Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenhauslicht vor Ablauf Timer beenden über MDT Glastaster

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Treppenhauslicht vor Ablauf Timer beenden über MDT Glastaster

    Ich möchte meinen Badheizkörper (elektrisch) für 30 Minuten einschalten, aber bei Bedarf dies auch vorzeitig wieder ausschalten können. Der Heizkörper ist an einen MDT Schaltaktor angeschlossen und der Kanal als Treppenhausfunktion konfiguriert. Inklusive manuellem Abbruch. Wenn ich 2 Tasten des MDT Glastasters BE-GT2TW.02 verwende, dann funktioniert das auch wie gewünscht. Mit Taste 1 wird ein EIN gesendet und der Timer im Aktor startet. Mit Taste 2 wird ein AUS gesendet und der Timer wird dann abgebrochen.
    Aber eigentlich wollte ich das mit einer einzigen Taste auf dem Glastaster implementieren: Taste kurz = ein (Timer startet); Taste lang = aus; aber ich bekomme das nicht hin, solange der Glastaster als Eintastenfunktion konfiguriert ist. Nur wenn ich 2-Tastenfunktion konfiguriere, kann ich unterschiedliche Werte (Ein/Aus) konfigurieren. Aber dann kann ich doch gleich 2 Einzeltasten nehmen (so wie ich das jetzt im Moment eben mache).
    Mache ich etwas falsch oder geht das nicht?
  • Als Antwort markiert von MichaSchmi am 13.01.2025, 09:55.

    Ich denke das ist zu kompliziert. Versuch doch einfach mal den Vorschlag aus Beitrag #3
    Einfach einen Umschalter und als Status nutzt Du den Aktorstatus. Über das Icon bekommst Du nebenbei schön angezeigt, ob der Heizkörper heizt oder aus ist. Ganz simpel.

    Kommentar


      #2
      Die Funktion heißt so ähnlich wie 2 Werte senden, kurz/lang. Es sollte mMn gehen.
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #3
        Ich würde vorschlagen: Umschalten mit 1 Taste in Abhängigkeit vom Status des Schaltkanals.

        Gruß Peter

        Kommentar


          #4
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Die Funktion heißt so ähnlich wie 2 Werte senden, kurz/lang. Es sollte mMn gehen.
          Gruß
          Florian
          meinst Du „Schalten/Werte senden kurz/lang mit 2 Objekten?
          Siehe Seite 58:
          https://www.mdt.de/fileadmin/user_up...art_86_V10.pdf
          Das hatte ich angeschaut, aber ich müsste ja ein Bit senden (0 oder 1) und diesen Datentyp gibts da nicht.

          Kommentar


            #5
            Ich denke das ist zu kompliziert. Versuch doch einfach mal den Vorschlag aus Beitrag #3
            Einfach einen Umschalter und als Status nutzt Du den Aktorstatus. Über das Icon bekommst Du nebenbei schön angezeigt, ob der Heizkörper heizt oder aus ist. Ganz simpel.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #6
              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
              Ich denke das ist zu kompliziert. Versuch doch einfach mal den Vorschlag aus Beitrag #3
              Einfach einen Umschalter und als Status nutzt Du den Aktorstatus. Über das Icon bekommst Du nebenbei schön angezeigt, ob der Heizkörper heizt oder aus ist. Ganz simpel.
              Vielen Dank Euch allen - genau so hat es funktioniert. Soooo einfach.... Habe viel zu kompliziert gedacht.

              Einziger Nachteil: ich kann mit nur einer Taste ohne Unterscheidung kurz / lang nur ein- und bei Bedarf vorzeitig wieder ausschalten. Aber ich kann damit nicht die Zeit durch erneuten Tastendruck hochaddieren. Dies wäre mit kurz/lang möglich.

              Was mich an der Funktionalität der Glastaster zu kurz/lang wundert, dass ich dort nicht so flexibel einstellen kann, was bei lang passieren soll. Ich habe einige "non-KNX" Taster vom Schalterhersteller direkt mit einem MDT Binäreingang verbunden und schalte damit quasi über normale Lichtschalter das Licht. Und der Binäreingangs-Aktor hat mehr Funktionalität bei lang/kurz.

              Kommentar


                #7
                Zitat von MichaSchmi Beitrag anzeigen
                Einziger Nachteil: ich kann mit nur einer Taste ohne Unterscheidung kurz / lang nur ein- und bei Bedarf vorzeitig wieder ausschalten. Aber ich kann damit nicht die Zeit durch erneuten Tastendruck hochaddieren. Dies wäre mit kurz/lang möglich.
                Ohne jetzt Nachzuschauen. Taste als kurz/lang konfigurieren. kurz wie bereits bekannt auf Umschalten und auch den Status von kurz anzeigen lassen

                Lang auf „Zustand senden“ (oder so ähnlich) Ein senden lassen und mit der gleichen GA, Eingang Treppenlicht vom Aktor verbinden. Funktionalität, wenn bereits Ein ist und lang gedrückt, sollte der Treppenlichtautomat nachgetriggert werden. Kannst Du ja mal mit kürzeren Zeiten testen.
                Gruß Bernhard

                Kommentar

                Lädt...
                X