe mir einen MDT JAL-0410 gekauft und er ist bereits installiert.
                          Leider klappt es nicht, dass ich auf z.B. 50% zu einer bestimmten Uhrzeit fahren kann.
                          Hier die entsprechende GA:
                          Gruppenadresse Rollladen.jpg​und die Funktion in der Zeitschaltuhr:
                          MDT-Zeitschaltuhr.jpg
                          image.png

                          Wo liegt mein Denkfehler?
                          Zuletzt geändert von kheib; 15.02.2025, 13:13.

                          Kommentar


                            #14
                            Referenzfahrt nach Programmieren des Aktors haste gemacht? Sonst weiß der nicht wo er ist...
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #15
                              Was sagt der Gruppenmonitor, kommt das Telegramm?
                              Fährt er die Position an, wenn vom Gruppenmonitor gesendet wird?
                              Das kann man einfach testen und einkreisen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X