Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder Planung EG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder Planung EG

    Hallo zusammen,

    folgende Präsenzmelder Planung habe ich mir überlergt.
    Das Thema ist nicht ganz trivial und deswegen würde ich gern wissen, ob ich an alles gedacht habe.

    Für die mit Zonen makierten PM habe ich mir die Busch und Jäger Minis vorgestelle. Die sollen ganz gute Zonen haben.

    Präsenzmelderplanung.png

    Breite von DHH: ~ 8m
    Länge von DHH: ~ 12m
    Zuletzt geändert von drchopper; 14.01.2025, 15:42.

    #2
    Meine Erfahrung mit PM ist, dass es sehr von der Nutzung des Raums abhängt und auch sehr von dem, was mit dem PM geschaltet oder eben gerade nicht geschaltet werden soll.

    Konkret:
    - Wie ist die Innenausstattung grob geplant, wo soll ein Tisch stehen, wo soll Laufweg sein, wo soll die Küchenzeile sein, ist diese ein C, ein U, eine Insel, ... Wo ist die Spüle, der Kühlschrank, das Kochfeld.
    - Was soll der PM schalten? Gibt es mehrere Lichter pro Raum.
    Bspw. Esszimmer: Soll der PM immer die Esstischbeleuchtung einschalten, wenn man vom Flur ins Wohnzimmer läuft, oder soll der PM nur eine Ambientebeleuchtung einschalten und erst, wenn man sich an den Esstisch setzt auch die Esstischbeleuchtung einschalten. Das selbe gilt für das Wohnzimmer, die Küche, ...

    Sollen die PM überhaupt das Licht einschalten oder nur ausschalten?

    Eigenart von den üblichen PIR PM: Diese haben keine Beschränkung in der Reichweite. Man kann nur deren Empfindlichkeit einstellen. D.h. scharf abgetrennte Kreise sind hier falsch. Der PM7 erkennt problemlos eine Person in der Küche, oder im Bereich von PM6. Der PM6 erkennt ständig Personen im Flur.​

    Kommentar


      #3
      Wie ist die Innenausstattung grob geplant, wo soll ein Tisch stehen, wo soll Laufweg sein, wo soll die Küchenzeile sein, ist diese ein C, ein U, eine Insel, ... Wo ist die Spüle, der Kühlschrank, das Kochfeld.
      Ich hab mal mein Bild um eine grobe Planung der Innenaustattung erweitert.

      Was soll der PM schalten? Gibt es mehrere Lichter pro Raum.
      Der PM soll Lichter Schalten.
      1. Es wird ein Licht in der Küche (Decke) geben, sowie über der Arbeitsfläche und der Kochinstel
      2. Es wird ein Licht über dem Esstisch geben sowie ein weiteres an der Decke.
      3. Es wird ein Licht im Wohnzimmer an der Decken geben.
      Bspw. Esszimmer: Soll der PM immer die Esstischbeleuchtung einschalten, wenn man vom Flur ins Wohnzimmer läuft, oder soll der PM nur eine Ambientebeleuchtung einschalten und erst, wenn man sich an den Esstisch setzt auch die Esstischbeleuchtung einschalten. Das selbe gilt für das Wohnzimmer, die Küche, ...
      Gute Frage. Kann ich aber jetzt nicht direkt beantworten. Was ist den deiner Meinung nach sinnvoll und angenehm?


      Sollen die PM überhaupt das Licht einschalten oder nur ausschalten?
      Kommt auf die Szene an aber generell einschalten und nach einer gewissen Zeit (fallst keine Präsenz) abschalten.

      Der PM7 erkennt problemlos eine Person in der Küche
      Hier muss ich mir tatächlich überlegen, ob der PM nur Richtung Wohnzimmer zeigen soll.

      Der PM6 erkennt ständig Personen im Flur.​
      Guter Punk, diesen muss ich so setzen, dass er nicht in den Flur schauen kann.

      Kommentar


        #4
        Ich kann da keinen Anwendungszweck der Zonen erkennen. ggf noch eine an der Treppe, ansonsten sehe ich da kein Szenario.

        Ansonsten haben einige Melder reichlich überlappung, da man die potentiellen Laufwee auf dem Bild uch nciht abschätzen kann keine Ahnung ob die Positionen da so passen.

        Der HWR wird wahrscheinlich massiv zu klein werden.

        Warum Melder in der Küche so an der Wand sitzen soll erschließt sich mir nicht.

        Türanschläge und Schwenkbereiche zu sehen ist essentiell zur Beurteilung der Positionen.

        PM6, lass den doch in Flur schauen, was soll er denn sehen. Das Wc ist der letzte Raum, da kommt doch nicht ständig einer aus den anderen Etagen da rein und lässt dann unnötig Licht im Wohnzimmer an gehen. Ansonsten ist das da hinten alles recht toter Flur.

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hier ein paar Gedanken zu deinem Feedback.

          Ich kann da keinen Anwendungszweck der Zonen erkennen
          PM3 Zone 1: Ich komme vom Sofa und will nur zum Kühlschrank. Licht über Kochinsel einschalten reicht.
          PM3 Zone 2: Jemand ist aktive am Arbeiten in der Küche

          PM 1 Zone 1: Es kommt jemand zur Haustür
          PM 1 Zone 2: Es will jemand vom EG ins OG oder es kommt jemand vom OG ins EG.

          potentiellen Laufwee
          Da kann selbst ich keine konkrete Aussage treffen. In einem 6 Personen Haushalt erwarte ich keine strukturieren Laufwege

          Der HWR wird wahrscheinlich massiv zu klein werden.
          Das ist nur eine Speisekammer. Mein Tool hatte aber keine SPK als Label.

          Warum Melder in der Küche so an der Wand sitzen soll erschließt sich mir nicht.
          Zum Flur gibt es keine Türen (nur zum SPK und WC) und ich will nicht, dass das Licht in der Küche angehet, wenn ich von der Treppe gerade druch Richtung Wohnzimmer lauf.

          Türanschläge und Schwenkbereiche zu sehen ist essentiell zur Beurteilung der Positionen.
          Türen haben nur die SPK und das WC und öffnen in den Flur.

          PM6, lass den doch in Flur schauen, was soll er denn sehen. Das Wc ist der letzte Raum, da kommt doch nicht ständig einer aus den anderen Etagen da rein und lässt dann unnötig Licht im Wohnzimmer an gehen. Ansonsten ist das da hinten alles recht toter Flur.
          Wir sind 6 Personen. Kann nicht abschätzen wie oft dann das Lich im Bad angehen würde. Im Flur stehen Schuhe und hängen Jacken. Aber vermutlich hast du recht, morgen würde man wahrscheinlich eh das Licht im Wohnzimmer an machen ansonsten ist ja alled dunkel.


          Danke für dein Feedback. Vielleicht kannst du mit den Infos nochmal weiteren Feedback geben. Bzw. sagen, wie du die Melder positionieren würdest?

          Kommentar


            #6
            Der Raum mit PM1 ist zu klein für solche differenzierten Schaltungen. Das dunkle Treppenlicht ist immer sichtbar, das ist nicht angenehm sich in solchen Umgebungen zu bewegen.

            Küche ja, dann aber Grundlicht gedimmt ja, bei betreten der Zone dann hochfahren auf richtig Licht. Richtig Licht und dunkel ist unangenehm.

            Laufwege ergeben sich aus Möbeln weil rechts am Esstisch wird sich keiner freiwillig an der Wand entlang schleichen als Regelweg.

            Beim Flur stellt nen Stück Möbel an die Küchenwand, damit ist der schnelle Laufweg immer mehr an der linken Hälfte, damit kann ein Melder weiter innerhalb der Küche platziert werden.

            Die drei im Wohnessbereich sind schon OK. Welcher Melder dann ganz genau gut passt kommt dann auch drauf an wie komplex die Lichtkonzepte in den drei Zonen aussehen werden.

            Bei den drei Meldern ggf sowas wie den OpenKNX HF Sensor, da genügt ja auch an der Sofaecke der große, an den anderen zwei Stellen genügt der kleine. Damit kannst aber in der Applikation auch komplexe Lichtkonzepte bedienen.

            Küche ja muss ein Zonenmelder sein. Zu Gunsten der Erkennung ist es etwas weiter im Raum besser. Einfach ausprobieren wie weit kann ERR ein bis er bei so 20-30cm weit in den Flur schaut.

            Ein Melder im Flur sollte genügen. Da erst Licht zu haben wenn da einer durch den Durchbruch vom Wohnbereich kommt wäre mir zu spät.

            Wo ist da eigentlich der Hauseingang? Die Treppe ragt da irgendwie im "Süden" in ein Fenster und für eine Tür schaut das zu schmal aus. Und ein Flügel ist nur mitten in der Treppe links eingezeichnet. Es scheint aber eine Treppe nach oben und unten zu sein?!?

            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Wäre der PM im Gäste-WC und der Speisekammer nicht besser platziert an der ggü liegenden Wand? Dann würde er beim Öffnen der Tür auslösen. So muss man immer erst einen Schritt in den dunklen Raum machen, bevor er auslöst.
              Schöne Grüße
              Mirko

              Kommentar


                #8
                Ja bissl Abstand zur Wand ja. Und ggf nicht ganz mittig, aber das kommt auf den Türanschlag an., vor allem ob Tür in Richtung Flur oder diesen kleinen Räumen schwenken.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Richtung Flur, hat er weiter oben geschrieben. Rettungskräftefreundlich. :-)
                  Schöne Grüße
                  Mirko

                  Kommentar


                    #10
                    Ja dann auch eher unwahrscheinlich, dass sie offen stehen, dann ja eher mittig in den Raum montieren.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Ein Melder im Flur sollte genügen. Da erst Licht zu haben wenn da einer durch den Durchbruch vom Wohnbereich kommt wäre mir zu spät.
                      Wo würdest du den einen PM genau plazieren?

                      Wo ist da eigentlich der Hauseingang? Die Treppe ragt da irgendwie im "Süden" in ein Fenster und für eine Tür schaut das zu schmal aus. Und ein Flügel ist nur mitten in der Treppe links eingezeichnet. Es scheint aber eine Treppe nach oben und unten zu sein?!?
                      Das ist nicht genau zu erkennen. Die Treppe die abgebildet ist geht von EG ins OG. Eingang ist bei dem schwarzen Pfeil. Wenn man die Tür rein kommt, dann muss man noch 4 Stufen nach oben laufen bis man auf dem Niveau von Flur ist. Das war der Grund warum ich einen zweiten PM gesetzt habe.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X